![]() |
Pigs – Slaughter Farm
![]() |
BEWERTUNG |
06.10.2010 von TobiAls ich noch ein Kind war habe ich oft auf dem Bauernhof meiner Oma abgehangen. Sie hatte damals unter anderem viele Schweine, deren Ställe ich regelmäßig sauber machen durfte. Einige Jahre später bemerkte ich, dass ich Horror- und Splatterfilme ziemlich cool finde. Wer hätte gedacht, dass es dann mal einen derartigen Film über Schweine geben würde? Also ich ganz bestimmt nicht. Dabei liegt die Vermutung doch so nah, oder? Jedenfalls beschäftigt sich der folgende Artikel über einen Schweine-Splatter-Metzel-Irgendwas-Film. Klingt komisch, ist aber so…
Was für eine Story kann ich hier nur sagen. Ich musste erst mal herzhaft lachen, als ich die DVD in meinen Händen gehalten habe. Aber warum denn auch nicht. Einen Schweine-Mutanten-Killer-Film hatte ich bisher noch nicht gesehen, also ab mit dem Teil in den DVD-Player. Was ich nun zu sehen bekam war anfangs gar nicht mal so schlecht. Die Schauspieler haben sich mächtig ins Zeug gelegt und man kann sich recht schnell mit den meisten Charakteren anfreunden. Dummerweise plätschert der Film dann nur noch so vor sich hin. Es passiert einfach zu wenig, um Spannung und eine entsprechende Atmosphäre aufzubauen. Als dann die Schweinemutanten endlich mal ans Werk dürfen, schlägt das Herz des gemeinen Splatterfans dann doch mal ein wenig höher.
Doch reicht das aus, um einen guten Film zu erschaffen? Leider nicht. Das mangelnde Budget spürt man zu jeder Zeit und die meist schlechten und unspektakulären Effekte verfehlen meistens ihr Ziel. Der Film ist wie eine Berg- und Talfahrt. Mal ist er gut und mal ist er totaler Murks. Es hat halt nicht sollen sein. Dennoch muss ich dazu sagen, dass „Pigs – Slaughter Farm“ definitiv eine der besseren Independent-Produktionen ist, denn man versucht hier wirklich das Beste aus der Vorlage zu machen. Ich denke mal, dass wir von Regisseur Tony Swansey noch einiges hören werden. Also haltet mal Augen und Ohren in den nächsten Jahren offen.
Die DVD aus dem Hause Epix ist ebenso als Durchschnittsware anzusehen. Die Bildqualität zeigt einige Mängel und kann im DVD-Bereich nicht überzeugen. Es fehlt an Schärfe und Kontrast. Auch die Tonqualität ist nicht gerade berauschend. Die Synchronisation ist zwar ganz gut, aber irgendwie werden Sprache und Umgebungsgeräusche ab und an mal zu leise. Bonusmaterial findet sich auch kaum auf der Scheibe, aber das interessiert bei diesem Film eh niemanden. Dafür gibt es aber wieder ein Wendecover, was leider immer noch keine Selbstverständlichkeit auf dem deutschen DVD- und Blu-ray-Markt ist. Nächstes Mal wird es sicherlich wieder besser werden. Das Fazit von: Tobi
|
|
Kommentare[X]