![]() |
Mausoleum - Jahrhunderte des Bösen sind erwacht
![]() |
BEWERTUNG |
11.06.2015 von Mario von CzapiewskiRetro ist in, auch bei Horrorfilmen. So erscheinen in letzter Zeit viele klassische Horrorfilme, vornehmlich aus den siebziger und achtziger Jahren, neu auf DVD (und teilweise auch auf Blu-ray). Manche Veröffentlichungen sind besser, manche schlechter. Bei der Neuveröffentlichung von Mausoleum aus dem Jahre 1983 handelt es sich leider eher um eine schlechte … leider!
Nachdem Susan (Bobbie Bresee) sich als in Kind in einem Mausoleum mit einem Dämon infiziert hat, tötet sie als Erwachsene fortlaufend Menschen. Sie ist besessen und kann nach Belieben zwischen dem Dämon und ihrem attraktiven Ich wechseln. Als ihr Ehemann plötzlich bemerkt, dass sie sich immer merkwürdiger verhält, setzt er einen Arzt auf sie an, der endlich dem Geheimnis auf die Spur kommt …
Mausoleum war schon zu seiner Entstehungszeit kein bahnbrechender Horrorfilm und auch heute verdient er sicherlich keinen Blumentopf. Die Handlung ist platt, die Settings beschränkt und auch die Filmtechnik ist altbacken. Dennoch bietet der Film auch einiges, was ihn vor allem aus dem Videothekeneinheitsbrei der achtziger Jahre etwas hervorhebt. So sind die Schauspieler solide gecastet und machen ihre Sache weitegehend sehr gut und auch die vielen handgemachten Effekte, die zwar nicht immer besonders überzeugend sind, aber viel Engagement zeigen, sind sehr löblich.
Leider kann man davon in dieser Neuveröffentlichung nicht viel bewundern, den gegen den Trend vom Index runtergeschmissene Filme ungeschnitten neu zu veröffentlichen, schmeißt Edel hier die stark geschnittene FSK 16 Videothekenfassung auf den Markt und kaschiert diese mit einem schönen großen roten FSK 18 Logo. Zwar kann man dem Film noch folgen, jedoch ist der negative Beigeschmack immer vorhanden.
Wer auf klassischen Horror steht und B-Filmen nicht abgeneigt ist, kann mal einen Blick auf Mausoleum werfen und schauen, ob er ihn irgendwo günstig und ungeschnitten beziehen kann – bei Edel ist dieses leider nicht möglich.
Auch die DVD-Veröffentlichung ansich ist im Grunde eine Frechheit. Das Cover ist zwar schön gestaltet, wird aber durch das FSK 18 Logo verschandelt. Dies wäre nicht so schlimm, gäbe es ein Wendecover, welches man sich hier aber gespart hat. Zwar ist die solide, originale deutsche Synchronisation an Bord, jedoch hat man sich den englischen Originalton auch gespart. Das Schlimmste ist jedoch die sehr bescheidene Bildqualität, die selbst eine VHS-Kassette zum Lachen bringen würde. Das Menü ist lieblos und hässlich und die einzigen Extras (Werbetrailer) haben ebenfalls teilweise eine unterirdische Qualität und sind nicht mal synchronisiert. Eine Veröffentlichung für die sich jeder Vertrieb oder Lizenzinhaber einmal rund um schämen sollte. Das Fazit von: Mario von Czapiewski
|
|
Kommentare[X]