![]() |
Super Smash Bros. for Nintendo 3DS
![]() |
BEWERTUNG |
01.02.2015 von Wolf
Es gibt ein paar Spieleserien, die einfach mit Nintendo in Verbindung gebracht werden. Super Smash Bros. gehört seit dem Debut auf dem Nintendo 64 definitiv dazu. Mit Super Smash Bros. for Nintendo 3DS liefert Nintendo nun endlich auch für den aktuellen Handheld "den ultimativen Showdown der Nintendo-Helden" nach ...
Nach dem Start des Spiels wird man zunächst förmlich von Menüoptionen erschlagen - haha, wie passend. Am besten ignoriert man diese erst einmal und begibt sich zunächst in den klassischen Smash-Modus. Avatar auswählen, Gegner auswählen, Level auswählen und es kann sofort losgehen. Wer die früheren Teile gespielt hat, wird sich sofort wie zu Hause fühlen.
Wem die lokalen Scharmützel gegen den Computer oder etwaige bis zu drei "Freunde" zu einfach oder langweilig sind, der kann sich auch in den Online-Modus begeben. Dort kann man selbstverständlich wie offline kämpfen, man kann allerdings auch einfach nur anderen Partien zuschauen und sogar Gold auf den avisierten Gewinner setzen. Mit dem gewonnenen Gold, das selbstverständlich auch offline erwirtschaftet werden kann, lassen sich jede Menge Dinge kaufen und somit freischalten.
Was wäre heutzutage ein Spiel ohne Erfolge, in Super Smash Bros. for Nintendo 3DS Meilensteine genannt? Hier kann man durch das Erreichen bestimmter Erfolge Belohnungen erhalten. Witziges Detail: Die Erfolge sind zu Beginn alle unbekannt; wird jedoch ein Erfolg freigeschaltet, werden die angrenzenden vier Erfolge aufgedeckt, so dass man die nötigen Bedingungen erfährt - sehr motivierend!
Im Modus "Smash-Abenteuer" spielt man fünf Minuten lang eine klassisches Jump 'n' Run, besiegt Gegner und sammelt Verstärker ein. Je weiter die Zeit fortschreitet, desto mehr und schwierigere Gegner erscheinen.
Unter der Kategorie "Weitere Modi" kann man zum Beispiel den klassischen "Story-Modus" spielen, im "All-Star-Modus" die gesamte Riege der Veteranen aufmischen oder sich im "Stadion" mit Gegnermassen herumprügeln, mit Bomben Gebäude in die Luft sprengen oder sich im Sandsackweitschleudern messen. Auch ein Trainings-Modus ist hier verfügbar, in dem man seinen Fertigkeiten mit den einzelnen Charakteren den letzten Schliff verpassen kann.
Die Charaktere spielen sich allesamt völlig unterschiedlich, obwohl jedem die gleiche Anzahl an Fertigkeiten zur Verfügung steht. Dazu kommt, dass man alle Charaktere den persönlichen Vorlieben anpassen kann, indem man sie mit speziellen Gegenständen ausstattet und ihr Äußeres anpasst. Wem die Charaktere nicht zusagen, kann auch das eigene Mii dazu verwenden.
Wer mit den Fertigkeiten seines Charakters nicht gewinnen kann, greift im Kampf vielleicht besser auf die vielen Gegenstände, die in den Leveln erscheinen, zurück. Darunter befinden sich so kuriose Dinge, wie zum Beispiel die Hühner aus Zelda, die ein Ziel piesacken, oder der gefürchtete lila Stachelpanzer aus Mario Kart, der einem Gegner ordentlich die Fresse poliert. Wenn das nicht reicht, sollte man die zusammensetzbaren Waffen sammeln. Diese bestehen aus drei Teilen. Zusammengebaut kann man einen verheerenden Angriff einsetzen. Ebenfalls verheerend sind die personalisierten Ultra-Smash-Angriffe der Charaktere. Schafft man es, einen erschienenen Smash-Ball zu zerstören, gerät man in den Genuss dieser ultimativen Technik.
Zu guter Letzt besteht die Möglichkeit, sich nach den vielen Kämpfen davon zu überzeugen, was man erreicht hat. Das Spiel enthält eine umfangreiche Trophäen- und Statistiksektion, ebenso wie eine Musik-, Bilder- und Videobibliothek. Das Fazit von: Wolf
|
|
Kommentare[X]