![]() |
Die Fletch Box (Troublemaker + Tausendsassa)
![]() |
BEWERTUNG |
19.02.2016 von PanikmikeDer amerikanische Komiker Chevy Chase ist vor allem durch seine Rolle als Familienvater Clark Grisworld bekannt, doch auch in Fernsehserien brachte der Schauspieler seine Fans zum Lachen. Die 1985 erschiene Filmkomödie Fletch und deren Nachfolger, in der er die Rolle des Zeitungsreporters Irwin Fletcher übernahm, kam nun von Koch Media in einer Box heraus…
Michael Brunswick Ritchie war ein amerikanischer Regisseur, der vor allem Komödien drehte und auch Drehbücher schrieb. Sein zwölfter Film konnte international so große Erfolge einstreichen, dass Ritchie vier Jahre später einen zweiten Teil drehte. In beiden Filmen spielt Chevy Chase die Hauptrolle, und wir schauen uns nun einmal an, worum es in beiden Teilen geht:
Irwin „Fletch“ Fletcher (Chevy Chase) ist ein Zeitungsreporter, der alles tun würde, um an eine große Story zu kommen. So gibt er sich als Obdachloser aus, um am Strand Informationen über Drogendealer für einen Artikel zusammen zu bekommen. Eines Tages spricht ihn der reiche Unternehmer Alan Stanwyk (Tim Matheson) an, weil er mit Fletch ins Geschäft kommen möchte. Alan hat Knochenkrebs und wird in Kürze sterben. Seine Versicherung zahlt seiner Familie die hohe Summe aber nur dann aus, wenn es kein Selbstmord ist. So hat er für Fletch schon den idealen Plan ausgeheckt, wie der Mord aussehen sollte…
Irwin „Fletch“ Fletcher (Chevy Chase) wird eines Tages von einer Anwältin aus dem Süden angerufen, welche ihm eine traurige Nachricht überbringt: Seine Tante ist gestorben. Allerdings hat die Nachricht auch etwas Positives, Irwin soll eine große Immobilie namens Plantage erben. Deswegen kündigt er bei der Redaktion auch seinen Job und begibt sich schnell in den Süden. Dort angekommen bandelt er erst mit der Anwältin an und steigt mit ihr ins Bett. In derselben Nacht wird sie noch umgebracht, und Irwin bekommt ein ominöses Angebot eines Fernsehpredigers. Irgendwas liegt in der Luft, daher geht er auf die Suche nach Hinweisen…
„Fletch“ ist Kult und wer Komödien aus den 80ern und Chevy Chase mag, der sollte beide Filme im Regal stehen haben. Natürlich kann mit dem Humor nicht jeder etwas anfangen, doch er lässt die 80er wieder aufleben. Dazu gibt es den großartigen Soundtrack von Harold Faltermeyer, der vor allem mit seiner Melodie aus Beverly Hills Cop berühmt wurde. Zu den beiden Filmen, welche auf zwei Blu-ray präsentiert werden, gibt es noch über 30 Minuten an Extras, welche ganz interessant und witzig sind. Die Bildqualität ist übrigens ganz ok, ohne großartige Maßstäbe zu setzen.
Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]