Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_lqSoCBlamXSae3lY4rlF.JPG

Deadwood - Staffel 3

Originaltitel: Deadwood - Season 3
Genre: Western-Serie
Regie: Mehrere Regisseure
Hauptdarsteller: Timothy Olyphant
Laufzeit: BD (611 Min)
Label: Paramount Home Entertainment
FSK 16

Deadwood - Staffel 3   27.01.2014 von Panikmike

Innerhalb von gerade mal vier Monaten wurde die komplette Serie Deadwood auf Blu-ray veröffentlicht. Anfang Januar 2014 war die dritte und letzte Staffel an der Reihe. Panikmike hat sich erneut in die Kleinstadt begeben, um mit Timothy Olyphant Recht und Ordnung walten zu lassen …

 

In den USA ist die Serie Deadwood sehr umstritten, weil sie zum einen teilweise extrem frauenfeindlich ist, und zum anderen eine gewaltverherrlichende Darstellung innehat. Das ist wahrscheinlich auch einer der Gründe, warum von Deadwood nur drei Staffeln gedreht wurden. Eigentlich sollten noch zwei Filme als Abschluss kommen, doch die abgerissenen Kulissen erneut aufzubauen, war den Produzenten dann doch zu teuer. Falls Ihr den Inhalt der ersten und zweiten Staffel noch einmal nachlesen wollt, dann solltet Ihr HIER für die erste Staffel und HIER für die zweite Staffel klicken.

 

Inhaltlich spielt die dritte und letzte Staffel einige Monate nach der zweiten Staffel, im Jahre 1878. Der Unternehmer George Hearst (Gerald McRaney) besitzt mittlerweile die meisten Goldclaims und lässt alle Arbeiter umbringen, die das Thema Gewerkschaft auch nur in den Mund nehmen. Er wird von fast allen gehasst, doch selbst Al Swearengen (Ian McShane) weiß nicht, wie er gegen ihn vorgehen soll. Währenddessen bereiten sich einige der Bewohner von Deadwood auf die bevorstehenden Wahlen vor. Seth Bullock (Timothy Olyphant) möchte erneut Sheriff werden und sein Kollege Sol Star (John Hawkes) kandidiert gegen E.B. Farnum (William Sanderson) und möchte Bürgermeister werden. Dieser wurde vor dem öffentlichen Duell von Bullock zusammengeschlagen, weil er angeblich vor Hearst etwas Herablassendes gesagt hat. Daher übt E.B. seine Rede vor seinem Mitarbeiter und möchte den Bewohnern von Deadwood mitteilen, dass der aggressive Bullock nicht mehr als Gesetzeshüter gewählt werden soll. Allgemein sind aber die meisten Bewohner im Stress und bekommen vieles aus dem Alltag nicht mit. So wird Bullock eines Tages von Ellsworth (Jim Beaver) aus dem Saloon geholt, weil die Schwangerschaft von Alma abgebrochen werden muss und sie Bullock in ein paar Dinge involvieren möchte. Weil sie Angst um ihr Leben hat, soll Bullock für ihre Adoptivtochter Sofia (Bree Seanna Wall) sorgen, falls sie bald nicht mehr unter den Lebenden weilt. Trotz ihrer Drogensucht und ihrer Schwäche nach der Abtreibung arbeitet sie viel und plant die Eröffnung der ersten Bank in Deadwood.

 

Cy Tolliver (Powers Boothe) liegt immer noch dauerhaft im Bett, er hat den Messerangriff aber überlebt. Joanie Stubbs (Kim Dickens) kümmert sich anfangs noch um ihn, doch als sie wieder im Bella Union arbeiten soll, geigt sie ihm ihre Meinung. Ihr ehemaliges Etablissement „The Chez Amiz“ dient nun als Schule, in welcher Martha Eccles Bullock (Anna Gunn) als Lehrerin arbeitet.

 

Bildergalerie von Deadwood - Staffel 3 (21 Bilder)

Diese und noch viel mehr Geschichten behandelt die letzte Staffel von Deadwood. In 12 Folgen wird die Geschichte leider nicht zu Ende gebracht, was ein wenig schade ist. Die zwei Filme, die geplant waren, wurden auch nie gedreht - daher steht der Zuschauer vor einem kleinen Loch der Trauer. Ändern kann jedoch keiner was, daher genießt die letzten 12 Folgen:

 

  • Folge 01 – Kampf der Kandidaten
  • Folge 02 – Das Loch in der Wand
  • Folge 03 – Goldgier
  • Folge 04 – Bankgeschäfte
  • Folge 05 – Auge um Auge
  • Folge 06 – Afrikanisches Gold
  • Folge 07 – Nie mehr Zimt
  • Folge 08 – Der Leviathan grinst
  • Folge 09 – Talentschuppen
  • Folge 10 – Ziel verfehlt
  • Folge 11 – Der Druck steigt
  • Folge 12 – Abreise

Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Ich finde die Serie echt gut, und auch die dritte Staffel hat noch einen hohen Unterhaltungswert. Leider ist das Ende nicht so ganz im meinem Sinne, beziehungsweise hat es mir nicht so gut gefallen. Die angekündigten zwei Filme sind ja leider nie rausgekommen und daher hinterlässt die Serie zwar einen guten Eindruck, dennoch auch ein paar Unklarheiten und offene Fragen. Alles in allem ist die Serie mit ihren drei Staffeln dennoch eine runde Sache, denn eigentlich stimmt so ziemlich alles: Das Setting ist sehr schön, die Schauspieler überzeugen auf ganzer Linie und auch die verschiedenen Episoden wurden abwechslungsreich gestaltet. Mich konnte Deadwood unterhalten, und ich bin mir sicher, dass Fans von Western-Filmen/Serien auch ihren Spaß daran haben werden. 


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen