Kein Cover vorhanden: upload/articles/61ljiQcZsPL_NEoxQ6IdcMjx5KoTA9t7.jpg

American Soldier - Ein Tag im Irak

Originaltitel: American Soldiers
Genre: Kriegsfilm
Regie: Sidney J. Furie
Hauptdarsteller: Curtis Morgan
Laufzeit: BD (98 Min)
Label: Edel Germany GmbH
FSK 18

American Soldier - Ein Tag im Irak   01.05.2015 von Assimilator

Im Film American Soldiers - Ein Tag im Irak versuchte Regisseur Sidney J. Furie bereits 2005, uns einen Tag im Irakkrieg aus Sicht der US Soldaten näher zu bringen. Das Resultat gibt es inzwischen auch als Blu-ray und wir sagen Euch, ob sich der Kauf lohnt ...
 
Ein Platoon von US Soldaten hat im Irak den Auftrag, als Vorhut vor einem Konvoi zu fahren, um so dessen Sicherheit zu gewährleisten. Bereits zu Beginn kommt es jedoch zu einem Hinterhalt und die Soldaten werden angegriffen. Gemeinsam im Team schafft man es jedoch, den Feind zurück zu drängen. Dabei wird jedoch leider der Anführer des Platoons, Sergeant Delvecchio (Zan Calabretta) verwundet. So übernimmt der zweite Sergeant im Zug die Befehlsgewalt und man beschließt, den verwundeten Sergeant in ein nahegelegenes irakisches Krankenhaus zu bringen, damit er dort versorgt werden kann. Nach der Ankunft merkt der Trupp jedoch schnell, dass ich auch ihre Angreifer aus dem Feuergefecht als Zivilisten getarnt im Krankenhaus befinden und so kommt es zu einer Schießerei. Zur gleichen Zeit gelingt es einem Arzt und einer Schwester, den schwerverletzten Sergeant so weit zu stabilisieren, dass er transportfähig ist. Auf dem Weg zur Basis werden die Soldaten jedoch immer wieder mit Gewehren und Raketenwerfern angegriffen. Als durch einen Einschlag der Humvee ausfällt, zieht man sich in ein nahegeleges Lagerhaus zurück. Durch die Angriffe hat sich die Lage von Sergeant Delvecchio immer weiter verschlechtert. Ein MedEvac ist aufgrund der dauernden Angriffe ausgeschlossen, sodass der Sanitäter im Trupp die Operation durchführen muss. Dieser zögert zwar, da er solch eine Operation noch nie zuvor durchgeführt hat, kann jedoch von seinen Kameraden dazu überredet werden. Währenddessen formieren sich draußen vor der Lagerhalle die Aufständischen und ein Angriff steht kurz bevor.
 
Kann Sergeant Delvecchio gerettet werden? Wird das Platoon es heil nach Hause schaffen?
 
American Soldiers - Ein Tag im Irak ist ein C-Picture wie es im Buche steht. Die Schauspieler im Film so so schlecht wie auswechselbar. Die Story selbst ist extrem an den Haaren herbei gezogen und wird daher sehr schnell belanglos. Ich habe irgendwo bei 5 oder 6 aufgehört zu zählen, wie oft der Truck des Trupps von RPGs getroffen wurde. Dass die US Armee diese Trucks im Irak nicht mehr einsetzte, weil sie ungeschützt sind, spielt dabei im Film offensichtlich keine Rolle. Zwar versucht der Film mit Patriotismus über einige dieser langweiligen Stellen hinwegzukommen, jedoch gelingt ihm nicht einmal dies. Auch die Spezialeffekte können hier nicht überzeugen und sehen bisweilen einfach billig aus. Kamera und Schnitt können den Film dann leider auch nicht mehr retten, sodass er zu einer Farce verkommt.

Bildergalerie von American Soldier - Ein Tag im Irak (20 Bilder)

Die neue Blu-ray liefert den Film in HD Qualität, wobei einige Stellen sehr krisselig sind. Am Ton hat sich leider nichts geändert, dieser ist immer noch fast ausschließlich frontlastig und klingt eher nach Stereo als nach Blu-ray Ton. Untertitel sind leider keine vorhanden. 

Das Fazit von: Assimilator

Assimilator

 

American Soldiers - Ein Tag im Irak bietet leider kaum Entertainment. Ich selbst schaue gerne Kriegsfilme und habe auch kein Problem mit dem entsprechenden Patriotismus. Dennoch verkommt der Film schnell zu einer Farce und ich habe eher Interesse daran, was gerade auf Facebook passiert als am Geschehen auf dem Fernseher. Und so endet der Film nach einem großen Showdown, aber mir ist es eigentlich egal, wer überlebt hat und wer gestorben ist. Ich weiß nur, dass ich den Film so schnell nicht noch einmal schauen werde.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen