![]() |
Kindsköpfe 2
![]() |
BEWERTUNG |
22.11.2013 von PanikmikeVor ca. drei Jahren lief der erste Teil von Kindsköpfe ein den Kinos. Adam Sandler, der mittlerweile über 35 Jahre Filmerfahrung aufweisen kann, übernahm auch im zweiten Teil die Rolle des Produzenten und des Hauptdarstellers. Der erste Film war weltweit ein Erfolg. Mal sehen, ob der zweite Teil mithalten kann …
Doch das waren noch nicht alle Probleme der vier Freunde, denn als sie einen Tagesausflug machen, treffen sie auf eine etwas aggressive Studentenverbindung. Angeführt von Twilight-Star Taylor Lautner gibt es zuerst ein witziges Wortgefecht, was anschließend mit einem nackten Sprung der Vier von einer Klippe endet. Zur Strafe verwüstet Braden, der den Sprung zufällig mit angesehen hat, das Verbindungshaus der Studenten. Voller Wut machen diese sich nun auf, die Attentäter zu finden und sich zu rächen …
Werden die vier Freunde noch einmal auf die Studenten treffen? Werden sich Marcus und sein Sohn Braden vertragen, oder bleibt die Beziehung der beiden oberflächlich? Und was wird aus der Familienplanung von Roxanne und Lenny?
Die Geschichte von Kindsköpfe 2 ist gar nicht mal so einfach niederzuschreiben, da es eigentlich keine richtige Story gibt. Im zweiten Teil von und mit Adam Sandler passiert sehr viel und teilweise scheint es eine sinnlose Aneinanderreihung von Szenen zu sein, welche im Endeffekt aber doch irgendwie zusammengehören. Letztendlich geht es aber um drei kleinere Geschichten. Zum einen um den Vater-Sohn-Konflikt von Marcus und Braden, dann natürlich um das vierte Kind von Lenny und Roxanne und zum anderen um die Streiterei zwischen den vier Freunden und den Studenten. Während der Geschichten bekamen einige Stars einen Gastauftritt (z.B. Bastketball-Star Shaquille O´Neal, Steve Buscemi und Wrestler Steve Austin), welche auch sehr gut in den Film passen. Alles in allem ist der zweite Teil so gut wie der erste, insofern einem der Humor von Adam Sandler nicht zu schräg ist, denn der typische Fäkal-Humor ist immer noch vorhanden.
Cover & Bilder © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved. Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]