Kein Cover vorhanden: upload/articles/cover_J1Je3UvN9eaPUvcXVh60.jpg

Black Water Vampire

Originaltitel: Black Water Vampire
Genre: Horror • Found-Footage
Regie: Evan Tramel
Hauptdarsteller: Danielle Lozeau
Laufzeit: DVD (79 Min) • BD (82 Min)
Label: Alive
FSK 18

Black Water Vampire   09.07.2015 von Mario von Czapiewski

Ja, Vampire machen auch vor dem Found-Footage-Genre nicht halt. Während seit Twilight und Co. Vampire in allen erdenklichen Genres verwurstet wurden, kommt nun ein Found-Footage-Film mit diesem Thema daher. Alive veröffentlicht nun den im Jahre 2014 erstveröffentlichten  Found-Footage-Film Black Water Vampire bei uns in Deutschland auf DVD und Blu-ray. Und, oh Schreck ... er ist gar nicht mal so schlecht!

 

Eine Gruppe Amateurfilmmacher wollen den Morden am Black Water Creek nachgehen und forschen diesbezüglich an den Tatorten. Als sie sich in dem Waldgebiet verirren und einer nach dem anderen verschwindet, machen sie Bekanntschaft mit der wahren Bedrohung, die innerhalb des Waldes wohnt und Jagd auf Menschen macht ...

 

Black Water Vampire fängt relativ gemächlich an und lässt sich sehr viel Zeit um einen Spannungsbogen aufzubauen. Das ist sehr gut, denn die interessante Geschichte bietet genug Dimension um sich in Ruhe erzählen zu lassen. Leider jedoch, findet der gesamte Anfang in einer Art mockumentarischen Stil statt, was bedeutet, dass der Film wirken möchte, wie ein handelsüblicher Dokumentarfilm. Dies wird in der zweiten Hälfte des Films jedoch komplett über Bord geworfen und man bekommt hier klassische Found-Footage-Unterhaltung. Das bedeutet verwackelte Kameras, unscharfe Bilder und viel Geschrei – wer damit nichts anfangen kann, braucht an dieser Stelle gar nicht weiterzulesen.

 

Die Schauspieler sind solide und größtenteils glaubhaft. Auch der Konflikt innerhalb der Gruppe wird nachvollziehbar aufgebaut und erklärt. Die tatsächliche Bedrohung im Wald, der Vampir, kommt erst sehr spät dafür aber sehr spektakulär zum Einsatz. Die letzten 10 Minuten sind inszenatorisch sehr gelungen und spitzen die Handlung sehr gut zu. Auch der „Endgag“ des Films ist bizarr und verstörend. Die Technik des Films ist gut und auch die Spezialeffekte im Zusammenhang des Vampirs sind überzeugend und gelungen. Der Film bleibt bis zum Ende überraschend und löst tatsächlich alle im Film gemachten Versprechen ein. Einziges dauerpräsentes Manko ist die eingesetzte Filmmusik, welche immer wieder in verschiedenen Situationen Verwendung findet. Sie ist jedoch nicht besonders aufdringlich und kann verschmerzt werden – ohne sie wäre der Film jedoch, vor allem am Ende, sicher noch einen Tick überzeugender gewesen.

 

Bildergalerie von Black Water Vampire (10 Bilder)

Die DVD-Veröffentlichung bietet neben dem englischen Originalton  den Originaltrailer sowie ein Behind The Scenes. Die deutsche Synchronisation ist jedoch nur mittelmäßig gelungen. Während alle männlichen Akteure des Films gut synchronisiert sind, überzeugen die Synchronsprecher der weiblichen Protagonisten überhaupt nicht. Auch die Räumlichkeit kommt wenig rüber und es wirkt alles sehr „drübergesprochen“. Leider wird auch dieser Film wieder mit einer ab 18 Freigabe verkauft, obwohl der Film bereits ab 16 Jahren freigegeben wurde. Gerade bei Found Footage ist eine hohe Freigabe wirklich unnötig und verschreckt unnötig Kunden. Auch auf dem Cover der DVD bzw. Blu-ray befinden sich mal wieder Filmbilder, die nicht aus dem Film stammen und dem Zuschauer Inhalte vorgaukeln, die nicht vorhanden sind. Sehr schwach!


Das Fazit von: Mario von Czapiewski

Mario von Czapiewski

 

Black Water Vampire ist ein erstaunlich überzeugender Mockumentary/Found-Footage-Mix, der es mit einer spannenden Geschichte und einem sehr gelungenen Ende zu unterhalten versteht. Die Technik ist gut, die Schauspieler solide und die wenigen Ungereimtheiten und Unzulänglichkeiten können hier tatsächlich mal vernachlässigt werden. Die deutsche Veröffentlichung ist leider Label-typisch nur mittelprächtig. Found-Footage-Fans, die der englischen Sprache mächtig sind und die deutsche Tonspur damit vernachlässigen können, sollten hier auf jeden Fall zugreifen.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen