Death in Paradise - Staffel 4

Death in Paradise - Staffel 4

Originaltitel: Death in Paradise
Genre: Krimi
Regie: Richard Signy • David O'Neill
Hauptdarsteller: Kris Marshall
Laufzeit: DVD (417 Min)
Label: Edel Germany GmbH
FSK 12

Death in Paradise - Staffel 4   13.09.2016 von Born2bewild

Bei einem weiteren Blick über den kriminalistischen Tellerrand begeben wir uns auf die fiktive Karibikinsel Sainte-Marie. Dort geht das Ermittlerduo aus dem Londoner Detective Inspector Goodman (Kris Marshall) und seiner Kollegin Detective Sergeant Camille Bordey (Ara Martins) Kriminalfällen auf einer paradiesähnlichen Insel auf die Spur…

 

Inhalt:


Auf der Plantage von Elias Thompson (James Wilby) scheint es zu spuken. In einem alten Fasslager, so behauptet es einer der Vorarbeiter, geht der Geist der verstorbenen Bethanie Gillian umher. Es wird erzählt, dass sie das Kindermädchen eines vorigen Besitzers der Plantage war und bei einem Streit mit ihm getötet wurde. Seither treibt ihr Geist dort sein Unwesen.

 

Da es der Plantage finanziell nicht so gut geht, wurde Mr. Thompson aus dem Ruhestand zurückgeholt und möchte dieses alte Fasslager abreißen, doch die Arbeiter sträuben sich auf Grund des Geistes dagegen. Also beschließt er mit dem in der Geisterwelt bewanderten Kindermädchen Zeta (Sharon D. Clarke) und einigen Mitarbeitern und Verwandten eine Séance abzuhalten.

 

Anfangs verläuft die Geisterbeschwörung noch gut, doch dann scheint der Geist von Mama Beth, wie Bethanie auch bekannt ist, im Zimmer zu wüten und die Kerze erlischt. Als das Licht wieder angeht, liegt Mr. Thompson mit einem Messer in dem Rücken auf dem Tisch.

 

Sofort kommen Inspector Goodman und sein Team zum Einsatzort und ermitteln in dem mysteriösen Mord. Denn einfach hatte es der Täter nicht, der Raum hat nur eine Tür und die lässt sich nicht heimlich öffnen, das hätten die Personen im  Raum bemerkt. Obendrein haben sich alle Beteiligten die Hände gehalten, was sie eigentlich als Täter ausschließt.

 

Im Zuge der Ermittlungen tauchen einige Verdächtige auf. So scheinen die Kinder des Verstorbenen alles andere als unschuldig. Seine Tochter erpresste ihn auf Grund einer Affäre und sein Sohn wurde von ihm gefeuert. Aber auch sein bester Freund hatte eine Rechnung mit ihm offen.

 

Tatverdächtige gibt es also genug, doch scheint es keinen erklärbaren Weg für den Mord gegeben zu haben. Oder war es am Ende doch der Geist von Mama Beth?

 

Nachdem Goodman in der letzten Staffel erst eingeführt wurde, hat er sich mittlerweile schon sehr gut eingelebt. Auffällig ist, dass er ein Auge auf Camille geworfen hat und immer wieder versucht auf tollpatschige Art und Weise ihr näher zu kommen. Die meisten seiner Annäherungsversuche gehen allerdings in die Hose.

 

Nachdem Sergeant Best (Gary Carr) nicht mehr zur Verfügung steht, opfert sich Commissioner Selwyn Patterson (Don Warrington) und stellt sich als neues Teammitglied zur Verfügung. Auch wenn er sagt, er möchte wie jeder andere im Team behandelt werden, merkt Officer Dwayne Myers (Danny John-Jules) sehr schnell, dass er eben doch der Vorgesetzte und kein gleichwertiger Partner ist.

 

Myers ist es auch, der der neuen Kollegin imponieren möchte. Dabei meldet er sich zum Beispiel für alle möglichen Einsätze freiwillig und gelangt so sehr schnell an seine Grenzen. Seine Bemühungen bleiben nicht unbemerkt, doch amüsiert sich die neue Kollegin eher darüber als ihm zu sagen, dass sie vergebens sind.

 

Bildergalerie von Death in Paradise - Staffel 4 (5 Bilder)

Details der DVDs:


Technisch gesehen sind die DVDs in Ordnung. Die Bildqualität ist sehr solide und auch der Kontrast weiß nicht nur auf Grund des paradiesischen und farbenfrohen Umfelds zu überzeugen. Der Stereoton ist der Serie angemessen. Da es keine größeren oder bombastischen Effekte gibt, was auch nicht passen würde, ist dieses Tonformat auch absolut in Ordnung. Extras gibt es leider keine.

 

Abschließend noch die Episodenliste:

 

  • Folge 01: Der Mann, den es nicht gab
  • Folge 02: Mord gegen Liebe
  • Folge 03: Ein bitterer Nachgeschmack
  • Folge 04: Im Schein der Kerze
  • Folge 05: Eine lange Reise
  • Folge 06: Falscher Ehrgeiz
  • Folge 07: Doppelmord der anderen Art
  • Folge 08: Besuchszeiten


Cover & Bilder © Edel Motion


Das Fazit von: Born2bewild

Born2bewild

Alex:

Bei Death in Paradise tue ich mich sehr schwer. Sie ist eine gute Krimiserie, die gewisse Eigenheiten hat. Zum Beispiel die Aufklärung des Falles, die mich etwas an Columbo erinnert, bei dem auch häufig die Verdächtigen am Ende versammelt wurden, um den Täter zu entlarven. Eine andere Eigenheit ist die Waffenfreiheit der Serie. Ich hab mich häufiger dabei ertappt als ich mir dachte: Was machen die (Polizisten) eigentlich wenn der Täter bewaffnet ist? Mit Sand schmeißen? Positiv ist auf jeden Fall die Urlaubsstimmung, die die Serie nicht zuletzt wegen ihres karibischen Soundtracks vermittelt und der Humor, der gerade durch den fehl am Platz wirkenden Briten verursacht wird. Interessant sind auch die Fälle, die neben dem karibischen Flair auch häufig etwas Mystisches an sich haben. Alles in allem also eine ganz gute Serie, die mich aber nicht zu hundert Prozent überzeugen kann. Vielleicht ändert sich das noch in zukünftigen Staffeln. Somit komme ich auf etwas überdurchschnittliche 6/10 Punkte.


Die letzten Artikel des eingeschworenen Redaktions-Teams in leidenschaftlicher Kooperation:




Kommentare[X]

[X] schließen