Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_8S1xPYHxpHwVkLMdoyXz.jpg

Blood & Flowers

Originaltitel: Ssanghwajeom
Genre: Drama • Historienfilm
Regie: Yoo Ha
Hauptdarsteller: Zo In-sung • Joo Jin-mo • Song Ji-Hyo uvm.
Laufzeit: ca. 132 Minuten
Label: Splendidfilm
FSK 16

Blood & Flowers   20.10.2009 von Tobi

Bisher gab es in asiatischen Filmen immer ein großes Tabu. Nacktszenen wurden immer nur angedeutet und nie wirklich sehr explizit dargestellt. Das hat sich im Jahr 2008 mit dem Film „Blood & Flowers“ geändert. Diese epische Geschichte voller Gewalt, Liebe und Sex hält sich mit seinen Darstellungen in keinster Weise zurück und bleibt dabei dennoch diskret. Die Veröffentlichung erfolgte im Rahmen der Amasia-Reihe der Splendid Medien AG.

 

Das chinesische Reich Yuan regiert im 14. Jahrhundert unzählige Ländereien. Unter anderem auch das Reich „Goryeo“, welches im heutigen Korea liegt. Man versucht den König Goreyos zu stürzen, in dem es immer wieder Attentate auf ihn gibt. Doch die Leibgarde des Königs weiß dies zu verhindern. Es sind speziell ausgebildete Krieger, die für ihren König sterben würden. Am Hof selbst ist es kein Geheimnis, dass der König und der Hauptmann der Leibgarde eine Liebesbeziehung haben. Das ist der Grund warum es bisher auch keinen Thronfolger gibt.

 

Die Anhänger Yuans schmieden dahingehend einen geheimen Plan. Sie vermählen den König mit der Prinzessin aus ihren eigenen Reihen. Sollte aus dieser Beziehung kein Nachwuchs entstehen, hätte Yuan die Macht den König abzusetzen. Der Plan scheint zu funktionieren, denn der König findet keinen Gefallen an Frauen. Doch er verfolgt ein eigenes Ziel. Sein geliebter Hauptmann soll die Prinzessin für ihn schwängern. Nach anfänglichem Zögern lässt sich dieser darauf ein, was fatale Folgen nach sich zieht.

 

Es ist einige Zeit her, dass ich ein sehr gutes historisches Meisterwerk aus asiatischen Ländern gesehen habe, aber „Blood & Flowers“ hat mich wirklich fasziniert. Die prunkvollen Bauten, die wunderschönen Kostüme und die herrlichen Landschaften ziehen den Zuschauer sofort in ihren Bann. Man kann sich dieser Optik fast gar nicht entziehen. Immer wieder entflammt die Optik auf ein Neues. Hinzu kommt die Tatsache, dass sämtliche Schauspieler wirklich großartig agieren. Diese sind natürlich in unseren Breitengraden nicht so bekannt, brauchen sich aber dennoch nicht hinter diversen Hollywood-Größen verstecken.

 

Ein weiterer Pluspunkt sind die Kampfszenen. Diese sind zwar den gesamten Film über eher rar gesät, sind dann aber umso besser in Szene gesetzt. Gerade durch die geniale Optik einer Blu-ray ist jedes noch so kleine Detail im Kampf erkennbar, was das Filmerlebnis noch einmal mehr verbessert. Die blutigen Kämpfe wirken zu keiner Zeit übertrieben oder fehl am Platz. Alles passt perfekt zusammen.

 

Die bereits erwähnte Neuerung sind die Darstellungen der Liebes- bzw. Sexszenen. So etwas Freizügiges hat man aus asiatischen Ländern noch nie gesehen. Man sieht nahezu alles, ohne auch nur im Ansatz pornographisch zu wirken. Alles sieht sehr ästhetisch aus und die Leidenschaft der Charaktere kommt sehr gut rüber. Das sorgte in Korea für sehr großes Aufsehen. Dennoch hat der Film einen kleinen Nachteil. Er ist zwar sehr gut, aber für meine Verhältnisse ein wenig zu lang. Das fällt mir öfter bei koreanischen Filmen auf. Ein wenig mehr Tempo hätte hier sicherlich geholfen den Film perfekt zu machen. Dennoch kann ich ihn jedem uneingeschränkt empfehlen.

 

Die Blu-ray-Veröffentlichung aus dem Hause Splendid kann sich wirklich sehen lassen. Das Bild ist gestochen scharf und zeigt keinerlei Unschärfen oder übertriebenen Filmkorn. Die opulenten Bilder wirken dadurch zum Greifen nah und zeigen einmal mehr den Unterschied zu DVD. Hier wurde alles richtig gemacht. Auch beim Ton gibt es keinerlei Mängel. Die deutsche und koreanische Tonspur liegen beide in DTS-HD 5.1 vor und bieten ein Effektspektakel der Extraklasse. Hut ab davor. Als Bonusmaterial gibt es ein sehr ausführliches Making-Of, verschiedene Interviews und einige verschiedene Trailer. Angeblich soll es auch ein Wendecover geben, aber bei meinem Exemplar war dies leider nicht der Fall. Diese Veröffentlichung kann sich wirklich sehen lassen. Klasse!


Das Fazit von: Tobi

Tobi

Ich bin immer noch überwältigt von der Schönheit und Genialität dieses Filmes. Niemals hätte ich gedacht sowas aus asiatischen Ländern zu sehen. Endlich ist es einem Regisseur mal wieder gelungen, dass ein Historienfilm mehr als nur sinnlose Schlachten zu bieten hat. Das Ganze hat fast schon Shakespeare-Charakter. Sowohl Frauen, als auch Männer werden mit Sicherheit Gefallen an diesem Film finden. Alles wirkt sehr authentisch und schickt den Zuschauer auf eine sehr interessante Zeitreise, welche auf einer wahren Begebenheit beruht. Licht aus und Film ab!


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen