![]() |
14 Schwerter
![]() |
BEWERTUNG |
28.07.2012 von TobiErinnert Ihr Euch noch an die Shaw-Brothers-Klassiker? Nein? Dann solltet Ihr euer Filmwissen ein wenig auffrischen, denn selbst Regisseur Quentin Tarantino hat in seinem Kill Bill den Hut vor diesen asiatischen Filmen gezogen. Nun hat es sich Jackie Chan zur Aufgabe gemacht, den Klassiker 14 Amazons neu zu interpretieren und ein Remake davon zu produzieren. Heraus gekommen ist das Epos 14 Schwerter, welches euch nun im nachfolgenden Bericht näher erläutert wird ...
Als Kind habe ich einige der Shaw-Brothers-Filme gesehen und war damals schon begeistert. Einige Wenige haben auch bis heute nichts von ihrem Charme und ihrer Wirkung verloren. Dennoch hat es mich gefreut, dass sich Jackie Chan dem Stoff von 14 Amazons angenommen hat. Ich war sehr gespannt auf das Resultat, doch schnell hat sich bei mir Ernüchterung eingestellt. Der Film beginnt mit ziemlichen miesen Computereffekten, welche die erste Schlacht in einem sehr schlechten Licht stehen lassen. Ehrlich gesagt musste ich sogar lachen, als ich die Bilder gesehen habe, weil das einfach nicht zeitgemäß wirkt. Danach hat der Film etwas an Fahrt gewonnen, da die Mobilisierung der weiblichen Truppen interessant anzusehen ist. Vor allem die verschiedenen Waffen und Kampfkünste der Amazonen haben Lust auf die kommenden Schlachten gemacht.
Doch leider wurde auch hier sehr viel Potenzial verschenkt, denn eine langweilige Kampfsequenz reiht sich an die Nächste. Es fehlt einfach jeder Schauwert, denn keine einzige Schlacht bietet ein Highlight. Dazu kommt das sehr schnell nervende Kampfgeschrei der kriegslustigen Weiber, was nur schwer ernst zu nehmen ist. Man kann hier auch kaum eine Beziehung zu einem der Charaktere aufbauen, was gerade beim Ableben diverser Charaktere Emotionen vermissen lässt. Dennoch bietet der Film einige sehenswerte optische Highlights. Die Kostüme, diverse Sets und auch die Kulissen wirken passend. Dazu gesellt sich ein wirklich superber Soundtrack, der die heimische Kulisse mal richtig erbeben lässt. Leider aber reicht das nicht aus, um den Film über den Durchschnitt zu heben.
Die Blu-ray hingegen macht einen guten Eindruck. Das Bild ist wirklich gestochen scharf und bietet Farben satt. Da freut sich der HD-Fan und genießt die Bilderflut. Auch der Ton ist bombastisch und fordert die Heimkino-Anlage endlich mal wieder. Leider wurde beim Bonusmaterial etwas gespart, da es hier nur ein paar Trailer auf die blaue Scheibe geschafft haben. Der Preis und das Wendecover entschädigen aber dafür wieder. Das Fazit von: Tobi
|
|
Kommentare[X]