![]() |
Seance - Beschwörung des Teufels
![]() |
BEWERTUNG |
23.02.2015 von Mario von CzapiewskiNach der großen Folterwelle im Kino und auf dem Heimvideomarkt kamen relativ schnell neue Filmtrends, die jene Vorherigen ablösten. Neben der durch The Walking Dead losgetretenen Zombiewelle, gab es auch die sogenannte „Exorzismuswelle“. Filme wie The Devil Inside, Der letzte Exorzismus oder Erlöse uns von dem Bösen machten die Kinos monatlich unsicher. Auch der Heimvideomarkt zog nach und somit gab es auch dort einige Mitläufer. Einer dieser Ausläufer jener Welle liegt nun mit Seance vor ...
Eine Gruppe junger Erwachsener wollen in einem Leichenschauhaus eine Seance abhalten um zu beweisen, dass übersinnliche Kräfte existieren, oder eben nicht existieren. Während dieser Session geschieht Schreckliches und einer der Vier wird auf einmal von einer unbekannten Macht besessen ...
Das dieser Film in Deutschland erst jetzt seine Veröffentlichung erhält, obwohl er bereits aus dem Jahre 2011 stammt, ist nicht verwunderlich. Man möchte entgegen des Exorzismus-Inhaltes an den aktuellen Kinofilm Ouija erinnern, was besonders durch das Cover deutlich wird. Tatsächlich hat die Ouija-Sitzung aber nur einen kleinen Raum im Film, denn vordergründig geht es um die Besessenheit einer der vier Charaktere.
Der Film an sich ist optisch hochwertig produziert und hat klassische TV-Optik. Die Darsteller sind in Teilen keine Unbekannten und somit ist auch das Schauspiel durchweg solide. Dennoch schafft es der Film an keiner Stelle wirklich mitzureißen. Die Locations sind steril, die Story ist sehr flach und unspektakulär und wirklich spannende Sequenzen gibt es nie. Auch die typische TV-Ausleuchtung saugt merklich an der Atmosphäre.
Gewalt oder generell effekttechnisch gibt es absolut nichts Weltbewegendes zu verzeichnen. Die wenigen blutigen Szenen sind sehr unspektakulär. Dass die DVD mit einer FSK 18 Bewertung gesegnet ist, liegt augenscheinlich nicht am Film. Kurz bei der FSK nachgeprüft wird dieses auch bestätigt, denn der Film ist eigentlich für über 16 Jährige freigegeben - eine dreiste Mogelpackung!
Die DVD an sich ist trotz der Altersfreigabenmanipulation zumindest technisch in Ordnung. Es gibt zwar praktisch keine Extras, aber alle verfügbaren Tonspuren (Deutsch/Englisch) und eine zumindest zweckdienliche Synchronisation, die aber in emotionalen Szenen oftmals versagt. Das Fazit von: Mario von Czapiewski
|
|
Kommentare[X]