![]() |
The Twilight Zone: Unbekannte Dimensionen 4
![]() |
BEWERTUNG |
20.03.2017 von PanikmikeDie neuen Folgen von The Twilight Zone gehen auf DVD in Deutschland in die vierte und zugleich auch letzte Runde. Es gibt wieder 30 unglaubliche und mysteriöse Geschichten zu begutachten, insgesamt bekommt der Zuschauer und Fan über 10 Stunden Unterhaltung geboten. Doch schauen wir mal, ob unser Chefredakteur wirklich unterhalten wurde…
Herr Blane ist ziemlich alleine. Keiner würde ihn vermissen, wenn er auf einmal nicht mehr da wäre. Er isst alleine, er geht nicht aus und seine Dekoration in der Wohnung ist schlicht und langweilig. Sein Leben ist trist, jeden Abend schaut er Fernsehen und schläft dabei irgendwann auf seiner Schlafcouch ein. Doch eines Tages wendet sich das Blatt als er um 12 Uhr nachts per Zufall eine Frau am Telefon kennenlernt. Er ist ganz hin und weg, da er endlich mal eine Frau kennenlernt, die ihm auf Anhieb zusagt. Direkt am nächsten Tag erzählt er dies seinem Arbeitskollegen, der ihm rät, mit ihr ins Kino oder Essen zu gehen. Wie wird die unbekannte Frau hinter dem Telefon reagieren, wenn er sie keine 24 Stunden später nach dem Kennenlernen einlädt? (Folge 09 – Die Frau in Bronze)
Diese und noch 28 andere Kurzgeschichten sind Bestandteil der vierten und letzten Staffel von The Twilight Zone – Unbekannte Dimensionen. Wer sich für die Serie interessiert, der kann sich natürlich auch die anderen Berichte durchlesen, in denen wir auch ein paar Kurzgeschichten beschreiben und den Episodenguide auflisten:
Bericht zu The Twilight Zone: Unbekannte Dimensionen 2 Bericht zu The Twilight Zone: Unbekannte Dimensionen 3
Die vierte und letzte Staffel knüpft leider nicht ganz an die vorherigen Staffeln an. Die Luft war anscheinend irgendwie raus, da die Geschichten selbst teils uninteressant und langweilig sind. Einige davon, wie zum Beispiel auch die beiden oben beschriebenen Episoden, sind aber durchaus interessant und unterhaltsam. Unter den Aspekt, dass man als Fan nicht einmal einen Euro pro Folge ausgeben muss, würde man den Kaufpreis durch die 30 Episoden teilen, dann bleibt dennoch ein positives Licht auf der Serie. Die Qualität ist wie auch bei den anderen drei Staffeln auf mittelmäßigem DVD-Niveau, ein Kriseln ist permanent zu sehen und der Kontrast fiel hin und wieder zu steil aus. Man merkt auch hier, dass keine direkte Überarbeitung stattgefunden hat. Der Ton kommt verständlicherweise nur aus dem vorderen Bereich, Extras gibt es erneut leider keine.
Abschließend gibt es noch den Episodenguide:
Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]