Kein Cover vorhanden: upload/articles/u3_XuJhZSk5fVKDv8VkkUjh.jpg

Unternehmen Delta 3

Originaltitel: The Shape of Things to Come
Genre: Sci-Fi • Abenteuer
Regie: George McCowan
Hauptdarsteller: Jack Palance • Carol Lynley
Laufzeit: DVD (98 Min)
Label: Alive
FSK 12

Unternehmen Delta 3   25.11.2015 von MarS

H.G. Wells gilt als Pionier der Science-Fiction-Literatur und lieferte die Vorlagen für einige äußerst erfolgreiche Verfilmungen wie z.B. Die Zeitmaschine, Die Insel des Dr. Moreau oder auch Krieg der Welten. Vor allem in den 70er und 80er Jahren waren Filme basierend auf seinen Werken sehr gefragt. In diese Zeit fällt auch der vorliegende Unternehmen Delta 3, der jedoch bis auf seinen englischen Originaltitel The Shape of Things to Come nichts mit der literarischen Vorlage zu tun hat. Ob der Film dennoch überzeugen kann soll unsere Kritik klären...

 

Die Erde wurde durch Roboterkriege völlig verseucht und die überlebenden Menschen fanden Zuflucht auf dem Mond. Sie leben unter einer riesigen Kuppel in der Stadt "New Washington" und erkunden von dort aus das Weltall. Auf Grund der Verseuchung benötigen die Menschen das Heilmittel Radic Q2, dessen Abbau lediglich auf dem Planeten Delta 3 möglich ist. Dieser wird jedoch beherrscht und kontrolliert von Omus, einem machtgierigen Wissenschaftler, und seiner Roboterarmee. Omus verlangt die Herrschaft auf dem Mond, ansonsten zerstört er die Kuppel und stellt die Lieferung von Radic Q2 ein. Eine Gruppe von Rebellen unter der Führung von Dr. John Caball, ehemaliger Mentor von Omus, fliegt mit dem Raumschiff "Starstreak" nach Delta 3, um Omus das Handwerk zu legen. 

 

Unternehmen Delta 3 ist ein interessanter, wenn auch für das Entstehungsjahr typischer Science-Fiction-Film mit klischeehaften Charakteren, der zwar einen trashigen Charme versprüht, insgesamt aber doch eher langweilig ist. Die Geschichte besitzt dabei durchaus Potential und auch die Darsteller agieren solide, doch die Inszenierung weißt einfach zu wenig Spannung und Action auf um wirklich unterhalten zu können. Die Effekte und die Technik sind inzwischen selbstverständlich völlig überholt und unfreiwillig komisch, tragen aber ihren eigenen Teil zur Atmosphäre des Films bei. Neben der unfreiwilligen Komik findet sich aber auch einiges an gewolltem Humor, meist ausgelöst durch die sympathische Blechbüchse, also den Roboter, der die Helden des Films auf ihrer Mission begleitet. 

 

Bildergalerie von Unternehmen Delta 3 (8 Bilder)

Das Bild der DVD ist geprägt von starkem Filmkorn und Bildrauschen und bietet insgesamt nur wenig fürs verwöhnte Auge. Auch einige Verschmutzungen sind zu finden. Die Farbgebung ist dabei gut und auch der Kontrast ist solide. Der Ton ist spielt sich eigentlich ausschließlich im vorderen Bereich ab und wirkt wenig atmosphärisch und dynamisch. Auf der technischen Seite kann die DVD nur schwerlich überzeugen.



Cover & Bilder © ...


Das Fazit von: MarS

MarS

Menschen in Roboterkostümen, Raumschiffminiaturen, orchestraler Soundtrack, klischeehafte Charaktere für Gut und Böse - Unternehmen Delta 3 bringt eigentlich alles mit, was es für einen trashig angehauchten Sci-Fi-Klassiker benötigt. Leider mangelt es dem Film letztendlich leider an Spannung und einer packenden Inszenierung, wodurch er lediglich für Hardcore-Fans des Genres zu empfehlen ist. Wer spaßige 80er Sci-Fi-Trash-Unterhaltung sehen möchte sollte lieber zur DVD oder Blu-ray von Flash Gordon greifen.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen