![]() |
Die Zeitmaschine - Teil 1 (Hörspiel)
|
BEWERTUNG |
05.12.2017 von Born2bewildH. G. Wells schrieb 1895 Die Zeitmaschine, die seit 1960 schon mehrere Verfilmungen erfahren hat. Nun erscheint der Science-Fiction-Klassiker auch in zweiteiliger Hörspielform. Unser Redakteursduo Born2beWild hat hierfür die „Drei Fragezeichen???“-CDs zur Seite gelegt und dem ersten Teil des Science-Fiction-Abenteuers Gehör geschenkt. Ob es sich gelohnt hat, erfahrt Ihr in unserem Review…
Was ist mit Jack passiert? Was hat er erlebt? Wird er die Universität von seiner Erfindung überzeugen können?
Die Zeitmaschine – Teil 1 bietet eine sehr atmosphärische und hervorragend vertonte Hörspielvariante des Science-Fiction-Romans. Die Sprecher verstehen alle ihren Beruf und erlauben dem Zuhörer in die Welt von H.G. Wells einzutauchen. Aber das ist auch kein Wunder, denn Regisseur Oliver Döring hat hochkarätige Sprecher engagiert. So wird Jack beispielsweise von Hans-Georg Panczak gesprochen, der einem sicherlich als Luke Skywalker beziehungsweise Mark Hamill bekannt vorkommen dürfte. Aber auch die deutschen Stimmen von Liam Neeson und Kevin Bacon, Bernd Rumpf und Udo Schenk, sind mit von der Partie. Nicht unwesentlich für die Atmosphäre des Hörspiels sind auch die Hintergrundgeräusche, die sich hervorragend in das Gesamtbild eingliedern. Etwas negativ könnte man den Cliffhanger zur zweiten CD bewerten. Es wäre vielleicht besser gewesen das Gesamtwerk als Doppel-CD anzubieten anstatt es aufzuteilen. Das Fazit von: Born2bewild
|
|
Kommentare[X]