![]() |
Criminal Minds - Staffel 9
![]() |
BEWERTUNG |
10.08.2015 von Born2bewildDas Profilerteam rund um SSA Aaron „Hotch“ Hotchner (Thomas Gibson) geht wieder auf die psychische Spurensuche. Ob die neunte Staffel der Killer oder eher ein lahmer Fall ist, erfahrt Ihr in unserem Review …
Die ersten Ermittlungen ergeben, dass die Opfer vergewaltigt wurden und mit Menschenfleisch gefüttert. So vermutet Hotchs Team, dass die Motive des Täters nicht religiöser Natur sind, sondern eher in Richtung der Zurückweisung einer Frau gehen. Die weiteren Ermittlungen führen das Team mit den Agents Rossi (Joe Mantegna), Morgan (Shemar Moore), Dr. Reid (Matthew Gray Gubbler), „JJ“ Jareau (A.J. Cook) und Blake (Jeanne Tripplehorn) in Richtung eines Verdächtigen, gegen den eines der Opfer bereits eine Einstweilige Verfügung erwirkt hat. Der Verdächtige wird verhört und festgenommen. Der Fall scheint in festen Tüchern zu sein, doch die Ergebnisse der Analyse der Fingerabdrücke und der DNA geben dem Fall eine überraschende Wendung …
Die neunte Staffel der US-Serie beginnt mit einer sehr spannenden Doppelfolge. Seit Beginn der 8. Staffel wurde leider die von Fans so geliebte Emily Prentiss (Paget Brewster) durch Dr. Alex Blake abgelöst. Die Fußstapfen der Nachfolgerin sind groß und leider gelingt es ihr nur bedingt, sich ins Team einzufinden. Sie geht charakterlich in Reeds Richtung, ist also auch eine Art Wunderkind und kann Kreuzworträtsel blind lösen. Gerade in der neunten Staffel fällt auf, das die Macher versucht haben, sie etwas mehr in den Mittelpunkt zu rücken. Irgendwie wirkt sie dennoch eher wie der Außenseiter im Team:
David Rossi, der Veteran Er ist schon Jahre im Dienst. David war schon in Pension, hat schon Bücher übers Profiling verfasst und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Spencer Reed, das Genie Er hat einen IQ von 187 und ist somit sehr intelligent. Hinzu kommt, dass er ganze Bücher innerhalb von Minuten komplett lesen kann. Jedoch wird er von seinem Schicksal immer wieder auf die Probe gestellt.
Derek Morgan, der Muskelprotz Er wirkt auf der einen Seite wie ein Macho, hat aber doch einen sehr weichen Kern, den er vor allem bei seiner freundschaftlichen Beziehung zu Garcia offenbart. Er kann der nette Mann von Nebenan sein, aber auch sehr hart durchgreifen.
Penelope Garcia, der Paradiesvogel Sie ist der starke Kontrast im Team. Sie ist sehr mitfühlend und wirkt in der Welt der Schwerverbrechen dadurch etwas verloren. Sie ist die Computerexpertin und kann so dem Team häufig die entscheidenden Hinweise geben ohne der Gewalt direkt ausgesetzt zu sein.
Jenifer „JJ“ Jareau, die Mutter Sie ist eine taffe Frau, die immer wieder Schwierigkeiten hat, ihr Privatleben und den Beruf unter einen Hut zu kriegen.
Aaron „Hotch“ Hotchner, der Anführer Hotch ist der Chef des Teams. Er hat einen Sohn und auch eine sehr schicksalhafte Vorgeschichte. Vielleicht ist er auch gerade deshalb seinem Team gegenüber mehr der Vater als der Chef.
Besonders erwähnenswert ist noch die zweihundertste Folge der Serie, welche unter dem Motto Frauenpower steht. Hier kommen die Serienfans voll auf ihre Kosten, denn es werden sowohl ein Teil von JJs Vorgeschichte aufgeklärt als auch die Nerven der Fans strapaziert. Die Folge ist sehr spannend und mitreißend. Als besonderes i-Tüpfelchen gibt es noch einen Auftritt eines bekannten Gast-Stars. Amüsant geht es in der Beziehung zwischen Morgan und seinem „Babygirl“ Garcia (Kirsten Vangsness) weiter. Die Zwei könnten nicht unterschiedlicher sein, verstehen sich aber blind und werfen sich gegenseitig immer wieder liebevolle Kosenamen zu. Im Laufe dieser Staffel bekommen sie und vor allem die etwas ängstliche Garcia ihr Fett weg.
Technisch gibt es an der Box fast nichts zu meckern. Die Bildqualität ist für DVDs absolut in Ordnung. Die Tonqualität ist auch prima und nutzt die Kanäle ordentlich aus. Die musikalische Untermalung ist auch in dieser Staffel sehr gelungen und unterstützt die zum Teil sehr beklemmende Atmosphäre der Fälle sehr gut. Negativ ist mir das Menü der DVD ins Auge gestochen. Hier braucht man fast schon ein Handbuch um zu wissen, welches Symbol welche Funktion hat. Die Extras sind ok, hier gibt es eine Art Making-Of mit diversen Interviews und ein paar Outtakes. Letzteres hat uns bei der Serie doch etwas überrascht, rundet aber das Gesamtbild des sympathischen Ermittlerteams ab.
Abschließend gibt es noch den Episodenguide und mein Fazit:
Das Fazit von: Born2bewild
|
|
Kommentare[X]