![]() |
Tauchfahrt des Grauens
![]() |
BEWERTUNG |
09.10.2012 von TorstenDer Mensch möchte seit jeher in unbekannte Regionen vorstoßen, um neue Entdeckungen zu machen. Diese uns angeborene Neugier ist Motivation und Antrieb das Unbekannte zu erforschen, sei es im All, auf der Erde oder unter Wasser verborgen. Eine der bekanntesten Unterwasser-Mythen handelt von der Stadt Atlantis. Sagenumwoben und voller Reichtümer. Klar, dass hierzu unzählige Romanvorlagen existieren, von denen nicht wenige auch verfilmt wurden. Eine dieser Verfilmungen trägt den Namen Tauchfahrt des Grauens, ein Trash-Klassiker aus dem Jahre 1978.
Der Film ist bereits über 30 Jahre alt und selbstverständlich werden heutzutage nicht nur bessere Effekte, sondern auch ein besseres Bild geboten. Das aufgearbeitete 16:9-Bild ist aber weniger verwaschen, als man dies von ähnlich alten Filmen gewohnt ist. Dafür fällt das Bild mit sehr starker Körnung negativ auf. Da wäre der Kompromiss eines etwas matschigerem, aber dafür glatterem Bild wohl die bessere Wahl gewesen. Der Ton wird in Mono ausgegeben, die Klang-Qualität geht allerdings in Ordnung.
Besonders hervorzuheben ist, dass auf der DVD zwei Fassungen des Films untergebracht sind. Während in den Extras die gekürzte Kinofassung zu finden ist, spielt ein Klick auf „Hauptfilm starten“ eine ungekürzte Fassung ab. Leider wurde lediglich die gekürzte Fassung komplett übersetzt, die 4 Minuten und 41 Sekunden zusätzlichen Bildmaterials wurden mit dem Original-Ton belassen. So springt der Film in einigen wenigen Sequenzen zwischen den Sprachen, sehr unbefriedigend. Da wäre es ratsamer gewesen, hierzulande die gekürzte Fassung als „Hauptfilm“ zu deklarieren. Das Fazit von: Torsten
|
|
Kommentare[X]