Kein Cover vorhanden: upload/articles/cover_q1F7HWaOhSw4mo6BPj4g.jpg

Shark Mania

Genre: Brettspiel
Spieleverlag: Spin Master
Empfohlenes Alter: 6
Spieldauer: 10-15 Minuten

Shark Mania   27.03.2016 von Born2bewild

„Hai-Alarm im Wohnzimmer“ hieß es bei uns, als wir das Kinderspiel Shark Mania von Spin Master probespielten. Ob das Spiel richtig Biss hat oder ob es sich nur um zahnlose Haie handelte, erfahrt Ihr in unserem Review…

 

Das Material und die Vorbereitung

 

Shark Mania wird in einem robusten quadratischen Karton ausgeliefert. Auf der Vorderseite sieht man den namensgebenden Hai in Comicform nach einem schadensfroh grinsenden Piraten schnappen. Im unteren rechten Eck wird auf den mehr als neunzig Zentimeter langen Steg hingewiesen und eine beispielhafte Spielsituation dargestellt. Auf der Rückseite ist nochmal eine Spielsituation in groß und ein paar Detailfotos der Spielkomponenten abgebildet. Schaut man ins Innere der Verpackung, findet man erstmal einen Haufen Plastikteile in Plastiktüten vor. Nur ein Teil, die Zielinsel mit dem Hai, ist zusätzlich von einer Papphülle geschützt. Außerdem befinden sich darin noch die Anleitung, sowie ein – ebenfalls in einer Plastiktüte eingepackter – Pappkarton, der die vorgestanzten Münzen und eine Papppalme enthält.

 

Vor dem ersten Spiel müssen die ganzen Tütchen aufgerissen und die Plastikteile rausgenommen werden. Das Material der Einzelteile macht einen ganz guten Eindruck. Anders als auf den ersten Blick vermutet, benötigt man zum Spielen keine Batterien. Das Ganze funktioniert mit einer Art Aufziehmechanismus. Gemäß der Anleitung müssen nun die orangefarbenen Brückenteile, das Schiffswracks, der Hai und die Karton-Palme aufgebaut werden. Die Piraten-Spielfiguren werden nun noch am Bug des Schiffswracks aufgestellt, die Münzen verteilt, die Schatztruhe gedrückt und der jüngste Spieler darf dann beginnen.

 

Die Anleitung

 

Die Anleitung ist ein kleiner aufklappbarer Flyer, der beidseitig bedruckt ist. Auf der einen Seite findet sich der Spielaufbau, auf der anderen die Spielregeln. Der Großteil der Anleitung besteht aus Bildern. Die Regeln an sich sind sehr einfach und verständlich. Das Studium der Anleitung ist innerhalb von etwa fünf Minuten machbar.

 

Das Spielziel

 

Sobald die Schatztruhe gedrückt wurde, bewegt sich die Haifischflosse unaufhaltsam auf die Insel zu und bricht den Steg Stück für Stück auseinander. Das Ziel ist es, die sichere grüne Insel zu erreichen und nicht vom Hai gefressen beziehungsweise von der Flosse eingeholt zu werden. Im Spielverlauf kann man Schatzmünzen sammeln, auf denen Zahlen stehen. Am Ende des Spiels, also wenn der Hai das Ende des Stegs erreicht hat, werden die Münzen umgedreht und die Zahlen als Siegpunkte zusammenaddiert. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt das Spiel.

 

Der Spielablauf

 

Shark Mania ist ein sehr flottes Spiel. Die Schatztruhe dient als eine Art Startsignal für den Hai. Die Spieler würfeln jeweils und dürfen anschließend entscheiden, ob sie entsprechend der Augenzahl nach vorne rücken oder ob sie lieber so viele Münzen einsammeln. Ist der Zug abgeschlossen, sieht es der Piraten-Ehrenkodex vor, dass der Würfel so schnell wie möglich weitergegeben wird. Wird man durch den Hai vom Steg geworfen oder schneidet er einem den Weg ab, so ist man aus dem Spiel ausgeschieden. Sind alle Spieler aus dem Spiel ausgeschieden, hat der Hai gewonnen. Sicher ist man erst auf den grünen Feldern, auf denen man aber keine Schatzmünzen mehr sammeln kann.

 

###SOFAHELDEN_GALERIE###

Lieferumfang

 

  • 2 Shark Mania-Schienen
  • 16 Brückenteile
  • Insel
  • Inselkai
  • Schiffswrack-Bug
  • Schiffswrack-Heck
  • Schiffswrack-Deck
  • 4 Piraten-Spielfiguren
  • Würfel
  • 16 Goldmünzen und eine Palme aus Karton

Das Fazit von: Born2bewild

Born2bewild

Alex:

In meinen Augen ist Shark Mania eine Art Partyspiel für Kinder. Bis zu vier Kinder können in diesem rasanten und kurzweiligen Spiel gegeneinander antreten. Bei zwei Spielern ist es recht übersichtlich und die Weitergabe des Würfels klappt ziemlich gut. Bei mehreren Spielern wird es dann spannender und unübersichtlicher, da natürlich jeder seinen Piraten vor dem Hai in Sicherheit bringen möchte. Der Schwierigkeitsgrad kann verändert werden indem man die Flosse des Hais länger oder kürzer über den Steg hinaus zieht. Die Altersempfehlung ist ab sechs, was ich sehr treffend finde. Zwar ist das Spielprinzip einfach und leicht zu verstehen, aber dadurch, dass man es schnell anwenden muss und sich zwischen dem Zug und dem Vorrücken entscheiden muss, ist es zu schwer für kleinere Kinder. Für größere Kinder ist es wiederum etwas zu einfach und die Münzen sind dann auch recht schnell alle. Allerdings ist es ja auch ein Kinderspiel. Positiv ist, das auf Batterien verzichtet wird und das Spiel einen insgesamt sehr stabilen Eindruck. Für mich ist es eine klare Empfehlung für Kinder (und Eltern ;)).

 

Josi:

Auf jeden Fall auch von mir zu empfehlen. Das Spiel beinhaltet Spannung durch die zeitliche Begrenzung und die Willkür der Mitspieler wie schnell sie den Würfel weitergeben. Shark Mania ist aus meiner Sicht auch super als Partyspiel für Erwachsene. Es sollten dafür aber ein paar Promille vorausgesetzt werden. Dann wird’s lustig.


Die letzten Artikel des eingeschworenen Redaktions-Teams in leidenschaftlicher Kooperation:




Kommentare[X]

[X] schließen