![]() |
Marco Polo - Staffel 1
![]() |
BEWERTUNG |
16.01.2016 von GloansBunnyOpulente Mittelalter-Serien wie Game of Thrones oder Vikings liegen voll im Trend. Auch Netflix springt auf diesen Zug auf und präsentiert mit der ersten Staffel von Marco Polo seine Sicht von Fantasy und Drama. Ob das Millionenprojekt auch unsere Redakteurin GloansBunny überzeugen konnte?
Marco Polo ist eine durchaus sehenswerte, technisch opulent inszenierte Mittelalter-Serie für Genrefans. Das Internet-Streamingportal Netflix hat über 90 Millionen Dollar investiert, um die 10 Folgen umfassende erste Staffel zu produzieren. Besonders eindrucksvoll ist in dieser eigenständigen Storyline die fernöstliche Atmosphäre, die durch einige brutale Szenen ins rechte (Kriegs-) Licht rückt. Kleinere Längen finden sich in manch Folge wieder, was aber durchaus verschmerzbar ist da der Spannungsbogen insgesamt doch auf einem konstant hohen Niveau bleibt. Kostüme, Kulissen und Dialoge sind stimmig und werden durch die meist authentischen Darsteller gekonnt in Szene gesetzt. Herzstück von Marco Polo sind natürlich die cineastisch inszenierten Kampfszenen, die mit ihren Choreografien in der obersten Liga mitspielen, sowie die Hauptfiguren Marco Polo, Kublai Khan und Hundert Augen. Fans von fernöstlichen Geschichten mit Mittelalter-Touch und einer gehörigen Portion Gewalt, ein wenig Sex und wohl dosierter Charakterentwicklung kommen mit der ersten Staffel von Marco Polo voll auf ihre Kosten.
Auch technisch merkt man der Serie ihr enormes Budget deutlich an. Die Originalschauplätze und die authentischen Kostüme erstrahlen in satten, natürlichen Farben, mit sauberen Kontrasten und sehr guten Schwarzwerten. Ohne merkliches Rauschen oder andere Bildfehler werden die Handlungen der durchweg gelungenen Figuren glaubhaft zum Zuschauer transportiert. Beim Thema Sound ertönen sowohl ein eindrucksvoller Soundtrack, als auch bombastische Soundeffekte und sinnige Dialoge klar und deutlich aus allen Boxen. Für Fans und Interessierte gibt es einen wahren Berg an Extras auf einer separaten Disc. Neben dem üblichen Inhalt wie dem Originaltrailer, Bildergalerien und einer Trailershow sind es vor allem das Making Of und mehrere Featurettes wie etwa Bloopers, Deleted Scenes und der Vergleich zwischen Konzept und Umsetzung sowie eine Dokumentation, die Fanherzen höher schlagen lässt. So viel Bonusinhalt liefert Netflix auf seinem Portal natürlich nicht, weshalb der Kauf der Box für Fans unumgänglich ist. Gut gemacht, für diesen Bonus gibt es einen Bonus!
Abschließend die Episodenliste der ersten Staffel:
Das Fazit von: GloansBunny
|
|
Kommentare[X]