Kein Cover vorhanden: upload/articles/81+5pqY3q5L._SL1181__ZpwpRgYEvIIvjixf6sC1.jpg

Bullet

Originaltitel: Bullet
Genre: Action
Regie: Nick Lyon
Hauptdarsteller: Danny Trejo
Laufzeit: DVD (89 Min) • BD (93 Min)
Label: Alive
FSK 16

Bullet   24.04.2015 von Assimilator

Wir haben uns den Film Bullet mit Danny Trejo angeschaut und sagen Euch, ob der Film einen Blick wert ist ...
 
Frank “Bullet” Marasco (Danny Trejo) ist einer der härtesten Hunde des Los Angeles Police Departments. In unzähligen Einsätzen, welche manchmal die Grenze der Legalität überschreiten, hat er schon zig Gängster und Drogendealer verhaftet. Kurz vor seiner Rente hat er es jedoch noch auf einen großen Fisch abgesehen, den Drogenbaron Carlito Kane. Zwar konnte Bullet bereits nachweisen, dass Kanes Sohn Manuel vor Jahren drei Polizisten ermordet hat und deshalb hingerichtet werden soll, der Vater ist allerdings noch auf freiem Fuss. Um dies zu ändern, nimmt Bullet den kleinen Fisch Leroy fest, um so einen Weg zu finden, Kane dingfest zu machen. Leider wird Leroy jedoch befreit und Kane steht ohne Beweise da. Deprimiert macht sich Bullet auf den Heimweg und besucht seinen Enkel Mario. Durch einen inszenierten Zwischenfall gelingt es Kane, Mario als Geisel zu nehmen. Mit diesem Druckmittel will Kane Bullet dazu zwingen, Dokumente zu unterschreiben, welche Bullt mit dem Mord der drei Polizisten in Verbindung bringen und so Manuels Unschuld beweisen. Gleichzeitig hat Kane auch die Tochter des Governeurs als Geisel genommen, um so die Exekution aufzuschieben.
 
Kann Bullet beide Geiseln retten und seinen Namen rein waschen?
 
Danny Trejo steht meist für coole Filme und auch im Film Bullet versucht Trejo, diesem Ruf gerecht zu werden. Dabei driftet er jedoch leider das eine oder andere Mal zu weit in die Trash Ecke ab. So ist es dem Zuschauer überlassen, ob er es zum Beispiel cool findet, wenn Trejo im Film eine französische Rechtsanwältin mit den Worten “Wir sind in Amerika also sprich gefälligst mexikansch, Bitch!” erschießt. Dies ist nur ein Beispiel - einige der Dialoge sind tatsächlich ziemlich cool, andere jedoch einfach nur hirnlos doof. Hinzu kommen Spezialeffekte, welche man auch am Heimcomputer gemacht haben könnte. Nichtsdestotrotz kann Trejo mich seinem emotionslosen Gesicht den coolen Bullen wunderbar spielen. Aber auch Jonathan Banks als Carlito Kane ist wunderbar durchgeknallt und verrückt. Dazu kommt Torsten Voges als Kruger, welcher im Original den einen oder anderen deutschen Fluch los lässt. So entsteht der Eindruck, dass die Schauspieler viel Spaß dabei hatten, dieses B-Picture zu drehen, auch wenn einige ihr Potenzial nicht ausgeschöpft haben.
 

Bildergalerie von Bullet (19 Bilder)

So ist die Mutter von Mario, Bullets Tochter, seit einem Jahr weg von Drogen, aber als Mario entführt wird, rennt sie sofort zu einem Dealer um sich Stoff zu besorgen. Eine gute Schauspielerin könnte dies überzeugend portieren, Tinsel Korey schafft dies jedoch nicht. Natürlich dient dies wiederum nur dem Drama der Story, aber wenn die Schauspieler es nicht rüberbringen können, macht dies keinen Spaß. Die Story selbst ist von Anfang bis ende relativ schwachsinnig, aber auch dies macht nichts, da sie einfach nur als Grundgerüst dient. Schnitt, Kamera und Musik schließen sich diesem Urteil an. Der Film kommt als Blu-ray und DVD in die heimischen Wohnzimmer, wobei sich die Ausstattung jeweils kaum unterscheidet. Die Sprachen sind Deutsch und Englisch, wobei Untertitel leider fehlen. Die Deutsche Synchronisation ist leider grausam, jedoch verleiht sie dem Film einen gewissen Extra Touch an Trashfaktor. Als Extras gibt es eine Trailershow sowie ein Wendecover.

Das Fazit von: Assimilator

Assimilator

Eigentlich mag ich die typischen Danny Trejo Trashfilme. Bullet macht es mir jedoch nicht leicht. Dafür ist vieles einfach zu durchwachsen, egal ob dies die Schauspieler, die Effekte oder die Story sind. Dennoch musste ich natürlich lachen, als Bullet wie oben die Anwältin erschoss. Hat man den Film jedoch gesehen, ist auch wieder gut und die DVD beziehungsweise Blu-ray wandert für eine Weile ins Regal. Natürlich ist sie immer für einen Trashabend mit Freunden und Bier geeignet, für mehr jedoch nur bedingt. Alles in allem ist Bullet durchschnittliche B-Ware, nicht mehr, aber auch nicht weniger.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen