Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_ZtLJjndex74jqFIcg76z.jpg

Blutige Hochzeit

Originaltitel: Death by Engagement
Genre: Horror • Komödie
Regie: Philip Creager
Hauptdarsteller: Sascha Knopf • Aaron MacPherson
Laufzeit: ca. 96 Minuten
Label: Epix Media AG
FSK 16

Blutige Hochzeit   22.08.2009 von Tobi

„Willst du die hier anwesende…“. Dieser Frage muss sich jeder Mann stellen, der vor hat zu heiraten. Aktuell ist es leider so, dass über die Hälfte der Ehen in Deutschland geschieden werden. In „Blutige Hochzeit“ kommt es gar nicht erst zu Trauung, was einen mörderischen Rachefeldzug des Bräutigams nach sich zieht. Und dieser metzelt sich fröhlich in bester Michael Myers Manier Tradition durch diesen Film.

 

Spencer Starkington hat vor seine Verlobte zu heiraten, doch diese lässt ihn vor dem Traualtar alleine stehen. Das kann der liebe Spencer natürlich nicht auf sich sitzen lassen und metzelt mal eben die Verlobte dahin. Die Polizei kommt wie immer zu spät und schafft es immerhin ihn anschließend aus dem Weg zu räumen. Der um sich ballernde Polizist hat natürlich nichts Besseres zu tun, als den Ring vom Finger der „Fast-Braut“ zu klauen und ihn seiner Freundin zu schenken. Die erwartet natürlich einen Klunker der besonderen Art.

 

Doch der diebische Polizist hat die Rechnung ohne Spencer gemacht. Der wird nämlich von der „Macht“ des Ringes angezogen, weil es ein Erbstück seiner Mutter ist. Getrieben von seiner Gier macht sich Spencer als „Auferstandener“ gleich daran die neuen Besitzer des Ringes zu finden und mal eben zu beseitigen. Eine Menge dummer Zufälle sorgen dafür, dass immer wieder neue Leute in den Besitz des Ringes kommen. Spencer muss also mehr Leute killen, als er sicherlich gedacht hat. Daraufhin heften sich zwei Polizeibeamte an seine Fersen und folgen seinen Bluttaten.

 

Oh man, was soll ich zu diesem Film sagen außer, dass es Trash vom Feinsten ist. Leider fühlte ich mich nicht so gut unterhalten, da die gesamte Handlung immer nach dem gleichen Muster abläuft. Der Ring wechselt den Besitzer, Spencer kommt vorbei, metzelt die Leute dahin und anschließend findet irgendein neuer Depp den Ring. Die Effekte sind hier nicht wirklich gut und auch die Schauspieler wirken irgendwie langweilig. Dazu kommt noch eine ziemlich schlechte deutsche Synchronisation, die ihr übriges tut. „Blutige Hochzeit“ versucht zwar irgendwie das typische amerikanische Hochzeitsgewese zu parodieren, aber irgendwie hat das bei mir nicht gezogen. Der Unterhaltungswert war leider nicht sehr hoch und ich habe mich schwer getan dem Film bis zum Ende zu folgen.

 

Die DVD-Veröffentlichung ist wie jede andere von Epix, was jetzt aber keine negative Kritik sein soll. Im Gegenteil. Das Bild und der Ton sind super und für interessierte Zuschauer gibt es einen kleinen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten. Das übliche Wendecover lässt das lästige FSK-Logo vom Frontcover verschwinden. Also hier gibt es nichts zu meckern.


Das Fazit von: Tobi

Tobi

Der Titel „Blutige Hochzeit“ verspricht einen relativ netten Splatterfilm, aber leider fehlte mir hier der Unterhaltungswert. Der Film zieht sich zu sehr und wirkt einfach nur billig. Vielleicht ist er für Leute, die kurz vor einer Hochzeit stehen empfehlenswert, aber alle anderen sollten es sich gut überlegen, ob sie einen Blick riskieren. Es ist halt alles wieder mal Geschmackssache.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen