Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_89wJaZAHfO1TWGcfLcYQ.JPG

Deponia - The Complete Journey

Publisher: Daedalic
Entwicklerstudio: Daedalic
Genre: Adventure
Sub-Genre: Point & Click Adventure
Art: Midprice
Erscheinungsdatum: 03.06.2014
USK 6

Deponia - The Complete Journey   17.06.2014 von Panikmike

Point & Click Adventures sind mittlerweile sehr rar, doch hin und wieder kommen ein paar richtige Perlen auf den Markt. Die drei Teile von Deponia wurden mit unzähligen Preisen überschüttet, und sind ein Beispiel für stundenlangen Spielspaß für die kleine Geldbörse. Daedalic Entertainment brachte nun die grafisch überarbeitete Trilogie heraus …

 

Rufus lebt auf einem planetengroßen Schrottplatz namens Deponia. Er hat die Nase voll von seiner Heimat und möchte ein besseres Leben führen. Als er die hübsche Goal, welche in der schwebenden Luxusstadt Elysium lebt, kennenlernt, verliebt er sich unsterblich in sie. Zugleich wittert er die Chance, von nun an ein besseres Leben bekommen zu können. Doch Rufus ist keine einfache Person. Er ist egoistisch und schiebt jedes Problem auf andere, er selbst hat nie Schuld. Goal hingegen ist ein liebes Mädchen, das sich von Rufus formen lässt. Sein Egoismus zeigt sich besonders darin, dass er sie nun ausnutzen möchte, nachdem er sie bewusstlos aufgefunden hat. Zudem lernt der Spieler während seines Abenteuers auch noch Charaktere kennen, wie zum Beispiel Rufus kettenrauchende Mitbewohnerin Toni oder sein treuester Freund Wenzel. Der hilft Rufus bei seinen Fluchtversuchen in eine bessere Welt, aber nur, weil er dabei herzhaft über seine Fehlschläge lachen kann.

 

Im zweiten Teil der preisgekrönten Serie geht es noch heißer und witziger zu, als in Teil 1. Bei dem wiederholten Versuch von dem Müllplaneten zu entkommen, hat Rufus seine alte Bekannte Goal ordentlich in Schwierigkeiten manövriert. Er brachte ihre Rettungskapsel zum Absturz und hat dabei beinahe ihr Gehirnimplantat zerstört. Auf diesem befinden sich zu allem Unglück ihre Erinnerungen und ihre Persönlichkeit. Als Resultat sind die dominantesten drei Eigenschaften von Goal in einzelne Datasetten zersplittert. Damit dieser Zustand wieder aufgehoben werden kann, muss Goal von Doc in einer Operation wieder zusammengeflickt werden. Doch ohne Kooperationsbereitschaft geht gar nichts, und die drei Persönlichkeiten von Goal sind direkt nach dem Absturz nicht gerade freundlich auf den chaotischen Helden zu sprechen. Deswegen müssen wir als Spieler dem armen Rufus helfen. Wer mehr über den zweiten Teil wissen möchte, der kann sich HIER unser Review dazu durchlesen.

 

Wusstet Ihr schon ...

... dass sich in der Box folgendes befindet:

 

  • Grafisch überarbeitete Neuauflage aller drei Deponia-Teile mit vielen neuen Inhalten und Features
  • Über 40 Stunden Spielzeit ohne lästiges Wechseln zwischen den einzelnen Deponia-Spielen
  • Das nagelneue Spiel Deponia - The Puzzle als Bonus auf der Spiele-DVD
  • Mehr als vier Stunden Entwicklerkommentare mit Poki und den Gaststimmen von Rufus, Goal und Gronkh
  • Sechs neue Songs von und mit Poki
  • Extra Bonus-DVD vollgepackt mit Videos, inkl. Making-Ofs, Musikvideos und Artworks
Mit Goodbye Deponia liefert Daedalic Entertainment den letzten Teil der hervorragenden Point-and-Click-Adventure-Serie um den an chronischer Selbstüberschätzung leidenden Bastler Rufus und dessen Flamme Goal ab. Im Finale der Trilogie geht es richtig rund - so rund, dass ein Rufus nicht genug ist. Daher lässt Daedalic gleich drei von ihm auftreten. Das Spiel beginnt harmlos: Rufus ist an Bord des Kutters des "Piraten" Bozo. Plötzlich wird dieser von einem Organonkreuzer gerammt und mitgeschleift. Eine kurze Rettungsaktion später sehen sich die Helden gezwungen, zu Fuß zum nächsten Hotel zu laufen. Das eigentliche Ziel Porta Fisco, der Ort an dem das letzte Hochboot Deponia verlassen kann, rückt zunächst in weite Ferne. Das Hotel Menetekel erweist sich als der ungastlichste Ort auf ganz Deponia. Eine Sekte von Wäschefanatikern, ein als Gespenst verkleideter Mann, der Menschen beim Singen unter der Dusche zusieht, und nicht zuletzt das Eintreffen des altbekannten Verlobten Goals, Cletus, machen Rufus das Leben schwer. Zudem ist Goals Gehirnimplantat mal wieder beschädigt und Doc und Bozo halsen dem guten Rufus eine sinnlose Aufgabe auf, damit diesmal nicht wieder alles schief läuft. Wer mehr über den dritten Teil erfahren möchte, dem sei unser REVIEW ans Herz gelegt. 

 

Mehr werden wir Euch an dieser Stelle nicht verraten. Ihr müsst schon selbst in eine Rakete steigen und Euch zu Deponia fliegen lassen. Dann könnt Ihr Rufus und Goal helfen, endlich den Müllplaneten zu verlassen …

 

Bildergalerie von Deponia - The Complete Journey (12 Bilder)

Erstmals gibt es die drei preisgekrönten Teile Deponia, Chaos auf Deponia und Goodbye Deponia in einer Box. Die Titel wurden grafisch überarbeitet und bekamen seitens der Entwickler neue Inhalte und Features spendiert. Nun kann der Spieler die Geschichte von allen drei Teilen in einem Stück genießen, ohne zwischen den einzelnen Teilen zu wechseln. Zugleich gibt es für Fans eine Bonus-DVD mit Musikvideos, Artworks, Entwicklerkommentaren und vielem mehr – nicht zu vergessen ein nagelneues Spiel namens Deponia – The Puzzle. Die Trilogie-Box ist ein gelungenes Werk, das Adventure-Fans auf ihrem PC installiert haben sollten. An dieser Stelle kann ich nur sagen: Danke Daedalic!


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Vor Jahrzehnten liebte ich Adventures, doch die Zeit war schnell vorbei. Es kam eine Ewigkeit kein gutes Spiel mehr auf den Markt, wenn man ein wenig in die Vergangenheit blickt. Umso geiler finde ich es, dass sich Deadalic Entertainment dem nahezu totgeglaubten Genre annahm, um die Fans in Zukunft zufriedenstellen zu können. Mit Deponia ist es ihnen auf alle Fälle dreimal gelungen, denn jeder einzelne Teil ist super und macht stundenlang Laune. Wer Adventures mag, der muss in meinen Augen zugreifen. Die Box enthält neben den vielen Gimmicks auf der Bonus-DVD auch ein neues Spiel, und die drei Teile wurden grafisch aufgepeppt. Wer schon alle Spiele hat, der sollte sich den Kauf gut überlegen. Wer bisher aber kein Deponia gespielt hat, der kommt eigentlich um diese Box nicht herum. Ich für meinen Teil kann eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen und verleihe der Trilogie auch unseren Award! 


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • Wunderschöne Zeichnungen
  • Sehr guter Umfang fürs Geld
  • Intelligente und logische Rätsel
  • Herrlich schräger Humor
  • Geniale Story verteilt auf drei Teile
  • Unzufriedenstellender Abschluss der Trilogie
  • Unzuverlässige Hotspot-Anzeige sorgen für Ausprobierorgien





Kommentare[X]

[X] schließen