Kein Cover vorhanden: upload/articles/00_g97O4DkbttRVg4xw4G0j.JPG

South Park - Staffel 13

Originaltitel: Southpark Season 13
Genre: Komödie / Zeichentrick
Regie: Trey Parker und Matt Stone
Hauptdarsteller: -
Laufzeit: ca. 312 Minuten
Label: Paramount Home Entertainment
FSK 16

South Park - Staffel 13   03.10.2010 von Panikmike

Ein jeder kennt sie, die Schulkinder von Southpark. Kenny, Kyle, Cartman und Stan erleben in der dreizehnten Staffel wieder einiges. Auf 3 DVDs werden 14 Folgen präsentiert, die Spaß und das Heranwachsen der Kinder zeigt. Erlebt geballte 311 Minuten voller Überraschungen…

Schon in der ersten Folge wird es mysteriös. Kenny hat eine Freundin und geht mit ihr auf ein Konzert der Jonas Brothers. Dort bekommen sie Enthaltsamkeitsringe geschenkt, die beide mit Liebe aufnehmen und tragen. Die anderen Kids versuchen, Kenny zu überreden, dass eine Beziehung ohne Sex langweilig und öde ist. Doch Kenny lässt sich nichts sagen, bis eine böse Zeichentrickmaus auf der Bildfläche auftaucht.

Im Laufe der Zeit passieren in Southpark selbstverständlich  auch andere „natürliche“ Dinge, die nichtsdestotrotz nicht minder mysteriös sind. So erscheinen in der vierten Folge die furzenden Idole Terrance und Phillip, jedoch nicht um einen neuen Film oder die Serie zu präsentieren, sondern um zwei Frauen vom Thron zu stoßen. Die zwei Jungs wurden nämlich durch zwei Frauen ausgetauscht, die in Sachen Niveau noch eine Stufe unter den beiden stehen. So „queefen“ sich die Frauen durch die Gegend, kommen im Fernsehen und bringen die Frauen der Stadt außer Rand und Band, weil das „queefen“ verboten werden soll. Doch was dieses Fremdwort genau bedeutet, das schaut euch lieber selbst an.

Aber nicht nur dir Frauen bekommen es dicke ab, nein in Folge fünf werden einige Stars auf die Schippe genommen. Cartman und Jimmy erfinden einen Witz, der weltweit einen riesen Erfolg hat. Viele Leute behaupten, sie seien der Erfinder des Jokes, nur um ins Fernsehen zu kommen und Ruhm zu ernten. Doch der Sänger Kayne West findet alles gar nicht so komisch, da die ganze Welt nun denkt, er sei ein schwuler Fisch. Dass kann er natürlich nicht auf sich sitzen lassen und geht mit extremen Mitteln vor, um die Welt wieder positiv über ihn denken zu lassen.

Ihr merkt schon, die Staffel 13 bietet wieder einiges an Abwechslung, doch ihr habt noch lange nicht alles gelesen, was in den 14 Episoden passiert. Denn abgesehen von den oben genannten Dingen werden einige der Kinder zu somalischen Piraten, die nichts anderes außer blaue Lagunen, Schätze und Kapern im Sinn haben. Nebenbei wir Ike von Geistern verfolgt, Butters küsst erstmals ein Mädchen und einige der Jungs wollen professionelle Wrestler werden. Nachdem dann auch SeaWorld zu einem Massaker wird und Cartman behauptet, James Cameron hätte seine Idee zu Avatar geklaut, kann man diese Staffel kaum mehr toppen. Doch ich lasse mich mal überraschen, was alles in der vierzehnten Season der Kinder passiert.

Wie immer kommt an dieser Stelle noch der Episodenguide:
Folge 01: Der Ring
Folge 02: Der Coon
Folge 03: Margaritaville
Folge 04: Queeft los
Folge 05: Leck mich am Stäbchen
Folge 06: Pinewood Derby
Folge 07: Käpt´n Fettbart
Folge 08: Tote Promis
Folge 09: Butters Ober-Bitch
Folge 10: Ringen um Wrestling
Folge 11: Der Sündenwal
Folge 12: The F Word
Folge 13: Der mit dem Schlumpf tanzt
Folge 14: Pipi Park


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Die eifrigen Leser unter euch wissen bereits, dass Southpark eine meiner Lieblingsserien ist. Auch wenn die Kids oftmals über ihr Ziel hinausschießen und der teilweise gezeigte Fäkalhumor an die Grenzen geht, so bekommt eigentlich jede Folge zum Schluss die Kurve und kann überzeugen. Jede der vierzehn Folgen ist anders, bei jeder konnte ich lachen und keine wollte ich danach vergessen. So soll es sein, der Erfolg der Serie zeichnet sich in der mittlerweile 13. Staffel aus. So kann ich jedem nur empfehlen, sich als Fan die 3er DVD-Box zu kaufen, sie sollte in keiner Sammlung fehlen. Ich bin nur gespannt, wann eine Staffel kommt, die übers Ziel hinausgeht oder einfach nicht mehr witzig ist. Jedoch bis es soweit kommt, werde ich mit dieser Staffel auch beim zweiten oder dritten Mal Ansehen meinen Spaß haben.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen