![]() |
The 4400 - Die Rückkehrer - Staffel 4
|
BEWERTUNG |
11.11.2017 von MarSThe 4400 - Die Rückkehrer geht mit der vierten Staffel in die finale Runde. Ob die Mystery-Serie einen würdigen Abschluss findet oder zu viele Fragen offen lässt, das erfahrt Ihr in der folgenden Kritik...
Vorab hier noch einmal ein Rückblick auf die bisherigen Staffeln: The 4400 - Die Rückkehrer - Staffel 1 The 4400 - Die Rückkehrer - Staffel 2 The 4400 - Die Rückkehrer - Staffel 3
Leider merkt man The 4400 - Die Rückkehrer - Staffel 4 an, dass die Macher der Serie auf Grund sinkender Einschaltquoten zu einem schnellen Ende kommen wollten, denn die Handlung wirkt bei weitem nicht mehr so rund und stimmig wie noch in den Vorgängerstaffeln. Es werden sehr viele neue Handlungselemente eingeführt und bereits vorhandene Erzählstränge so stark ausgebaut, dass alles ein wenig zu überladen und gedrängt wirkt. Gleichzeitig erscheint die abschließende vierte Staffel sehr konstruiert und schafft es auch nicht, in den letzten Episoden alle offenen Fragen zu klären bzw. Handlungsstränge zufriedenstellend abzuschließen. Die zuvor erschaffene Vielschichtigkeit der Serie verhindert auf Grund des plötzlichen Endes von The 4400 nun, dass die Verläufe und auch die Handlungen der Charaktere weiterhin glaubwürdig und nachvollziehbar sind. Dramatik, Emotionen und die Beziehungen zwischen den beteiligten Figuren stehen wie auch bisher immer noch im Fokus, werden jedoch von der Vielzahl an Inhalten ein wenig in den Hintergrund gedrängt. Trotz all diesen Problemen gelingt es aber auch The 4400 - Die Rückkehrer - Staffel 4 den Zuschauer spannend zu unterhalten und zu fesseln, denn auch wenn hier etwas zu viel Inhalte vermittelt werden wollen, bleibt das Geschehen sehr interessant und weiß seine Stärken weiterhin ansprechend in Szene zu setzen. Dennoch spürt man zu jeder Zeit, dass noch jede Menge inhaltliches Potential in The 4400 gesteckt hätte, um noch weitere Staffeln damit zu füllen.
Das Bild der Blu-ray zeigt sich wieder besser als in der Vorgängerstaffel, denn das häufig auftretende Bildflackern ist dieses Mal kaum noch vorhanden. Ansonsten ist die optische Qualität auf ähnlichem Niveau. Die Grundschärfe sowie der Detailreichtum sind sehr gut, wogegen feines Filmkorn weiterhin dunkle Bereiche dominiert. Etwas dynamischer erscheint die Tonspur der vierten Staffel, die sich zusätzlich auch ein wenig weitläufiger zeigt und des Öfteren die hinteren Kanäle zur atmosphärischen Verteilung zu nutzen weiß. Den deutlichsten Unterschied kann man während des Intros ausmachen, welches viel klarer über die Boxen verteilt wird als bisher.
Abschließend der Episodenguide zu The 4400 - Die Rückkehrer - Staffel 4:
Das Fazit von: MarS
|
|

Nach der Rückkehr von Jordan Collier und dessen kostenloser Verteilung von Promicin-Spritzen zur Erschaffung von Fähigkeiten bei nicht 4400er Menschen hat sich herausgestellt, dass einige nach der Einnahme des Präparats sterben. Deshalb hat die Regierung die Einnahme von Promicin verboten und die Nutzung von Fähigkeiten unter Strafe gestellt. Während Shawn versucht, sich mit dem NTAC und den übrigen Menschen zu arrangieren und sogar an einem Verträglichkeitstest für Promocin arbeitet, strebt Jordan Collier gemeinsam mit einer Gruppe radikaler Aktivisten weiterhin danach, zusammen mit den 4400 eine neue, bessere Welt zu erschaffen. Doch auch in der Zukunft wollen nicht alle, dass die 4400 Erfolg haben, und so tauchen bald neue Widersacher auf der Bildfläche auf, die sich "Die Gezeichneten" nennen, und bei denen es sich um manipulierte Menschen aus der Gegenwart handelt. Toms Sohn Kyle ist inzwischen überzeugt davon, gemeinsam mit Jordan Collier und mit Hilfe von Promicin die Zukunft verändern zu können, und richtet sich bei der Auswahl der Kandidaten nach einem uralten Buch, das auf Grund einer Prophezeiung einer Bibel für die 4400 gleicht...



Kommentare[X]