Kein Cover vorhanden: upload/articles/PS3_Rpjg6NbJwZPzzyTkMlMp.JPG

Bejeweled 3

Publisher: Electronic Arts
Entwicklerstudio: Pop Cap
Genre: Geschicklichkeit
Sub-Genre: Puzzle-Sucht-Spiel
Art: Fullprice
Erscheinungsdatum: 27.04.2012
USK 0

Bejeweled 3   27.05.2012 von Panikmike

Pop Cap ist bekannt für seine genialen Arcade-Spiele. Knaller wie Pflanzen gegen Zombies oder Peggle sollten mittlerweile jedem Spieler bekannt sein. Vor einiger Zeit entwickelte Pop Cap ein Suchtspiel namens Bejeweled 3, welches nun zusammen mit drei anderen Spielen in einer Box zu kaufen gibt. Ob sich die kleine Spielesammlung lohnt, klären wir in unserem Bericht!

Das Grundprinzip von Bejeweled 3 ist schnell erklärt. Der Spieler sieht vor sich ein viereckiges Spielbrett, auf dem verschiedenfarbige Juwelen liegen. Ziel des Spiels ist es nun, immer drei gleichfarbige Edelsteine zusammenzubringen. Diese lösen sich dann auf und gemäß der Physik fallen wieder welche von oben nach unten auf das Spielbrett. Der Spieler kann die Edelsteine aber nicht beliebig verändern oder versetzen, er kann lediglich die Position zweier tauschen. Ergeben sich durch die Bewegung keine drei, so ist der Zug ungültig. Kommen vier oder mehrere zusammen, dann gibt es Sondersteine wie zum Beispiel eine Bombe. Diese lösen die Edelsteine anders auf und schaffen dadurch wieder Platz im Chaos. Gibt es keine Möglichkeit mehr, so heißt es schlicht und einfach: Game Over! Doch das war natürlich nicht alles, in Bejeweled 3 gibt es einige Spielmodi, die den Spieler lange Zeit auf Trab halten.

In Blitzschlag zum Beispiel geht alles sehr schnell. Der Spieler hat lediglich eine Minute Zeit, um viele Punkte zu machen. Sammelt der Spieler keine Bonuszeit ein, dann ist es nach 60 Sekunden vorbei und der Score wird gespeichert. In Suche gibt es 40 Aufgaben, die der Spieler lösen muss. Teilweise sind sie gegen die Zeit, teilweise kann sich der Spieler aber auch Zeit lassen. Hier ist Grips und eine gehörige Portion Glück gefragt, denn so einfach spielt man diesen Modus nicht durch. Wer tierlieb ist, der kann sich bei Falter versuchen. Hier gilt es, mit den normalen Regeln Schmetterlinge derselben Farben zu befreien. Je länger man spielt, umso mehr Falter sind auf dem Spielbrett. Kommt einer oben an, dann wird er von einer Spinne gefangen und das Spiel ist vorbei. Ein Unwetter gibt es bei Eissturm. Hier ist die Geschicklichkeit des Spielers gefragt. Von unten wachsen langsam aber sicher Eissäulen nach oben, die dem Spieler die Sicht verschlechtern und unter Druck setzen. Ist die Säule oben angekommen und ein paar Sekunden dort, ist es für den Spieler vorbei. Insgesamt gibt es acht Spielmodi, die dem Spieler viel Abwechslung bieten.

Bildergalerie von Bejeweled 3 (19 Bilder)

Neben Bejeweled 3 sind noch drei andere Spiele auf der Disc. Bejeweled Blitz Live ist die beschriebene 60-Sekunden-Variante ohne Bonuszeit. Man kann sich hier aber mit anderen Spielern im World Wide Web messen. Das macht noch mehr Spaß, gestaltet sich aber als sehr schwierig, wenn man einem Profi quasi gegenübersitzt. Wer unseren kompletten Bericht dazu lesen möchte, der kann ihn sich HIER ansehen. Feeding Frenzy 2 ist ein amüsantes Spiel für Fisch-Fans. Hier heißt es: Fressen oder gefressen werden. Als Fisch muss der Spieler kleinere Fische fressen und größeren Fischen ausweichen. Dieses Spiel klingt einfach, ist es aber nicht. Dennoch macht es total Spaß, vor allem, wenn man mit bis zu vier Spielern vor einer Konsole auf Fischjagd geht. Das letzte Spiel ist Zuma, in dem der Spieler ähnlich wie bei Bejeweled farbige Steine auflösen muss. Hier gibt es aber kein Spielbrett, die Steine sind schlangenartig auf dem Bildschirm und bewegen sich in eine oder sogar mehrere Richtungen!


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Ich liebe Casual Games und Spiele wie Bejeweled waren schon immer meine Lieblingsbeschäftigung, wenn die Zeit im Zug oder sonst wo verbeigehen musste. Das Spiel gibt es schon eine ganze Weile, jedoch nun zusammen mit drei anderen Spielen im Handel. Wer noch keines der anderen Spiele hat, der sollte sich auf alle Fälle diese Mini-Collection zulegen, es lohnt sich. Nicht nur Bejeweled 3 ist gut, nein auch die anderen Games machen Spaß und können monatelang unterhalten. Feeding Frenzy ist zudem noch ein ideales Spiel für die Jüngeren unter uns, von dem her ist das Spiel sogar sehr familientauglich. In meinen Augen gehört das Spiel in jedes Regal, sofern man Puzzle- und Geschicklichkeitsspiele mag.


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • Geniales Spielprinzip
  • Stimmige Musikuntermalung
  • Guter Preis für die vier Spiele
  • Genialer, aber schwerer Rätselmodus
  • Teilweise sauschwer
  • Gelb und orange unter Druck schwer unterscheidbar





Kommentare[X]

[X] schließen