Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_IKfKS7fVS14RCLo3uopd.jpg

Hooligans

Originaltitel: Green Street Hooligans
Genre: Drama • Action
Regie: Lexi Alexander
Hauptdarsteller: Elijah Wood • Charlie Hunnam
Laufzeit: ca. 109 Minuten
Label: Ascot Elite
FSK 16

Hooligans   26.05.2010 von Tobi

Hooligans sind gerade durch Fußball immer wieder in den Medien sehr präsent. Sie zeichnen sich durch eine sehr starke Verbundenheit zu ihrem Verein aus. Leider merken sie dabei nicht wie sehr sie dem Ansehen ihres Vereins schaden. Elijah Wood, den die meisten als Frodo aus „Der Herr der Ringe“ kennen, spielt im Film „Hooligans“ einen Studenten der auf dem besten Weg ist, in die Hooligan-Szene abzurutschen. Wie das passiert und ob dieser Film mit anderen Filmen dieser Art mithalten kann zeigt der folgende Artikel.

 

Matt ist ein sehr strebsamer Student an der Harvard-Universität. Er studiert dort Journalismus und steht kurz vor seinem Diplom. Dummerweise ist sein Mitbewohner drogensüchtig und bei einer Zimmer-Durchsuchung werden die Drogen in Matts Schrank gefunden. Daraufhin wird er sofort aus der Universität entlassen, wodurch er sein Studium nicht beenden kann. Er beschließt seine Schwester Shannon in London zu besuchen, denn diese ist mittlerweile verheiratet und hat einen Sohn zur Welt gebracht. Durch Shannons Ehemann lernt Matt dessen Bruder Pete kennen.

 

Dieser nimmt in zu einem Fußballspiel mit, wodurch Matt sehr schnell Bekanntschaft mit den verfeindeten Clubs macht. In einer ersten Schlägerei kann er sich relativ gut behaupten und er findet recht schnell Gefallen an dem Leben, welches Pete führt. Pete erklärt ihm, wie die Firma „Green Street Elite“ funktioniert und wie sie hinter ihrem Verein „Westham United FC“ stehen. Besonders der enge Zusammenhalt der Mitglieder untereinander imponiert Matt sehr und schon bald steckt er tiefer und einem Strudel aus Gewalt und Rücksichtslosigkeit, als er selbst denkt. Die Situation eskaliert als die Sache zu einer Familienangelegenheit wird.

 

Der im Jahre 2005 entstandene Film „Hooligans“ zeichnet sich in erster Linie durch eine sehr authentische Geschichte aus. Hier geht es nicht darum die Hooligan-Szene an den Pranger zu stellen, sondern vielmehr um Familie, Freundschaft und Zusammenhalt. Und genau das zeichnet diesen Film aus. Die Story funktioniert perfekt und die Akteure fügen sich mühelos und die Geschichte ein. Jeder einzelne Schauspieler passt wirklich in seine Rolle rein und niemand fällt hier irgendwie negativ auf. Dem Film stand kein sehr großes Budget zur Verfügung und dennoch zeigt er eindrucksvoll, wie man mit einfach Mitteln ein sehr gute Geschichte erzählen kann. Von daher muss ich auch sagen, dass „Hooligans“ zu Unrecht nicht den Bekanntheitsgrad hat, den er verdient hätte.

 

Ein weiterer Pluspunkt ist die dargestellte Realität der Schlägereien. Hier gibt es keinen Superheld, der nach zwanzig Schlägen immer nicht steht. Dazu gibt es einen wirklich sehr guten Soundtrack, der immer passend zu dem Gezeigten die Stimmung des Zuschauers in die entsprechende Richtung lenkt. All diese Elemente sorgen dafür, dass keinerlei Langeweile aufkommt, so dass die Zeit wie im Flug vergeht. Das ist Kino wie es im Buche steht und das sind die Geschichten, die das Leben erzählt. Ich hoffe mal, dass auch in Hollywood irgendwann ein Umdenken stattfindet und es wieder mehr Geschichten gibt, die den Zuschauer auch mit einfacheren Mitteln in ihren Bann ziehen können.

 

Das deutsche Label „Ascot Elite“ hat diesen Film mittlerweile auch auf Blu-ray veröffentlicht. Leider zeichnen sich dabei im Bereich der Bildqualität einige Mängel auf. Die Qualität schwankt von „Sehr Gut“ bis „Was ist das denn jetzt“. Manche Szenen sind stellenweise sehr verrauscht und zeigen einen viel zu hohen Kontrast im Gegensatz zum Rest des Bildes. Insgesamt wirkt das Bild eher weicher und homogener, aber genau durch diese erwähnten „Aussetzer“ wird der Gesamteindruck ein wenig getrübt. Keine Mängel weisen hingegen andere Faktoren, wie Ton und Bonusmaterial auf. Die deutsche und die englische Tonspur klingen beide super und bedürfen keiner weiteren Erklärungen. Das Bonusmaterial ist fantastisch, denn hier gibt es alles, was das Herz begehrt. Man bekommt sehr viele Hintergrundinformationen zum Film, viele Trailer, Musikvideos und sogar eine Dokumentation über die Hooligan-Szene. Das ist Zusatzmaterial, wie es sein soll. Natürlich erfreut den Käufer auch ein Wendecover, um das FSK-Logo verschwinden zu lassen. Bis auf die Bildqualität wurde hier alles richtig gemacht.


Das Fazit von: Tobi

Tobi

Von mir bekommt „Hooligans“ ein ganz großes WOW, denn dieser Film fesselt auch beim mehrmaligen Schauen immer wieder. Die Thematik rund um die Hooligans wird sehr interessant dargestellt, wodurch man sogar verstehen kann, warum Matt diesen Weg einschlägt. Er hat diese Art des Zusammenhalts nie erfahren, da sein allein erziehender Vater nie Zeit für ihn hatte. Auf der anderen Seite wirken die krassen Gewaltszenen derart abschreckend, dass man sich als Zuschauer während der gesamten Laufzeit immer fragen muss, auf wessen Seite man steht. Eine Empfehlung kann ich hier ganz klar jedem aussprechen. Also kaufen, kaufen, kaufen.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen