![]() |
The Nightmare
![]() |
BEWERTUNG |
29.10.2015 von MarSEine Mischung aus Dokumentation und Horrorfilm ist sehr ungewöhnlich, und gerade deswegen haben wir The Nightmare von Regisseur Rodney Ascher in Ruhe auf uns wirken lassen... soweit dies überhaupt möglich war...
The Nightmare besteht aus Interviews mit acht von Schlaflähmung betroffenen Personen, die Regisseur Rodney Ascher selbst führt. Die Befragungen werden immer wieder durch Zwischensequenzen unterbrochen, in denen auf filmische Weise das Erlebte dargestellt wird - und diese Sequenzen haben es in sich. Trotz ihrer Kürze bescheren sie durch die Art der Inszenierung dem Zuschauer immer wieder Gänsehaut, beklemmendes Unwohlsein und gezielte Schocks, die auch nach dem Film bzw. der Dokumentation noch nachwirken. Auch wenn sich die Dokumentation ausschließlich auf die unterschiedlichen Interpretationen, Erklärungsansätze und den Umgang mit der Schlafparalyse der Betroffenen befasst und es dabei verpasst, wissenschaftlich fundierte Ansätze oder Untersuchungen mit einfließen zu lassen, so bietet The Nightmare dennoch eine interessante, weitestgehend unbekannte Thematik, die ungewöhnlich und dabei atmosphärisch dicht und angsteinflößend umgesetzt wurde. Eine unruhige Nacht und Mitleid mit den Betroffenen sind vorprogrammiert.
Das Bild der Blu-ray hat deutlichen Dokumentations-Charakter und bietet solide Kost ohne echtes HD-Feeling aufkommen zu lassen. Dazu ist das Bild einfach in weiten Teilen zu weich und unscharf und sowohl während den Interviews als auch den Filmsequenzen von deutlichen Stilmitteln durchzogen. Dies verleiht der Dokumentation zwar einen unheimlichen Touch, geht aber zu Lasten der Bildqualität. Der Ton ist dagegen überzeugend. Während den Interviews gewohnt frontlastig offenbaren sich in den Filmsequenzen unzählige Surround-Effekte und eine unheimliche Dynamik, die einen großen Anteil an der geschaffenen Atmosphäre haben. Cover & Bilder © polyband Medien GmbH. All rights reserved. Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]