![]() |
Prison - Rückkehr aus der Hölle
![]() |
BEWERTUNG |
13.02.2018 von Mario von CzapiewskiNach einem eher höherpreisigen Mediabook veröffentlicht Publisher Koch Media den achtziger Horrorfilm Prison nun auch in einer normalen Amaray-Version auf Blu-ray als 2-Disc-Special-Edition. Ob sich ein Kauf für Horrorfans lohnt, klärt die folgende Rezension.
Inhalt
Als ein lange stillgelegtes, ehemaliges Gefängnis wiedereröffnet wird, geschieht Grausames. Die neuankommenden Gefangenen sehen sich einem Geist eines ehemaligen Gefangenen gegenüber, der vor vielen Jahren in dem gleichen Gefängnis den Tod durch den elektrischen Stuhl fand.
Kultregisseur Renny Harlin, der mit Filmen wie Cliffhanger oder Stirb Langsam 2 das Actionkino der neunziger Jahre mitdefinierte, holte sich im Jahre 1987 den noch jungen und eher unbekannten Schauspieler Viggo Mortensen (Der Herr der Ringe) heran und drehte mit ihm den Gefängnis-Horrorfilm Prison, welcher fast ausschließlich in einem echten stillgelegten Gefängnis gedreht wurde. Im Gegensatz zu seinen darauffolgenden Actionreißern lässt sich Harlin jedoch hier viel Zeit um seine Charaktere und sein Setting zu erklären, was gerade am Anfang etwas ermüdend wirken kann.
Wenn dann ab der zweiten Hälfte der Horror etwas Fahrt aufnimmt, bleibt es vorerst bei einigen wenigen Todesfällen, die Final-Destination-artig inszeniert sind und dem Zuschauer in voller Länge präsentiert werden. Erst zum Schluss gibt es etwas Aufklärung und einen kurzen Payoff mit einer sichtbaren Bedrohung. So spielt der Film über seine ganze Laufzeit eher mit dem Thema des Gefangenseins in einem eher unmenschlichen Gefängnis und streut nur ab und an wenige Sequenzen des erwarteten übernatürlichen Horrors ein.
Wer also einen beinharten Horrorfilm sucht, kann über weite Strecken enttäuscht werden, da diese Elemente in Prison erstaunlich dünn ausfallen. Interessenten von harten Gefängnisfilmen, die eine Portion Übernatürlichkeit nicht stört, werden hier eine Menge Spaß haben können. (6/10)
Details der Blu-ray
Die Blu-ray-Veröffentlichung bietet den Film völlig unzensiert in guter Qualität mit dem englischen Originalton und der originalen deutschen Synchronisation. Im Bonusmaterial, welches größtenteils auf einer beiliegenden DVD ausgelagert wurde, finden sich eine Bildergalerie, ein umfangreiches Interview, Musikvideos, ein Audiokommentar, ein Making-of und Trailer. So bekommt man ein umfangreiches Paket, das sich durchaus sehen lassen kann. Das Fazit von: Mario von Czapiewski
|
|
Kommentare[X]