Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_xGtUmXhjHYOrFesuCRkT.jpg

The Boogeyman

Originaltitel: The Boogeyman
Genre: Horror
Regie: Ulli Lommel
Hauptdarsteller: Suzanna Love • Ron James
Laufzeit: Ca. 79 Minuten
Label: cmv Laservision

The Boogeyman   21.07.2012 von Tobi

Vor einigen Wochen habe ich erfahren, dass das Berliner Kultlabel CMV Laservision einige ihrer künftigen Veröffentlichungen nun auch auf der „blauen Scheibe“ plant. Die Freude war groß, aber ich war auch ein wenig skeptisch, da ich mir nur schwer vorstellen konnte, dass die Qualität, welche wir alle an eine Blu-ray stellen, mit den speziellen Titeln erreicht werden kann. Den Anfang macht nun der Slasher-Klassiker The Boogeyman von Regisseur Ulli Lommel. Dieser Film ist während der großen Zeit des Slasher Genres entstanden und feierte diesen Monat seine deutsche Veröffentlichung - Ihr dürft gespannt sein ...

 

Lacey und Willy sind Geschwister und durchleben gerade die schlimmste Zeit ihres Lebens. Ihre Mutter ist alles andere als fürsorglich und vergnügt sich lieber mit ihrem Liebhaber. Dieser hat eine Strumpfhose über den Kopf gezogen, was den Kindern sehr viel Angst macht. Für sie ist er der „Boogeyman“, mit dem ihre Mutter droht, wenn ihr die Kinder lästig werden. Eines Abends eskaliert die Situation und Willy ersticht den Liebhaber der Mutter vor den Augen seiner Schwester mit einem Messer. Seitdem sind beide traumatisiert und haben Albträume. Willy hat sogar seine Sprache verloren. 20 Jahre später beschließt Lacey, das Trauma dieser einen Nacht zu bekämpfen. Sie spricht mit einem Psychologen und stellt sich der Vergangenheit, in dem sie in ihr damaliges Haus fährt. Dort sieht sie wieder diesen einen Spiegel, den sie aus Angst zertrümmert. Dies stellt sich schnell als fataler Fehler heraus, denn der Geist des Ermordeten wurde dadurch freigelassen. Es beginnt eine Mordserie, die grauenvoller nicht sein kann ...

 

Die meisten Leser unter Euch werden spätestens jetzt mit den Augen rollen, denn wie oft wurde eine derartige Geschichte schon verfilmt. Ich muss aber gleich vorwegnehmen, dass The Boogeyman schon 1980 entstanden ist. Zu dieser Zeit haben mehrere Regisseure versucht auf der Welle von Halloween und Freitag, der 13te zu reiten. Man kann es ihnen nicht mal verübeln, denn jeder will ein Stück vom Kuchen haben. The Boogeyman ist sogar noch einer der besseren Filme aus dieser Zeit. Er besticht durch eine gute Atmosphäre, die einen schnell in ihren Bann zieht. Das wird vor allem durch den wirklich guten Soundtrack verstärkt, der Gänsehaut pur verursacht. Leider verliert der Film mit der Laufzeit an Spannung, was ihn leider zu Durchschnitt werden lässt.

 

Die Schauspieler sind hier eher unbekannt, können aber durchweg überzeugen. Vor allem der stumme Willy ist gut gelungen. Er schafft es, dass der Zuschauer Mitleid für ihn entwickelt, was er durch seine Aggressionen wieder komplett zerstört. Wichtig für einen Slasher-Film sind natürlich auch die Mordszenen, die ebenfalls gut gelungen sind. Man erkennt leider die billigen Tricks, aber das ist bei älteren Filmen leider nicht mehr vermeidbar. Wir sind halt mittlerweile bessere und vor allem härtere Effekte gewöhnt. Ich finde es ehrlich gesagt ein wenig schade, dass die anfangs erzeugte Grundstimmung nicht gehalten werden kann. Dafür wird mit immerhin noch mit einem recht ordentlichen Slasher bedient, der handgemacht Effekte und einen guten Soundtrack aufweisen kann.

 

Bildergalerie von The Boogeyman (7 Bilder)

Kenner des Filmes wissen, dass er bereits schon mal in Deutschland veröffentlicht wurde. Von daher ist die Frage berechtigt, ob sich ein Upgrade auf die Blu-ray lohnt. Ich kann dies nur empfehlen, denn was hier aus dem Originalmaterial herausgeholt wurde, ist wirklich erstaunlich. Das Bild ist gestochen scharf und zeigt nur sehr wenige Artefakte. Selbst das Bildrauschen in dunklen Szenen ist kaum vorhanden. Hier wurde wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Ansonsten kommt man als Käufer keine weiteren Blu-ray-Funktionen geboten. Der Ton liegt nur in Dolby Digital 2.0 vor und ist dadurch sehr frontlastig. Des Weiteren kann während des Filmes das Popup Menü nicht eingeblendet werden, da man auf die entsprechende Technologie dafür verzichtet hat. Dafür entschädigt aber das Bonusmaterial. Die DVD-Varianve kommt in der typischen Hartbox daher, welche drei verschiedene Cover zur Auswahl hat und einen Soundtrack beinhaltet. Das ist wirklich ein Highlight so einen alten Soundtrack in seiner Sammlung haben zu dürfen. Die Blu-ray hingegen gibt es als Mediabook mit drei verschiedenen Motiven und für die Retrofans unter Euch gibt es auch die auf 199 Stück limitierte „Retro-Edition Blu #03“.

Das Fazit von: Tobi

Tobi

Ich bin immer noch baff, was hier aus dem Bild heraus geholt wurde. Nie habe ich diesen Film in einer besseren Qualität gesehen. Die Blu-ray ist definitiv jeden Euro wert und die Fans unter Euch sollten sofort zugreifen. Auch wenn der Film nur Durchschnitt ist, hat er seine Momente und lässt immer mal wieder ein wenig Retro-Feeling aufkommen. Das ist in der heutigen Zeit viel wert, denn es gibt doch nichts Schöneres, als einen klassischen Horrorfilm zu schauen, oder? Wenn Ihr den Film noch nicht gesehen habt, dann leiht ihn Euch ruhig mal aus. Ihr werdet sicherlich nicht enttäuscht werden. Momentan lässt der Sommer eh auf sich warten, also warum nicht mal The Boogeyman schauen?


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen