Kein Cover vorhanden: upload/articles/0_oPOb8xCP4Ez7iqoV5Gjb.JPG

Drachen zähmen leicht gemacht

Publisher: Activision
Entwicklerstudio: Dreamworks
Genre: Action
Sub-Genre: Adventure/Rollenspiel/Prügelspiel
Art: Vollpreistitel
Erscheinungsdatum: 26.03.2010
USK 6

Drachen zähmen leicht gemacht   03.04.2010 von Panikmike

Das Spiel beginnt mit einer schönen Animation - Man kommt sich vor wie im Kino.Ich bin mal gespannt, was mich erwartet. Den Film selbst habe ich leider noch nicht angesehen. Na ja, dann tröstet mich wenigstens das Spiel. Nachdem ich mir die Introanimation angesehen habe, bekomme ich einen männlichen und einen weiblichen Charakter zur Auswahl. Ich entscheide mich natürlich für den Mann, ähm oder sagen wir für das Kind. Das Spiel beginnt mit einem kleinen Tutorial. Hier lerne ich Alles, z.B. dass ein Ausrufezeichen über den Köpfen der Charaktere etwas Wichtiges ist, da derjenige dann eine Mission für mich parat hat. Drei Punkte bedeuten, dass der Held Dir Ziele angibt oder Tipps geben kann. So weit, so gut. Wird ein Fragezeichen angezeigt, dann muss man nur noch mit dem jeweiligen Charakter sprechen, um die Aufgabe zu beenden! Die Einleitung ist kurz gehalten, aber man versteht das Spiel sofort. Schön gemacht, da man auch davon ausgehen muss, dass das Spiel für die jüngere Generation gemacht worden ist. Doch nun weiter im Text, bzw. in der Story:


Heute ist der ThorTag-Donnerstag. Wir wollen am Turnier teilnehmen, müssen aber dafür einige Dinge machen. Erstmal müssen wir einen Drachen heilen. Also auf geht’s zum Heldenhaus. Das ist mein Haus, hier kann ich mich um meinen Drachen kümmern, sein Aussehen verändern, ihn stärker machen und das Spiel speichern. Als wir im Haus angekommen sind, gehe ich sofort in die Drachenhöhle. Hier wird mir erklärt, dass ein gesunder Drache bei jedem Kampf, mit mehr Trefferpunkten startet. Das hab ich mir gemerkt, ergo immer den Drachen heilen! Es gibt fünf Zustände, die mein Drachen hat bzw. braucht: Futter, Heilen, Laune, Treue und Rasten. Der Rasten-Balken füllt sich, wenn wir den Drachen ins Bettchen schicken. Die anderen vier Balken, kann man mit Objekten füllen. Es gibt ein Inventar mit jeweils neun Plätzen pro Sparte. Gibt man seinem Haustier zum Beispiel Magnesium, so erhöht sich seine Laune um 10 Punkte. Schwefel bringt ihm Treue, Kamille heilt ihn und so weiter. So kann man einzelne Objekte verwenden, um seinen Drachen nach oben zu pushen.

Doch in der Höhle kann man weitaus mehr machen. Mich erinnert das ein wenig an ein Rollenspiel. Ich kann nach Herzenslust meinen Drachen modifizieren. Man kann seine Farbe verändern, es gibt verschiedene Modifikationen, wie Atmungslöcher, diverse Schuppen, Krallen, etc. Allerdings muss man sich diese erstmal frei spielen. Vom Anfang an gibt es nur eine Änderung pro Rubrik. Ebenso kann ich hier, ähnlich wie bei einem Rollenspiel, dem Drachen einige Fähigkeiten zuweisen bzw. diese verbessern. So wird mein Drache stärker, erhält eine permanente Heilung oder so etwas in der Art. Hier kann man sich zwar nicht bis zur Unendlichkeit austoben, aber einige Einstellungsmöglichkeiten bietet das schon.

Doch zurück zu "Haudrauf", unserem Auftraggeber. Er meinte, ich sei ein guter Drachenpfleger, aber um am Turnier teilnehmen zu können, muss ich den Drachen noch trainieren. Ich gehe also durchs Dorf und hab im Moment keinen Plan, wo ich hin muss. Zeit, um mal alle Tasten meines Controllers auszuprobieren. Gesagt, getan. Mit "Y" kann ich mit einem kleinen Schwert zuschlagen und mir kommt prompt die Idee, ein Fass zusammenzuschlagen. Plup, und das Ding ist hin. Zurück bleibt ein Objekt, welches ich natürlich schnell an mich nehme. Es ist "Hydrazin", was meinen Drachen +8 Laune bringt. Irgendwie fühl ich mich schon wieder wie in einem Rollenspiel. Das gefällt mir! Da ich immer noch keinen Plan habe, laufe ich in der Gegend herum und hau alles zusammen und sammel so nebenbei allerhand Zeugs ein. Auf meinem Weg zum Ziel (wobei ich ja nicht wusste, wo ich hin muss!) finde ich einen Laden. Hier kann man Objekte und Rezepte kaufen.

Nach ein paar Minuten habe ich dann endlich mein Ziel gefunden: Eine Höhle, die im Spiel als Trainingslager fungiert. Hier kann mein Drache neue Kampftechniken erlernen und Erfahrung sammeln. Ich beginne mit dem Tutorial, ich will beim trainieren ja nichts falsch machen. Mit dem linken Stick kann ich den Drachen bewegen, mit "A" springt er. Wenn ich schnell weg muss, dann kann ich den linken Stick zweimal nacheinander nach hinten ziehen und mein Tier macht einen Sprung nach hinten. mit "Y" und "X" kann ich den Gegner bekämpfen, hier erinnert alles an ein Prügelspiel alter Schule. Doch neben dem Schlagen kann ich auch Feuer speihen. Dafür brauche ich aber Feuersteine, die mein Kontrahent verliert, wenn ich ihn erfolgreich geschlagen habe. Zum Schluss kann ich natürlich noch blocken, wenn mich ein Gegner versucht zu schlagen. Ihr merkt schon, es ist wie in einem Prügelspiel. Nett gemacht, mal sehen was im Spiel selbst draus gemacht wurde.

Auf zu Haudrauf, er gibt mir nun meine erste richtige Mission: Ich darf am Rotzbakken-Turnier teilnehmen. Endlich! Insgesamt gibt es hier sechs Kämpfer - ich muss mich also nach oben boxen! Ich kann mir nun einen Gegner auswählen und gegen ihn kämpfen. Mein Ziel ist klar definiert: Ich muss Rotzbakken besiegen. So kämpfe ich mich Runde um Runde nach oben und stehe vor dem Turnier Champion. Werde ich ihn besiegen? Japp, das habe ich, Juhu! Als Belohnung bekomme ich nun gleich zwei Erfolge und eine Trophähe. Weiter gehts...

Aber genau hier muss ich einhaken, denn nach dem Turnier geht fast alles wieder von vorne los. Man sammelt wieder Gegenstände ein, man erfüllt Minimissionen, die einander sehr ähneln und man bereitet sich per Training auf einen Kampf vor. So geht es die ganze Zeit, bis man das Spiel erfolgreich absolviert hat. Leider fehlt an dieser Stelle die Abwechslung, auch wenn es doch immer wieder Spass macht, ein wenig weiter zu spielen. Als kleine Abwechlsung gibt es sechs Minispiele, die man in einer separaten Höhle spielen kann. Diese sind abwechslungsreich, aber nur sekundär, sie haben mit dem Hauptspiel nicht besonders viel zu tun. Wenn man alleine keine Lust  hat, dann kann man den Prügelpart mit zwei Spielern an einer Konsole erleben. Jeder kann sich seinen Drachen (bis zu vier Stück) aussuchen und dann könnt ihr aufeinander losgehen. Es ist mal ganz witzig, doch mit einem „echten“ Prügelspiel kann es nicht mithalten.

So ist das Spiel zwar von der Idee her sehr gut gelungen, aber die Ausführung ist nicht das Gelbe vom Ei. Kurz noch zur Grafik und zum Sound. Erstere ist gut gelungen, auch wenn hier nicht viel Alternative geboten wird. Generell ist alles mit Liebe zum Detail entwickelt worden, aber man befindet sich leider permanent im Dorf bzw. in dessen Umland. Die Musik dudelt schön im Hintergrund mit, hier gibt es zwar keinen Quantensprung, aber nervig ist sie auch zu keinem Zeitpunkt. Die Sprachausgabe ist gut gelungen, aber die Sprüche wiederholen sich viel zu oft. Deshalb sind die Sprachsamples eher nervig als schön.


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Also ich find das Spiel ganz gut. Leider gibt es mir als Erwachsener zu wenig Abwechslung. Anfangs macht es noch total Laune, die Drachen zu trainieren, doch diese,Lust flacht relativ schnell ab. Die Kombination aus Adventure-Jump & Run und Prügelaction gepaart mit einigen Rollenspielelementen ist gelungen, trotzdem wird es schnell zu eintönig. Hätte man ein größeres Areal eingebaut, mehr Möglichkeiten und mehr Aktivität, so wäre es eher interessanter geworden. So ist es erneut eine Film-Umsetzung, welche zwar nicht schlecht, aber auch nicht gut ist. Kinder haben sicherlich ihren Spass daran, die Frage ist nur, wie lange. Der Zweispielermodus ist in meinen Augen die einzige Langzeitmotivation.


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • Guter Mix aus verschiedenen Genres
  • Netter Editor zur Drachenerstellung
  • Schöne Kampfanimationen
  • Gute Schlagkombinationen
  • Wo ist die Story?
  • Training auf Dauer zu öde
  • Ladezeiten sehr lange
  • Nur sechs Minispiele
  • Kein Onlinemodus
  • Nebenaufgaben zu einfallslos





Kommentare[X]

[X] schließen