![]() |
Mister & Pete gegen den Rest der Welt
![]() |
BEWERTUNG |
03.11.2014 von AssimilatorDer Film Mister & Pete gegen den Rest der Welt heimste 2013 viele Lorbeeren ein. Doch ob diese wirklich berechtigt sind oder doch der Schein trügt, haben wir für Euch mal angesehen …
Der 13-jährige Mister (Skylan Brooks) hat es schwer. Er ist gerade durch die 8. Klasse gefallen und muss diese wiederholen. Er lebt in einem heruntergekommen Häuserblock im New Yorker Getto und seine drogenabhängige Mutter (Jennifer Hudson) verdient ihr Geld als Prostituierte. So versucht sich Mister durch sein
Plötzlich auf sich allein gestellt, stellen sie sich den Herausforderungen des täglichen Lebens. Um die hungrigen Mägen zu stopfen, muss Essen gekauft werden, wofür wiederum Geld benötigt wird, was die Jungs nicht haben. Sie versuchen es mit betteln und sogar stehlen, um am Ende doch nur wieder festzustellen, wie allein sie in dieser Welt sind. Auch vor der Polizei müssen sich die beiden in Acht nehmen, da sie sonst ins Heim gesteckt werden. Und als die beiden tatsächlich einmal Glück haben und in einem Supermarkt einkaufen können, wird kurze Zeit später der Strom abgestellt, sodass der Kühlschrank nicht mehr funktioniert. So hangeln sich die beiden Jungs von Problem zu Problem, wobei Mister immer auf seinen kleineren Schützling Pete aufpasst. Die einzige Hoffnung für Mister ist ein Casting am Ende des Sommers, welches den großen Durchbruch bringen soll …
Wird das Casting die Lösung bringen? Und was ist mit den Müttern der zwei Jungs?
Im Original heißt der Film The Inevitable Defeat of Mister and Pete was übersetzt „Die unvermeidliche Niederlage von Mister und Pete“ heißt. Und so fühlt sich der Film tatsächlich so an, als ob den beiden Jungs nur eine Möglichkeit bleibt. Und trotzdem schaffen Sie es immer wieder, diese unvermeidliche Niederlage aufzuschieben. Dabei liefern Skylan Brooks als Mister und Ethan Dizon als Pete eine tolle Show ab, die Leistung der beiden Schauspieler braucht sich keinesfalls vor der Leistung bekannter Hollywood-Stars zu verstecken. In den Specials wird darüber hinaus gezeigt, wie Skylan ein Skateboard Training erhielt und wie diverse Szenen geprobt wurden. Bereits hier ist deutlich, dass unglaublich viel Potenzial in dem jungen Schauspieler steckt. Die beiden Talente entfalten ihre Können in einer Story, welche kaum bedrückender sein könnte. Die Umgebung der Charaktere ist voll von Armut, gebrochenen Persönlichkeiten und falschen Auswegen. Selbst als Zuschauer ist man manchmal einfach nur hilflos der Hilflosigkeit der Situationen ausgeliefert. Und trotzdem schafft es Mister immer weiter, den Kopf oben zu lassen, wobei er die Welt trotz seiner 13 Jahre mit den Augen eines Erwachsenen sieht und so sich um Pete kümmert, als wäre es sein Sohn.
All dies wird wunderbar durch die Musik des Films untermalt. Generell passt die Soundkulisse perfekt zur jeweiligen Situation des Films. Die Blu-ray selbst kommt mit tollen Bildern daher, welche gestochen scharf sind. Hinzu kommt ein klarer Sound und gut verständliche Stimmen im englischen Original. Im Vergleich dazu klingt die deutsche Version ein wenig dumpf, auch wenn dies kaum hörbar ist. Das Fazit von: Assimilator
|
|
Kommentare[X]