![]() |
Der Abkassierer
![]() |
BEWERTUNG |
10.01.2010 von TobiPeter Falk ist uns allen als Columbo bekannt. Über viele Jahre hatte er jeden Montag immer noch eine Frage. Freddy Prinze Jr. hingegen spielte eher den Schönling in Teenie-Filmen. Wer hätte gedacht, dass beide mal zusammen in einem Film spielen und dabei ganz andere Rollen verkörpern? Ich nicht, aber genau das ist im Film „Der Abkassierer“ der Fall. Ob es sich lohnt den Film anzuschauen zeigt der folgende Bericht.
Kurzerhand stellen sie ihm den total durchgeknallten Tony zur Seite. Offiziell soll er bei Vinnie in die Lehre gehen. Inoffiziell soll er ihn aber beobachten und berichten, warum nicht mehr Geld eingenommen wird. Tony fängt auf eigene Faust an Wetten von Vinnies Stammkunden zu akzeptieren, wobei es um sehr hohe Summen geht. Also sich Frank, ein sehr guter Freund von Vinnie, extrem verschuldet eskaliert die Situation. Es kommt zu einem finalen Zusammentreffen zwischen Vinnie und der Mafia.
Kurz gesagt, dieser Film ist absolut klasse. Die schauspielerischen Leistungen von Peter Falk und Freddie Prinze Jr. sind auf allerhöchstem Niveau. Ich muss zugeben, dass ich von diesem Film vorher nichts gehört habe. Umso überraschter war ich über die doch sehr hohe Qualität des Filmes. Peter Falks Charakter kann man einfach nur mögen. So einen herzlichen und lieben Menschen trifft man nur selten im Leben. Umso mehr leidet man mit ihm mit, wenn man sieht, dass all seine Bemühungen immer wieder im Keim erstickt werden. Freddie Prinze Jr. hingegen spielt derart fies, dass man ihm die gesamte Laufzeit hinweg nur an die Gurgel will. Wahnsinn, denn das ist man von ihm nicht gewöhnt.
Ein weiteres Highlight des Filmes ist der Soundtrack. Da einige der Hauptcharaktere aus Irland stammen sind auch entsprechende irische Klänge unterlegt. Diese unterstreichen gerade in den dramatischen Szenen, z.B. wenn Peter Falk zu Gott spricht, die Emotionalität die hier gezeigt wird. Da kann auch schon mal die eine oder andere Träne fließen. Irgendwie weiß man worauf alles hinausläuft, aber man will es einfach nicht wahr haben. Zu sehr mag man einfach die verschiedenen Charaktere. Durch die nicht allzu lange Laufzeit und die doch sehr simple Story wird der Film auch nie langweilig. Es ist einfach eine perfekte Mischung aus Liebe, Gewalt und Hoffnung.
Kommen wir nun zur DVD-Veröffentlichung. Leider muss ich mal wieder ein paar negative Zeilen darüber schreiben. Das Bild liegt hier im 16:9 Format vor und ist in Ordnung. Viel braucht man hier nicht erwarten. Der Ton liegt in deutscher Sprache in Dolby Digital 5.1 vor. Eine englische Dolby Digital 2.0 Tonspur steht dem Zuschauer ebenfalls zur Verfügung. Surroundeffekte sucht man aber eher vergebens, da es ein sehr dialoglastiger Film ist. Das große Manko ist mal wieder das Bonusmaterial. Außer dem Originaltrailer und einer Trailershow ist nichts auf der DVD zu finden. Schade eigentlich. Ein Wendecover ist dafür wieder mit an Bord. Von daher empfehle ich den Kauf nur, wenn der Preis stimmt. Das Fazit von: Tobi
|
|
Kommentare[X]