Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_eYRDiDpKAZvXxHeWYObX.JPG

Hausmeister Krause - Staffel 8

Originaltitel: Hausmeister Krause - Staffel 8
Genre: Sitcom / Komödie
Regie: Chico Klein • Friedrich Schaller
Hauptdarsteller: Tom Gerhardt
Laufzeit: Ca. 184 Minuten
Label: Constantin / Highlight Film
FSK 12

Hausmeister Krause - Staffel 8   04.04.2012 von Panikmike

„Alles für den Dackel …“ geht in die achte Runde. Die Rede ist natürlich von Hausmeister Krause, seiner Familie und natürlich seinem Hund Bodo. In den letzten acht Folgen der Serie gibt es wieder viele Missgeschicke, Verwechslungen und Wortspiele. Ob sich das Ende der Serie nur für die Fans lohnt?

Tom Gerhardt (bekannt aus dem Film „Voll normaaal!“) spielt wieder den liebeswerten, aber auch tollpatschigen Hausmeister Krause, der auch in der letzten Staffel viel erlebt. Dieter Krause ist spießig, liebt die Ordnung und klopft des Öfteren einen dummen Spruch gegenüber seinen schwächeren Kollegen raus. Er liebt seine Familie, aber noch mehr seinen Dackel. Alle sind in einer kleinen Wohnanlage in Köln-Kalk untergebracht, in der er auch seinen Beruf als Hausmeister ausübt. Es ist aber nicht nur ein Job, es ist sein Leben. Daher geht er der Sache akribisch nach und stößt dann aber auch oftmals mit den eigenwilligen Mietern des Hauses zusammen.

Seine Frau hingegen ist das extreme Gegenteil von Dieter. Sie ist eine Hausfrau, stets höflich zu ihren Mitmenschen und träumt seit einer Ewigkeit von einem richtigen Haus mit Garten und viel Geld auf dem Konto. Sie stößt ebenso oftmals mit ihrem Mann zusammen, weil er in vielen Situationen sehr naiv ist und sie ihm mit ihrer Intelligenz aus der Patsche hilft. Eines stört sie allerdings extrem: Dieter hat seit über 10 Jahren nicht mehr mit ihr geschlafen. Ob sich das jemals ändern wird?

Die beiden Kinder Carmen (Janine Kunze) und Tommie (Axel Stein) unterscheiden sich elementar von ihren Eltern. Carmen ist hübsch, hat die Intelligenz aber nicht gerade mit Löffeln gefressen. Sie versteht es aber meistens, aus ausweglosen Situationen zu entkommen. Damit sie aber nicht ohne Job daherkommt, absolviert sie eine Friseurlehre. Die Prüfung hat sie bisher aber nicht bestanden, weshalb ihre Eltern die Hoffnung schon aufgegeben haben. Tommie hat es aber auch nicht leicht, er ist schlecht in der Schule, ist korpulent und hat meistens bei den Frauen wenig Chancen. Im Kopf ist er noch ein Kind, was an seiner Wortwahl und an seinem Spieltrieb ersichtlich wird. Gemeinsam mit seiner Schwester gibt es daher immer wieder einen Streit, welcher fast immer mit einer amüsanten Geschichte endet.

In der achten Staffel geht’s wieder heiß her. In der ersten Folge bekommt Carmen Pillen von Thomas, die ihrer Schönheit auf die Sprünge helfen sollen. Ihr Bruder hat jedoch die falschen bestellt. Carmen ist plötzlich total im Babyrausch und will sofort schwanger werden. Der Vater des Kindes ist egal, daher quatscht sie auch jeden Mann an, den sie trifft. Wer wissen möchte, was der Dackelclub und seine Mitglieder machen, wenn die Kanzlerin an ihrem Clubhaus vorbeistreift, der sollte sich die zweite Folge nicht entgehen lassen. Doch das war noch längst nicht alles. Dieter liefert sich ein Duell mit dem Hausmeister Rolf, Tommie verkauft die Unterwäsche von Carmen und Lisbeth bekommt aufgrund einer Hundehaarallergie keine Luft mehr. Lasst Euch die achte Staffel nicht entgehen …

Hier noch die einzelnen Folgen der achten Staffel:


Folge 01 – Carmen will ein Baby
Folge 02 – Die Kanzlerin kommt
Folge 03 – Dieter Balboa: Eine Frage der Ehre
Folge 04 – Der Triebtäter
Folge 05 – Das Luder
Folge 06 – Man lebt nur zweimal
Folge 07 – Voll die Bescherung
Folge 08 – Das Ende


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Bei der achten Staffel gibt es im Vergleich zu den vorangegangenen 72 Folgen keine nennenswerten Änderungen. Auch dieses Mal erlebt die Familie skurrile Situationen und der Zuschauer wundert sich immer noch, wie sich die Drehbuchautoren hier ausgetobt haben. „Hausmeister Krause“ war seit Anfang an nicht jedermanns Sache, doch eines ist sicher: Die Fanbase von Tom Gerhardt wird sehr traurig sein, weil die achte Staffel die letzte ist. Immerhin wurden seit 1999 insgesamt 80 Folgen ausgestrahlt. Fans sollten zuschlagen und sich die achte und letzte Staffel auf DVD sichern.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen