Früher war es ein Hype, heutzutage ist es kaum mehr ein Thema. Die Rede ist von Wrestling oder auch unter uns gesagt: Catchen. Doch bekannte Stars wie Mr. Perfect, Hulk Hogan, Bret "The Hitman" Hart und der Undertaker werden uns immer im Kopf bleiben. THQ hat die Zeiten wiederbelebt und zeigt alte Schule im neuen Look.
Die etwas älteren Spieler unter euch können sich noch an die glorreichen TV Zeiten erinnern. Es waren die Tage, an denen man gebannt auf der Couch saß, um seinen Lieblingswrestler zu sehen. In den 80ern blühte dieser Sport so richtig auf, natürlich eine etwas andere Art, die aus Amerika zu uns rüber schwappte. Legendäre Fernsehauftritte und Duelle waren fast wöchentlich angesagt. Damals musste man mit jeder Überraschung rechnen, konnte es nicht fassen, wenn sein Star zu Boden ging und fieberte lebhaft zu Hause mit, ob sich der Sportler nochmal aufraffen kann, um weiter zu kämpfen. Von da an gab es viele Shows, Unmengen an Merchandiseprodukten und natürlich auch Videospiele. Der neueste Streich der „WWE Smackdown vs. Raw“-Macher zielt allerdings nicht auf die neuen sondern auf die alten Helden. Auch wenn man jetzt von einem Retro-Game ausgeht, die Story bzw. die Hintergründe sind aber das einzige Oldschool-Feature. Die Grafik ist der Next-Gen-Konsolen angepasst und auch die Steuerung wurde neu entworfen.
Hier ist auch schon das Stichwort zu Legends of Wrestlemania. Früher war die Kontrolle der Figuren eher komplex und schwierig, dafür konnte man sehr schöne Manöver ausführen. Die Profis und Fans unter euch werden jetzt gleich mit dem Kopf schütteln, denn der neueste WWE Streich ist viel arcadelastiger. Die Komplexität wurde durch Action ersetzt. Im Klartext heißt das, man hat den Analogstick und die vier Buttons und das war es schon. Ich persönlich finde die neue Steuerung viel besser, da sie viel einsteigerfreundlicher ist als bei den Smackdown Titeln. Wenn ihr den Gegner schön vermöbelt, so lädt sich eine Leiste auf, mit der ihr mehr und mehr spannende, gut inszenierte Spezialschläge vollbringen könnt. Das geht dann sogar soweit, daß ihr zum Schluss einen speziellen Move ausführen könnt, der bei jedem Charakter anders ist. Liebhaber werden diese Moves aus den vergangenen Zeiten der Wrestlingabende kennen. Die bekannte Hektik aus den vergangenen Titeln ist ebenso beseitigt worden, bei einem Griff müsst ihr zum Beispiel einen eingeblendeten Knopf drücken, um diesen zu entkommen. Auch wenn der Tiefgang natürlich dadurch dahinschwindet, so spielt sich der Titel viel angenehmer und auch leichter.
Das schöne an diesem Spiel sind allerdings die bekannten, alten Matches. Hier spielt ihr zum Beispiel die Auseinandersetzung von Hulk Hogan und André "The Giant" nach. Fans kennen diesen Kampf noch aus dem Jahre 1987. Das ist aber nur ein Kampf, im Spiel gibt es hier viel mehr. Klassiker wie Käfigkämpfe, Battle Royal und Tag Team Kämpfe dürfen natürlich nicht fehlen. Die Programmierer haben sehr gut recherchiert und sich sehr viel Mühe gemacht, dass alles möglichst real umzusetzen. Vor jedem Kampf gibt es eine Videosequenz, die die originale Konfrontation zeigt.
Nur wollt ihr auch, dass das Match so ausgeht? Wenn ja, dann solltet ihr einfach die Geschichte nachspielen und alles so machen, wie es damals war. Im Klartext heißt das, dass ihr einfach den richtigen Zeitpunkt abwarten müsst, um eine Spezialaktion auszuführen. Hier ergeben sich ebenso witzige, wie auch sehr ernste Situationen. Einmal müsst ihr einfach nur den Gegner verspotten, ein anderes Mal sollt ihr den gegnerischen Manager anpöbeln. Auch Objekte wie die legendären Stühle könnt ihr den Kontrahenten mal überziehen. Macht ihr das gut, so belohnt euch das Spiel mit einem Haufen an Bonusmaterialien.
Natürlich könnt ihr auch Standartmatches durchführen, oder aber einfach an einer Konsole gegeneinander spielen. Doch Legends macht wirklich am meisten Spaß, wenn man die alten Matches nachspielen und auf die Details aufpasssen kann.
Die Grafik ist sehr gut, die Details der Wrestler sind gigantisch. Man kann bei manchen Situationen kaum das Original vom Spiel unterscheiden. Selbst die Kamerafahrten und Winkel sind gut nachempfunden worden, die Arbeit der Entwickler hat sich sichtlich gelohnt. Ebenso die verschiedenen Kampftechniken, Finishing-Moves und Eigenarten der Charaktere wurden super in Szene gesetzt. Man kann da wirklich sehr wenig bemängeln, allerdings wurde weniger in die Entwicklung des Rests gesteckt. Die Zuschauer sind nicht gerade das Gelbe vom Ei und auch so mancher Ring sieht ein wenig trist aus. Doch alles in Allem macht Legends of Wrestling ein sehr gutes Bild und lässt sich sehen.
Der Sound ist ebenso sehr stark dem Original nachempfunden. Die Musikstücke sind alle die gleichen, wie sie die echten Wrestler verwenden. Viele können sich an den Einzugsmarsch vom Undertaker erinnern, die Glocken klingen und dem Zuschauer läuft es kalt den Rücken runter. So soll es sein und genau dieses Feeling wurde super eingefangen. Ebenso die Kommentatoren wurden sehr gut eingebunden und die Soundeffekte passen gut. Auch wenn es Standartgeräusche sind, so kann man fast nicht mehr einbauen als hier im Spiel.
Kommentare[X]