Kein Cover vorhanden: upload/articles/010_oBNSpdswqaGVdCVdIWYj_IsIu38AOFntRLUbgCoNd.jpg

Minecraft: Story Mode - Season 2

Publisher: Flashpoint
Entwicklerstudio: Mojang AB, Telltale Games
Genre: Adventure
Sub-Genre: Point and Click
Art: Downloadtitel
Erscheinungsdatum: 11.07.2017
USK 6

Minecraft: Story Mode - Season 2   26.07.2017 von LorD Avenger

Nach dem Retten der Welt hat sich als Jesse als etablierter Abenteurer nach Beacontown zurückgezogen und wird dort als solcher gefeiert. Der Frieden und das Alltagsgeschäft, genau wie die Abwesenheit seiner Freunde lassen ihn aber den Nervenkitzel eines Abenteuers vermissen, das nicht lange auf sich warten lassen soll...


Telltale, bekannt für Lizenz- sowie Story-Knaller à la The Walking Dead oder zuletzt auch Guardians of the Galaxy, bewies mit Season 1 vom Minecraft: Story Mode, dass sie selbst einem Story-losen Spiel wie dem Survival-/Aufbau-Game eine spannende Handlung verpassen können, ohne der Vorlage zu untreu zu werden. Nach satten 8 Episoden setzt die Spieleschmiede nun nach und präsentiert den Auftakt der zweiten Staffel mit neuen Charakteren und einem neuen Abenteuer.

 

Wie sich das Entschärfen vom Telltale-typischen, dramatischen Erzählstil mit dem kreativen Gestaltungs-Gameplay von Minecraft verträgt, seht und hört ihr im folgenden Video:

 


Das Fazit von: LorD Avenger

 LorD Avenger

Die zweite Season des Minecraft: Story Mode beginnt mit einer durchwachsenen ersten Episode, nach der man sich noch nicht vollkommen sicher sein kann, ob man sich nun auf die folgenden vier freuen soll. Um kinderfreundlicher zu werden, verzichtet selbst Telltale auf sein Steckenpferd der schockierend-dramatischen Szenen, bleibt den Entscheidungsoptionen mit Konsequenzen aber treu. Das anderthalb- bis zweistündige Spielerlebnis kann noch nicht vollends mit seiner Geschichte punkten, da zu viel Zeit dem Brückeschlagen zur letzten Season zum Opfer fällt. Auch die Grafik, selbst wenn es um Minecraft geht, hätte etwas liebevoller ausfallen können, anstatt die kantigen Arme bei Überschneidungen teils im kantigen Kopf verschwinden zu lassen. Rätsel als solche sind nicht existent und alles verläuft überaus linear und anspruchslos - an sich natürlich geeignet für Kinder, die wiederum die fehlende deutsche Synchronisierung stören sollte...


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • Eindrucksvolle Kulissen und Bauten - zumindest für Minecraft-Kenner
  • Viele Individualisierungsmöglichkeiten durch (Dialog-)Optionen
  • Bündige Zusammenfassung der ersten Season
  • Abwechslungsreiche, wenn auch sehr simpel gehaltene Gameplay-Elemente
  • Keine deutsche Sprachausgabe (nur Untertitel)
  • Geschichte verzichtet auf schwerwiegende, dramatische Elemente
  • Auswahlentscheidungen fallen einem Telltale-untypisch leicht, da man kaum Konsequenzen befürchten muss
  • Grafik hätte selbst in einem Minecraft-Spiel gründlicher ausfallen können
  • Bugs, wie ausfallende Tonspur
  • Teilweise schwer erkennbare Quick Time Event-Hinweise





Kommentare[X]

[X] schließen