Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_lhyb4rgHHcidL1mKbuP8.jpg

Invisible Target

Originaltitel: Naam yi boon sik
Genre: Action
Regie: Benny Chan
Hauptdarsteller: Nicolas Tse • Shawn Yue
Laufzeit: Ca. 125 Minuten
Label: Splendidfilm
FSK 18

Invisible Target   06.03.2012 von Tobi

Tja, unsere Filmhelden werden älter und so ist es immer mal wieder an der Zeit, dass die jungen Wilden auf der Leinwand erscheinen. Im heutigen Fall darf der Sohn von Superstar „Jackie Chan“ mal ran und in „Invisible Target“ sein Können beweisen. Zusammen mit anderen Jungstars wie Shawn Yue und Wu Jing erwartet den Zuschauer Action-Feinkost aus Fernost. Die Freigabe ab 18 Jahren suggeriert auch einen gewissen Härtegrad und lässt die Vorfreude wachsen. Also nix wie rein mit der Blu-ray und ab geht es ...

 

Chan Chun ist mit Leib und Seele Polizist. Seine Verlobte sucht gerade in einem Schmuckladen die Hochzeitsringe aus, als eine brutale Gang einen Überfall auf einen Geldtransporter verübt. Bei diesem Überfall kommt sie auf tragische Weise ums Leben und Chan verfällt in Trauer. Getrieben von Rache hat er sich von nun an zur Aufgabe gemacht, die Schuldigen zu finden zur Rechenschaft zu ziehen. Zusammen mit zwei jungen Kollegen macht er sich auf die Suche nach der Gang und wird recht schnell fündig. Die Gefahr lauert nicht nur auf der Straße, sondern auch in den eigenen Reihen. Es beginnt eine explosive Jagd durch Hongkong, bei der mehr als nur ein Gebäude zu Bruch geht.

 

Regisseur Benny Chan hat eine beachtliche Besetzung für seinen Streifen gewinnen können. Jeder der Protagonisten ist auf seine Art sympathisch und der Zuschauer findet schnell Zugang zu einem Charakter seiner Wahl. Aber hier fängt auch schon das erste Problem an, denn der Film ist dadurch leider etwas überladen. Jeder hat seine Probleme und sein Schicksal und man wird beim Zuschauen leider dadurch erdrückt. Das ist einfach etwas zu viel des Guten. Dennoch spielt hier jeder extrem gut und verleiht seinem Schicksal die nötige Tiefe. Lediglich die Spannung leider etwas darunter und der Film zieht sich unnötig in die Länge.

 

Im Gegenzug wird man mit erstklassigen Actionszenen belohnt, die recht gut in Szene gesetzt sind. Die Kampfszenen sind besonders sehenswert, da Wu Jing es einfach voll drauf hat. Der Mann kloppt derart genial um sich, dass man sich an den frühen Jet Li erinnert fühlt. Allerdings hätte man hier auf den Einsatz von Seilen verzichten können, denn das trübt den Spaß etwas. Ebenso hätte man auf CGI-Effekte bei den Explosionen weglassen können, denn das sieht einfach nicht gut aus. Besonders in HD sieht man einfach, dass es nicht echt ist. Der Soundtrack passt zum Film, ist aber auch nicht mit einem WOW versehen. Alles in allem ist „Invisible Target“ ein solider Actionstreifen, der mit seiner zu mächtigen Story leider auch etwas lahmt.

 

 

Die deutsche Blu-ray ist ungekürzt und bietet ein recht ordentliches HD-Erlebnis. Das Bild ist durchweg gut und zeigt nur an wenigen Stellen ein paar Schwächen. Besonders dunkle Szenen sind oft verrauscht und trüben den Genuss. Der Ton knallt in den entsprechenden Szenen gut aus dem Boxen, aber auch hier hat man schon Besseres gehört. Bonusmaterial ist ebenfalls Standard und bietet die üblichen Informationen und Trailer. Die Hülle kommt in einem stylischen schwarzen Cover daher und den FSK-Flatschen kann man durch das Wendecover verschwinden lassen.


Das Fazit von: Tobi

Tobi

Ich muss hier leider sagen, dass „Invisible Target“ meine Erwartungen nicht erfüllt hat. Die Story zieht sich einfach zu sehr in die Länge und die Action kann das nicht aufwiegen. Obwohl alle Schauspieler gut drauf sind, schafft es der Film nicht, mich die ganze Zeit bei der Stange zu halten. Ich habe mich immer wieder mit anderen Dingen beschäftigt und das sollte einfach nicht sein. Dennoch ist der Film eine Empfehlung für Fans asiatischer Actionkost. Geschmäcker sind verschieden und ich denke, dass es genug unter euch geben wird, die mit „Invisible Target“ mehr anfangen können, als ich. Leiht ihn euch aus und bildet euch eure Meinung.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen