![]() |
Buckaroo Banzai: Die 8. Dimension
![]() |
BEWERTUNG |
20.03.2014 von GloansBunnyEin wenig abgedrehte Old-School-Science-Fiction gefällig? Buckaroo Banzai: Die 8. Dimension erschien 1984 und entführt den Zuschauer in eine unglaubliche verrückte, unbekannte Welt. Schlägt der Streifen ein wie ein Komet oder führt er ins Nichts wie ein schwarzes Loch? Sofaheldin Bunny beamt sich für Euch hoch ...
Der brillante Gehirnchirurg, Rockstar, Comicheld und Samurai Buckaroo Banzai (Peter Weller) schreibt Wissenschaftsgeschichte: Indem er seinen Oszillations-Alpha-Overthruster auf Warp-Geschwindigkeit hochfrisiert, gelingt es ihm, als erster Mensch in die 8. Dimension zu reisen und heil zurückzukehren. Doch sein alter Feind, der irre Dr. Emilio Lizardo, auch bekannt als Lord John Whorfin (John Lithgow), ist frisch aus der Irrenanstalt geflohen. Er plant den Overthruster zu stehlen und mit einer Armee schurkischer Aliens die Erde zu zerstören. Klare Sache, dass Banzai dem verrückten Wissenschaftler die Stirn bietet. In ihrem außer- und überdimensionalen Kampf entscheidet sich das Schicksal des ganzen Universums!
Buckaroo Banzai: Die 8. Dimension von Regisseur W. D. Richter war 1984 ein riesen Hit in den USA. Nach dem Hype von Star Wars - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983) waren Weltall, Aliens und abgedrehte Helden voll im Trend. Buckaroo Banzai: Die 8. Dimension greift die Thematik auf, wandelt sie aber in eine wirre, abgefahrene Story mit schrillen Charakteren und einigen Parodien auf andere Filmhelden um. Die motivierten Darsteller leisten gute Arbeit, können aber über die vorherrschende Trägheit der mitunter wahllos aneinandergereihten Szenen nicht hinwegtäuschen. Überzogene Kostüme, trockener Humor und allerlei Andersartigkeit verleihen Buckaroo Banzai: Die 8. Dimension einen ganz eigenen Charme. Genrefans mit Fable zu Skurrilitätenkabinetten werden an diesem trashigen Klassiker ihre Freude haben. Knallige Bilder, witzige Effekte und die Absurdität von Charakteren und Story sorgen beim "Otto-Normal-Zuschauer" allerdings eher für Kopfschütteln und Verwirrtheitszustände.
Technisch basiert Buckaroo Banzai: Die 8. Dimension auf dem Original von 1984. Die Bildqualität der HD-Neuauflage der Blu-ray geht in Ordnung, wenngleich leichte Grobkörnigkeit das abgetastete Bild etwas überragen. Verwöhnte Augen könnte dies zwar stören, doch zum Charme der alten Filme passt diese optische Restaurierung allemal. Die Tonausgabe geht in Ordnung, auch wenn durch die deutsche DTS-Fassung auch nicht die volle Ladung Surround-Feeling aufkommen mag. Da imponiert die englische Version mit 5.1. doch deutlich mehr, die Sprachausgaben beider Versionen nehmen sich allerdings nichts. Auf beiden Tonspuren sind die Sprecher motiviert, authentisch und mit mehr oder weniger sinnigen Dialogen ausgestattet.
Im Extras - Bereich bleiben keine Wünsche offen. Neben Audiokommentaren, diversen Interviews und der obligatorischen Trailershow kommen vor allem Fans des Sci - Fi - Spektakels voll auf ihre Kosten. Alternativer Filmanfang, Dokumentation zur Entstehung, entfallene Szenen und vieles mehr warten auf der Scheibe. Das Fazit von: GloansBunny
|
|
Kommentare[X]