![]() |
Pigs
![]() |
BEWERTUNG |
18.01.2015 von GloansBunnyNach Haie im Supermarkt, Haie in einem Wirbelsturm und allerhand anderem Viehzeug in diversen Szenarien, widmen sich die Sofahelden heute einem Klassiker aus dem Jahre 1972: Pigs. Ist der Film eine waschechte Ferkelei oder eher Saufutter fürs Auge? GloansBunny klettert ins Schweinegehege und hat für Euch nachgeforscht ...
Lynn Hart (Toni Lawrence) ersticht ihren Vater in Notwehr, als dieser sie vergewaltigen will, doch
![]()
Pigs ist ein amerikanischer Horror-Klassiker aus den 1970er Jahren, der dem Regisseur und Drehbuchautor des Filmes Marc Lawrence damals viele Fans bescherte. Die aufpolierte DVD-Fassung des Kult-Streifens präsentiert eine potenziell starke Mischung aus animalischem Grusel- und Psycho-Thriller, der allerdings viele Pluspunkte verspielt. Der optische und erzähltechnische Charme der 1970er ist für heutige Ansprüche etwas gewöhnungsbedürftig und auch die originelle Geschichte, die leider zu seicht und wenig ausgeschmückt ist, sind ungewohnt. Schon vor über 40 Jahren wurde Pigs kritisiert, zu viel Potenzial verschenkt zu haben und mit ellenlangen, sinnfreien Szenen und Dialogen den Zuschauer in den Schlaf zu wiegen. Diese Kritik kann man auch heute direkt unterschreiben, denn Pigs ist trotz guter Ansätze sehr zäh, undurchsichtig und schlichtweg langweilig. Auch wenn man sich bewusst macht, dass der Splatter-Faktor auch für 1972 gering und für heutige Verhältnisse quasi nicht vorhanden ist, fehlt es diesem Film an Tiefgang und Blut. Die solide schlechten, unspektakulären schauspielerischen Leistungen werden durch minutenlange, unsinnige Mono- und Dialoge oft noch mehr ins schlechte Licht gerückt als nötig und minimieren zudem den grundlegend sowieso schon sehr flachen Spannungsbogen auf ebenerdiges Niveau. Schade, dass Regisseur Marc Lawrence sein eigenes Konzept so schlimm verwurstet hat.
Technisch merkt man Pigs seine angeblich digital überarbeitete Aufmachung kaum an. Natürlich ist die Bild- und Tonqualität nicht mehr auf 1970er-Standard, von einer Remastered-Version kann
![]() Cover & Bilder © ... Das Fazit von: GloansBunny
|
|
Kommentare[X]