![]() |
Oddball - Retter der Pinguine
![]() |
BEWERTUNG |
20.11.2017 von MarSWas gibt es Schöneres für einen gemütlichen Filmabend mit der ganzen Familie als eine wundervolle, beinahe märchenhafte Geschichte mit Tieren, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann? Wir haben uns Oddball - Retter der Pinguine für Euch angesehen...
Oddball - Retter der Pinguine erzählt die herzerwärmende und wahre Geschichte eines tierischen Außenseiters, der zum Helden einer ganzen Stadt und zum Symbol für den Naturschutz wird. Natürlich ist die Geschichte absolut vorhersehbar und der Ausgang von vornherein klar, aber dennoch gelingt es dem Film, sowohl Dramatik als auch emotionale sowie lustige Momente stimmig miteinander zu verknüpfen, so dass die ganze Familie hervorragend unterhalten wird. Zusätzlich nimmt sich Oddball - Retter der Pinguine auch ein paar erzählerische Freiheiten für seine Erzählung, wodurch es dem Film sogar gelingt, im letzten Drittel einen ordentlichen Spannungsbogen aufzubauen. Neben den ansprechenden und sympathischen Leistungen der Darsteller, zu denen unter anderem bekannte Gesichter wie Alan Tudyk (Firefly, Serenity, Tucker & Dale Vs. Evil) und Sarah Snook (Predestination, Jessabelle - Die Vorhersehung) zählen, sind es vor allem die tierischen Schauspieler sowie die schönen, malerischen Naturaufnahmen, die allen die Schau stehlen. Letztere zeigen zwar oftmals deutlich zu erkennende Greenscreen-Aufnahmen vor künstlich erstellten Kulissen, diese sind jedoch wirklich schön anzusehen und unterstreichen charmant durch ihre etwas unnatürliche Ausstrahlung den stellenweise märchenhaften Charakter der Ereignisse. Und als Bonus zur familiengerechten Unterhaltung und der guten Laune, die Oddball - Retter der Pinguine ausstrahlt, bekommt man als Zuschauer auch noch eine schöne Umweltbotschaft vermittelt.
Auch technisch leistet die Blu-ray hervorragende Arbeit. Das Bild ist sehr scharf und steckt voller feiner Details, während der Farbkontrast leicht erhöht wurde, was die "künstlichen" Aufnahmen noch ansprechender wirken lässt - insofern man sich an diesen nicht stört. Leichte Unschärfen im Randbereich fallen nur in wenigen Momenten negativ ins Auge. Die Tonspur ist dynamisch und ausgewogen abgemischt, genrebedingt spielt sich jedoch das Meiste im vorderen Boxenbereich ab. Nichts desto Trotz werden hin und wieder auch die umliegenden Boxenbereiche mit einbezogen, wenn es das Geschehen hergibt.
Wer etwas mehr über die Pinguine von Warrnambool und das "Middle-Island-Maremma-Project" erfahren möchte, der findet hier jede Menge Infos: www.warrnamboolpenguins.com.au Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]