Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_ykrehBLPyAV58KlzLRtY.jpg

Vampire Nation

Originaltitel: Stake Land
Genre: Horror
Regie: Jim Mickle
Hauptdarsteller: Nick Damici • Danielle Harris
Laufzeit: Ca. 98 Minuten
Label: Splendidfilm
FSK 18

Vampire Nation   19.10.2011 von Tobi

Was haben wir eigentlich schon lange nicht mehr im Horror-Genre besprochen? Richtig, Vampire. Irgendwie traut sich wohl niemand mehr so recht an die Sache ran. Während wir noch einige Zeit auf „Underworld 4“ warten müssen, versüßt uns das deutsche Label Splendidfilm das Leben mit „Vampire Nation“. Das Cover sieht schon mal recht vielversprechend aus und ich erhoffe mir jede Menge Spannung und Gekröse. Zusammen mit der Genre-Darstellerinnen Danielle Harris kann eigentlich nichts schief gehen, oder?

 

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Ganze Horden von Vampiren haben sich des Landes bemächtigt und kontrollieren nahezu alle Städte. Das ist auch der Grund, warum die restlichen Überlebenden in ländlichen Gegenden Unterschlupf suchen. Ein Einzelgänger ohne Namen hat sich während dieser Zeit einige Fähigkeiten angeeignet, die ihm helfen die Vampire zu töten. Er kennt die meisten ihrer Schwachstellen und schafft es dadurch zu überleben. Auf seinem Weg nach Kanada rettet er den jungen Martin vor dem sicheren Tod. Martin ist dafür sehr dankbar und geht bei dem Fremden in die „Lehre“. Er lernt nun, wie er sich gegen die Untoten verteidigen kann. Doch die Vampire sind nicht die einzigen Gegner, die Martin und sein Lehrer haben. Eine Gruppe religiöser Fanatiker hat es sich zur Aufgabe gemacht die beiden zu töten, da sie noch eine Rechnung mit ihnen offen haben. Es beginnt ein Kampf zwischen Menschen, Vampiren und Fanatikern, der keinen Sieger kennt.

 

Nach dem Lesen der Inhaltsangabe und dem Sichten des genialen Covers, war meine Vorfreude auf den Film sehr groß. Vor allem, weil mir eine Mischung aus „The Road“ und „The Book Of Eli“ versprochen wird. Leider konnte der Film meine Erwartung kaum erfüllen. Die Geschichte plätschert die meiste Zeit über gemütlich vor sich hin und die amateurhaften Schauspieler wissen einfach nicht zu überzeugen. Dadurch konnte ich absolut keinen Bezug zu den Charakteren herstellen, wodurch sie mir einfach nur egal waren. Das ist für einen solchen Film absolut tödlich, da man überhaupt nicht mitfiebern kann. Auch Danielle Harris kann an dieser Tatsache kaum was ändern, da ihr Part nur sehr klein ist und sie in dem Film einfach nicht zeigen kann, was in ihr steckt. Sie geht in dem ganzen Gewusel einfach unter.

 

Positiv hervorzuheben sind zum einen der Look des Filmes und auch die Vampire selbst. Diese sehen wirklich klasse aus, wenn sie die Zähne fletschen und auf ihre Beute los gehen. Da geht dem geneigten Horror-Fan auf jeden Fall das Herz auf. Auch die Metzel-Szenen müssen sich nicht vor größeren Produktionen verstecken und können meist überzeugen. Auch an rotem Lebenssaft wurde hier nicht gespart. Leider ist der Soundtrack hier ein wenig zu zurückhaltend, was sich auf die Spannung und die Grundstimmung des Filmes negativ auswirken. Dazu gesellen sich noch unfreiwillig komische Szenen, in denen der Namenlose seinen Schützling Martin „ausbildet“. Wenn die beiden auf der Wiese stehen und ihre „Moves“ üben, dann muss man auch schon mal lachen. Selbst „Karate Kid“ konnte das besser.

Die deutsche Blu-ray ist ungeschnitten und hat ein sehr gutes HD-Bild. Die Schärfe ist hier wirklich krass und selbst die dunkelsten Szenen sind nahezu rauschfrei. Dadurch können speziell die Kampfszenen sehr gut genossen werden. Der Ton geht in Ordnung, aber man sollte hier keinen Wow-Effekt erwarten. Hier ist alles im durchschnittlichen Bereich. Verschiedene Hintergrundinformationen und ein Wendecover runden das gute Paket ab.


Das Fazit von: Tobi

Tobi

Nach meiner sehr großen Vorfreude hat sich bei mir schnell Ernüchterung breitgemacht. Zu lapidar ist der Aufbau der Dramaturgie und zu schlecht sind die Schauspieler. Da können leider auch diverse Metzeleien nicht darüber hinweg trösten, da diese nicht den Film bestimmen und dominieren. Mich hat auch die Nebenhandlung um die religiösen Fanatiker ein wenig gestört, da es einfach zu viele des Guten ist. Zudem ist es einfach auch nur klischeehaft. Wer sich die Zeit bis „Underworld 4“ mit einem neuen Vampir-Film verkürzen will, kann hier ruhig mal reinschauen. Allen anderen empfehle ich da eher, auf bekannte Filme zu setzen. Von einem Blindkauf rate ich euch ebenfalls ab. Mehr als sechs Punkte sind hier einfach nicht drin. Schade!


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen