![]() |
Throne of Elves - Die Chroniken von Altera
![]() |
BEWERTUNG |
04.09.2017 von MarS
Zwei Jahre nach dem animierten Fantasy-Abenteuer Dragon Nest, basierend auf dem gleichnamigen Free-to-Play MMORPG, entstand noch ein zweiter Teil aus den Chroniken von Altera. Nachdem beide Filme zeitgleich von Splendid Film veröffentlicht wurden, haben wir uns natürlich ein weiteres Mal für Euch ins Abenteuer gestürzt...
Wie bereits Dragon Nest erfindet auch Throne of Elves das Rad der (animierten) Fantasyfilme nicht wirklich neu. Da der Film jedoch auch in der zweiten Runde auf die bereits im ersten Teil bewährten Elemente setzt, wenn auch mit geänderter Fokussierung, gelingt es auch dieses Mal, unterhaltsame Kost für Genrefreunde zu liefern und dabei trotz klischeehaftem Ablauf und ebensolcher Charakterzeichnung niemals wie ein langweiliger Aufguss zu wirken. Betrachtet man die Handlung von Throne of Elves fällt einem sehr schnell auf, dass diese nun weniger auf epische Fantasyschlachten und einen rasanten Ablauf setzt, sondern auch dramatische und zwischenmenschliche Komponenten mit einfließen lässt. Nichts desto trotz bietet auch Teil 2 jede Menge Action und sehr ansprechend inszenierte Kampfszenen, die nicht nur visuell einfach Spaß machen, auch wenn man im Bereich der Monster und mystischen Kreaturen leider auf einen erneuten Einsatz der hervorragend animierten Drachen aus dem ersten Teil verzichten muss. Wie gehabt kommt auch in Throne of Elves der Humor nicht zu kurz, ganz im Gegenteil. Allerdings hat sich dieser im Fokus ein wenig verändert und bietet nun sogar ein paar kleinere Slapstickmomente. Sehr schön ist, dass vom Grundsatz her weder die Kenntnis des MMORPG noch des Vorgängerfilms wirklich notwendig ist - letzterer ist jedoch empfehlenswert, um auch den letzten Zusammenhängen folgen zu können. Hier ist vor allem die Beziehung der Hauptfiguren Lambert und Liya betroffen, die nun sehr stark in den Fokus gerückt ist und damit die bereits aufgebaute Bindung zu diesen Figuren weiter vertieft.
Die Animationen haben sich im Vergleich zum ersten Teil teils deutlich verändert, was sich vor allem im Charakterdesign von Lambert und Varnak zeigt - hier macht sich wohl der Einfluss der amerikanischen Produktionsbeteiligung bemerkbar, welche dem ersten Teil fehlte. Dies ist zwar im ersten Moment etwas komisch, doch bei genauer Betrachtung steht das neue Design dem Film wirklich sehr gut und harmoniert sogar besser mit den Charakterzügen der Figuren. In anderen Bereichen wurde die Optik weitestgehend beibehalten und überzeugt erneut durch sehr schöne und detailfreudige Bilder. Erneut absolut ansprechend ist auch der hervorragende Soundtrack des Films.
Das Bild der Blu-ray bietet wie bereits bei Dragon Nest sehr scharfe und farbenprächtige Aufnahmen bei kräftigem aber sauberem Kontrastverhältnis. Die Farbgebung ist erneut atmosphärisch angepasst. Die Tonspur ist noch etwas besser als beim Vorgänger, denn neben der weitläufigen und gezielten Einbindung aller Kanäle der Surroundanlage verfügt diese nun über eine ausgewogenere Dynamik und Abmischung. Nun fügt sich der Ton deutlich stimmiger zu einer Einheit zusammen ohne andere Bereiche zu überlagern. Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]