![]() |
Retter von Redwall, Staffel 2 - Remastered Edition
![]() |
BEWERTUNG |
24.09.2017 von Born2bewildNach einer gut gelungenen ersten Staffel der Retter von Redwall fragt man sich: Was kann jetzt noch kommen? Gelingt es den Machern, die Spannung aufrechtzuerhalten? Wir haben uns das Mäusekloster in der zweiten Staffel angesehen und verraten euch, ob man sich die Serie weiter ansehen kann oder die Nager lieber an die Katze verfüttert hätte…
Wird es dem Trio gelingen, Slagar zu fangen und die Kinder zu befreien? Was ist dem Fuchs wiederfahren, dass er so einen großen Hass auf Matthias hat?
Spielte die erste Staffel noch fast ausschließlich in der Abtei Redwall, begibt sich die zweite außerhalb der schützenden Mauern. Die Abenteuer des nun etwas weiseren Matthias führen das Trio auf ihren Weg zu weiteren Verbündeten, die auch unter dem Fuchs Slagar gelitten haben. In Gefangenschaft nimmt der junge Mattimeo den Platz ein, den schon sein Vater in der ersten Staffel hatte. Den des sehr optimistischen und vorlauten Rebellen. Die Macher sind sich im Großen und Ganzen treu geblieben und liefern auch mit der zweiten Staffel eine sehr gute Leistung ab. Auch diese Staffel richtet sich mehr an ältere Schulkinder als an jüngere, was sich auch in der FSK-Freigabe ab sechs wiederspiegelt. Das merkt man auch wieder daran, dass im Zuge der Abenteuer immer wieder Verletzte oder Tote vorkommen. Erwähnenswert ist auch der jeweilige Ein- und Ausstieg der Folgen, bei dem die Handlung der jeweiligen Folge in Form der in der Abtei befindlichen Wandteppiche aufbereitet wird.
Auch musikalisch bleibt man sich treu. Die mittelalterlichen Klänge passen, wie auch schon bei der ersten Staffel, hervorragend zur Serie und bringen den Zuschauer in eine gute Stimmung. Neben der Musik kommen auch die hervorragend besetzten Synchronsprecher über den leider nur im Stereoklang aus den Frontboxen. Grafisch darf man sich bei dem Alter der Serie natürlich wieder nicht zu viel erwarten. Die Bildqualität wirkt etwas überarbeitet und besticht vor allem durch den klassischen Zeichentrickstil. An Extras gibt es wiederum bis auf das obligatorische Wendecover leider keine.
Abschließend noch die Episodenliste:
Cover & Bilder © www.sofahelden.de Das Fazit von: Born2bewild
|
|
Kommentare[X]