Fairy Tail - Box 11
|
BEWERTUNG |
25.04.2021 von Mario von CzapiewskiUnd weiter geht’s… keine Ruhe bei den Fairy Tail Magiern in Sicht. Mit der inzwischen elften Ausgabe der Animeserie Fairy Tail bietet Kazé die wohl diesmal abwechslungsreichste Ausgabe der Reihe. Warum? Das lest ihr in der Kritik.
Inhalt
Der Kampf gegen die Tartaros-Gilde geht weiter und wird immer gefährlicher. Die Dämonen-Magier sind nicht so leicht zu bezwingen und das merken auch Natsu und seine Freunde. Fiese Tricks wie die Wiederbelebung von Silvers Vater sorgen dafür, dass die Magier harte Entscheidungen treffen müssen. Doch eine besondere Erkenntnis wird Natsu im letzten Zweikampf erlangen …
Die Saga um die Magier der Tartaros-Gilde, welche in erster Linie aus mächtigen Dämonen besteht, geht weiter. Schon zu Beginn der in diese Box enthaltenen Folgen geht es mit schweren Entscheidungen und viel Emotionalität in die Vollen. Den Magiern wird im Laufe der Kämpfe einiges abverlangt. Schwere Entscheidungen und neue Erkenntnisse prägen die Kämpfe zwischen den Magiern und den Dämonen. Dabei geht es wie gehabt wuchtig zur Sache - ein actiongeladener Einstieg in die aktuelle Box.
Selbstverständlich finden auch diesmal die Magier eine Lösung für das Problem. Denn weiter geht es mit dem Story-Arc bzw. der Spin-Off-Serie „Fairy Tail Zero“. Das, was der Titel verspricht, liefert der ungewöhnliche Story-Arc auch, nämlich die Vorgeschichte zur Gründung der Fairy Tail Gilde durch eine junge Mavis. Diese begibt sich hier auf ein Abenteuer, welches mit dem bekannten Ende dafür sorgt, dass es Natsu und seine Freunde überhaupt geben wird. Dieser Arc wird in der Box auch vollständig abgeschlossen und kann somit direkt in voller Gänze genossen werden. Auch ist er eine willkommene Abwechslung zu der atemlosen Tartaros-Saga.
Abgeschlossen wird die Box dann mit zwei regulären Folgen, die zwar noch nicht viel von der kommenden Geschichte preisgeben, jedoch den Zuschauer schon angenehm freudig auf die nächste Box einstimmen.
Was soll man noch Weiteres zur technischen Umsetzung sagen? Hier wird weiterhin solide Qualität geboten. Seien es die schönen Charakterdesigns, die wuchtigen Actionszenen oder der passende Sound. Auch die technische Qualität der Veröffentlichung ist sehr gut und lässt weiterhin keine Wünsche offen.
Details der Blu-ray-Box
Diesmal fanden 25 Folgen auf drei Blu-rays Platz in der hübschen Box. Die Bildqualität ist gewohnt hochwertig und man bekommt weiterhin den japanischen Originalton sowie die gelungene deutsche Synchronisation zu hören. Auch das Bonusmaterial fällt gewohnt aus. Wieder gibt es ein schönes Motivposter, ein Stickerbogen und einen Episodenguide mit einer kurzen Info zu jeder Episode. Absolut solide.
Episodenguide
Cover & Bilder © AV Visionen GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Das Fazit von: Mario von Czapiewski |
|
Kommentare[X]