Der Gefangene von Zenda

Der Gefangene von Zenda

Originaltitel: The Prisoner of Zenda
Genre: Abenteuer Komödie
Regie: Richard Quine
Hauptdarsteller: Peter Sellers • Lynne Frederick • Elke Sommer
Laufzeit: ca. 104 Minuten
Label: MIG Filmgroup
FSK 12

Der Gefangene von Zenda   05.05.2010 von Der Ohm

Der Gefangene von Zenda basiert auf einem Roman des britischen Schriftstellers Anthony Hope der bereits 1894 erschienen ist. Insgesamt wurde der Stoff bis heute ganze sechs Mal verfilmt, davon einmal als komödiantische Version mit Peter Sellers in einer Doppelrolle. Dieser ist nun von der MIG Filmgroup im Rahmen der Cinema Finest Collection auf DVD erschienen. Ich habe mir den Film einmal für euch angeschaut.

 

Inhalt


Nachdem König Rudolph (Peter Sellers) bei der Feier seines 80. Geburtstages tragisch, aber komisch um sein Leben gekommen ist steht nun für seinen gleichnamigen Sohn Rudolph (Peter Sellers) die Krönung an. Leider ist er ein Nichtsnutz der lieber in den Casinos von London dem leichten Leben frönt als sich um Staatsangelegenheiten seines Heimatlandes Ruritanien zu kümmern. Sein Bruder Michael ist da schon aus ganz anderen Holz geschnitzt. Er trachtet nach dem Leben seines Bruders und somit nach der Königskrone. Um dies zu verhindern wird ein Kutscher (Peter Sellers), der dem König zum verwechseln ähnlich sieht, unwissend als Köder nach Ruritanien geschickt. Der König wird während dessen auf dezentem Wege zu seiner Krönung gebracht. Trotz aller Sicherheitsmaßnamen gelingt es dem niederträchtigen Bruder König Rudolph zu Kidnappen und ihn als Gefangener auf der Burg Zenda festzuhalten. Nun muss der arme Kutscher die Rolle des Königs übernehmen um den Staatsstreich zu verhindern. Nur ist der König ein tollpatschiger Lispler,  wogegen der Kutscher mit guten Manieren aufzuwarten weiß. So geschieht es das sich die versprochene Braut des Königs in den einfachen Mann verliebt, was die Sache nicht einfacher macht.

Wird der Kutscher die Rolle des Königs einnehmen können? Wird der alte König zu seinem Recht kommen und eines Tages Ruritanien regieren?

 

Details der DVD


Der Gefangene von Zenda ist in guter Qualität auf die DVD gebannt worden. Die Farben sind kräftig und natürlich, der Bildstand ist ruhig und größere Defekte sucht man vergebens. Einzig eine höhere Schärfe würd ich mir wünschen, aber immerhin hat der Film schon über 30 Jahre hinter sich. Was sich beim Ton auch bemerkbar macht, so liegen beide Tonspuren nur in Stereo vor. Wobei die Dynamik und die Sprachverständlichkeit hierfür vollkommen in Ordnung ist. Schade wiederum das auf Untertitel verzichtet wurde.

Größeres Bonusmaterial liegt nicht vor, bis auf die Bildergalerie, die mit Original Aushangfotos aufwarten kann. Bei der obligatorischen Trailershow weigere ich mich bald diese als Bonusmaterial anzusehen. Dafür wurde aber ein Wendecover spendiert, auf der zweiten Seite befindet sich ein englisches Originalposter ohne FSK-Logo.



Cover & Bilder © Cover: www.sofahelden.de, Füllerbild erstellt mit ChatGPT


Das Fazit von: Der Ohm

Der Ohm

Peter Sellers ist schon eine Kategorie für sich. Er spielte sich über Jahrzehnte in unzähligen Doppel- und Vielfachrollen, als tollpatschiger Antiheld, in die Herzen des Publikums. „Der Gefangene von Zenda“ ist eine klassische Komödie für die ganze Familie, für manche allerdings ein wenig zu klassisch. Das Genre lag schon Ende der siebziger Jahre im Sterben und ist kurz drauf von einer Welle schlüpfriger Teeny-Komödien abgelöst worden. Aber sei es drum, wer einen verregneten Sonntagnachmittag mit seiner Familie vor dem Fernseher verbringen möchte und nebenbei noch Peter Sellers mag, der wird diesen Film garantiert öfter in seinen Player schieben.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen