Feuerwehrmann Sam - Norman außer Rand & Band
|
BEWERTUNG |
14.07.2017 von Born2bewild„Alarm es kommt ein Notruf an…“. Er ist wieder da, der Held der Kindergarten- und Vorschulkinder: Feuerwehrmann Sam. Dieses Mal wieder in Serienform auf DVD mit vier Episoden. Ob wir Feuer und Flamme waren, erfahrt Ihr in unserem Review…
Feuerwehrmann Sam montiert bei Norman zu Hause einen neuen Rauchmelder als der angehende Zauberer Normansky sich an seinen Zaubertricks versucht. Doch als Feuerwehrmann Sam fertig ist und Norman ihm eine Kostprobe geben möchte, läuft irgendwie alles schief. Er stellt also fest, dass er noch viel üben muss. Das ist es auch, weshalb Sam zu Normans Aufführung nicht kommen kann, denn auch die Feuerwehr muss üben und so steht genau an diesem Tag eine Übung an. Die macht gerade den tollpatschigen Elvis sehr nervös, der den armen Dummy „Dolly“ malträtiert und so eine Prüfung nach der anderen vergeigt. Unterdessen ist Norman mit Mandy am Üben. Die ist aber so gut wie gar nicht überzeugt von seinen Tricks. Also hat Norman die grandiose Idee, sie als Assistentin zu engagieren.
Als sie mit Üben fertig sind, machen sie sich an den Aufbau. Dabei hat Mandy einen Haufen elektrischer Geräte organisiert wie Beleuchtung, Musik und vieles mehr. Als die Steckdose mit mehreren Verteilern voll ist, gibt ihm Mandy den Hinweis, dass man die Musikanlage auch mit Batterien betreiben kann. Da hat Norman die fatale Idee, die Batterien des Rauchmelders zu verwenden. Zu allem Überfluss wird Mandy für das große Finale auch noch in einer Kiste eingeschlossen. Wie nicht anders zu erwarten, fängt die Steckdose Feuer und die Gäste fliehen. Erst dann fällt auf, dass Mandy noch im Haus in der Kiste ist. Sofort wird Feuerwehrmann Sam gerufen und Elvis erhält unter realen Bedingungen die Möglichkeit, sich zu beweisen.
Wird es Feuerwehrmann Sam gelingen, das Haus zu löschen? Wird Elvis Mandy retten können und die Prüfung doch noch bestehen?
Im Zentrum der einzelnen Folgen steht der namensgebende Norman, der als tollpatschiger und unbedachter Junge immer wieder dafür sorgt, dass Feuer ausbrechen oder er gerät anders in Schwierigkeiten. Anschließend muss dann der Titelheld Feuerwehrmann Sam ausrücken. Dabei werden meistens Regeln gebrochen wie beispielsweise die Überlastung der Steckdose oder in der zweiten Folge, wo ein Toaster überladen und unbeaufsichtigt laufen gelassen wird. Am Ende der Episoden zeigt Feuerwehrmann Sam noch einmal auf, was falsch gemacht wurde und somit, was die Brandursache war. Neben Bränden gibt es aber auch die Rettung aus einer misslichen Situation, die durch einen Weltrekordwettstreit entsteht oder gleich mehrere verschiedene Missionen für die Feuerwehr im Wettstreit der zwei selbsternannten Superhelden in der superlangen Superhelden-Episode.
Die Episoden 1-3 dauern jeweils circa zehn Minuten. Die Letzte ist mit zwanzig Minuten gleich doppelt so lang. Extras gibt es zwar leider keine, dies ist bei der Zielgruppe der Vorschulkinder aber auch verschmerzbar. Ansonsten gibt es technisch gesehen nichts Besonderes, die Bildqualität ist ganz gut und der Zweikanalton ist zweckmäßig.
Abschließend die Episodenliste:
Cover & Bilder © justbridge entertainment GmbH Das Fazit von: Born2bewild
|
|
Kommentare[X]