![]() |
Grim Dawn - Ashes of Malmouth DLC
|
BEWERTUNG |
30.11.2017 von VanTomDas Spiel Grim Dawn war schon ein Action-Rollenspiel der alten Schule mit einem großen Umfang. Nun hat das Spiel mit Ashes of Malmouth eine große Erweiterung spendiert bekommen. Test-Inquisitor VanTom hat sich die neuen Gebiete angesehen und berichtet im Folgenden von seinem Urteil.
In diesen neuen Gebieten geht es hoch her. Der Spieler trifft auf zahllose neue Gegner und Gefahren. Im Sumpf lauern gefährliche Pflanzen und Monster. Ranken schlagen nach dem Spieler und wollen ihn verletzten. Er muss also deutlich auf der Hut sein, wo er denn hergeht. Die Atmosphäre ist drückend und macht deutlich, dass die Menschheit der Spielwelt gegen Mächte und Kräfte antritt, welche sie vernichten könnten. Die Geschichten von einfachen Menschen wird wieder in Form von kleinen Nachrichten erzählt und gibt uns weiteren Hintergrund. Auf dem Weg in die gefallene Stadt muss der Spieler wieder durch Bereiche der Chthonians. Diese Bereiche sind düster und grausam. Man nimmt dem Spiel ab, dass sich hier eigentlich kein lebender Menschen aufhalten sollte. Die Sümpfe hingegen ist es voller Leben, welches den Spieler aber umbringen möchte. In der Stadt angekommen wird die Situation ebenfalls nicht besser. Hin und wieder gerät der Spieler in Situationen, bei denen er von Gegnern einfach überrannt wird oder die Zwischen- und Endgegner sind sehr stark. Hier hätte ein bisschen mehr Balance-Tuning geschadet.
Neben den neuen großen Gebieten gibt es auch zwei weitere neue Grundklassen. Es halten der Inquisitor und der Necromancer Einzug in das Spiel. Der Totenbeschwörer macht natürlich was so ein Totenbeschwörer tut. Dabei sind seine beschworenen Diener seine stärkste Waffe. Diese werden zufällig beschworen, so dass es nicht festlegbar ist, ob die Verstärkung durch Nah- und Fernkämpfer erfolgt. Weiterhin kann der Necromancer Gegner verfluchen und ihnen damit schaden. Der Inquisitor kann verbotene Artefakte nutzen oder auch zwei Schusswaffen gleichzeitig ausrüsten. Beide Klassen können wieder ab Stufe 10 mit den anderen Klassen kombiniert werden. So ergeben ein Necromancer und ein Soldier einen Dead Knight. Natürlich muss der Spieler weiterhin nicht eine zweite Klasse wählen. Zusätzlich zu den Klassen gibt es 4 weitere Fraktionen, welche wir als Freund oder Feind haben können und uns ggf. Zugriff auf exklusive Waren bieten können. Für die weitere Personalisierung des Charakters gibt es zusätzliche Sternenbilder, in welche, nach der Reinigung und Befreiung von Schreinen, Punkte investiert werden können. Die Levelgrenze wurde auf Level 100 hochgezogen, so dass der Spieler noch was mehr Möglichkeiten hat, seinen Charakter weiterzuentwickeln. Mit dem neuen Illusionist-NPC erhält der Spieler die Möglichkeit seine Erscheinung, bzw. die Erscheinung seiner Items anzupassen.
Ashes of Malmouth kommt in Stil eines großen Addons früherer Zeiten daher. Hier muss nicht viel Geld für eine einzelne Klasse ausgegeben werden. Der Spieler erhält zwei neue Klassen, welche auch wirklich neu für das Spiel sind. Er bekommt zwei Akte, in denen die Geschichte fortgesetzt wird. Insgesamt macht das Addon einen sehr guten Eindruck, da das Spiel wirklich sinnvoll erweitert wird und viele neue Spielinhalte geboten werden. So kann es gerne weitergehen. Fan-Service pur! Das Fazit von: VanTom
|
|
Kommentare[X]