Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsmann und bringt den braven Kindern die Geschenke, die sie sich gewünscht haben. DENKSTE! Alle Geschichten, die ihr vom Weihnachtsmann kennt, sind erstunken und erlogen. Damit wir nicht dumm sterben, hat es sich der finnische Regisseur Jalmari Helander zur Aufgabe gemacht, uns aufzuklären. Seine Theorien hat er in dem Film „Rare Exports“ zusammengetragen, welcher rechtzeitig zur Weihnachtszeit unsere Kaufhäuser erreicht hat...
Der zwielichtige Geschäftsmann Riley führt mit seiner Firma Subzero Inc. Probebohrungen in einem Berg in der finnischen Eiswüste durch. Seine Männer stoßen dabei recht schnell auf ungewöhnliche Materialien. Es scheint, als ob sich ein riesiger Eisklotz in dem Berg befindet, welcher in Sägespäne eingegraben wurde. In einem Dorf in der Nähe dieses Berges wohnt der kleine Pietari zusammen mit seinem Vater Rauno. Kurz vor Weihnachten schleichen sich Pietari und sein Kumpel Jusso in die Nähe der Bohrungen und stellen fest, dass dort irgendwas zu Tage gefördert wurde, was nicht erklärbar ist. Nach einigen Recherchen über das Weihnachtsfest steht für Pietari fest, dass es sich dabei um den Weihnachtsmann handeln muss. Als sein Vater plötzlich eine ganze Horde toter Rentiere findet und damit der gesamte Fleischbestand der
örtlichen Gemeinde flöten gegangen ist, steht für alle fest, dass Weihnachten warten muss. Als wenn das nicht schon genug wäre, sind auch alle Kinder des Ortes plötzlich verschwunden. Pietari, Rauno und seine Kumpels stellen sich dem Kampf gegen das Unbekannte aus dem Eis.
Endlich werden wir mal mit einem Weihnachtsfilm beschert, der nicht mehr nur an die moralischen Aspekte der Menschen appelliert. Diese rabenschwarze Komödie aus Finnland hat es wirklich in sich und ist für mich einer der Überraschungshits in diesem Jahr. Die Geschichte ist dermaßen absurd und witzig, dass man aus dem Staunen gar nicht mehr raus kommt. Scheinbar hat Regisseur Helander schon diverse Kurzfilme darüber gedreht und mit „Rare Exports“ hat er es nun auf die große Leinwand geschafft. Mittlerweile kennen wir ja den kühlen Humor von den skandinavischen Filmemachern.
In kalten Bildern schafft er es, dem Mythos „Weihnachtsmann“ ganz neues Leben einzuhauchen. Und dabei geht er überhaupt nicht zimperlich vor. „Rare Exports“ ist definitiv nichts für Kinder. Gekonnt werden hier witzige, blutige und düstere Elemente über den Weihnachtsmann vereint. Böse Kinder bekommen hier nicht nur die Rute. Und bei dem Aussehen des Weihnachtsmannes will man ihm bestimmt nicht begegnen. Dazu wird dem Zuschauer ein passender Soundtrack präsentiert, der sich schnell im Gehörgang festsetzt und dafür sorgt, dass man es vor Spannung kaum noch aushält. Die kalte finnische Gegend tut ihr Übriges. Schnell färbt sich der weiße Schnee blutrot und das friedliche Weihnachtsfest wird zu einer ganz neuen Erfahrung.

Die deutsche Veröffentlichung von „Rare Exports“ ist ebenfalls super geworden. Es gibt eine DVD, eine Blu-ray und auch eine limitierte Blu-ray, welche in einem wirklich stylischem Steelbook daher kommt. Genau diese Veröffentlichung liegt mir hier auch vor. Innerhalb des Steelbooks befinden sich diverse Postkarten, welche verschiedene Motive aus dem Film und vom Weihnachtsmann zeigen. Der Film selbst bietet ein wirklich erstklassiges HD-Bild, einen kristallklaren Sound und eine sehr gute Synchronisation. Ein wenig Bonusmaterial ist ebenfalls an Bord und zeigt die Entstehung des Filmes. Diese Blu-ray ist auf jeden Fall ihr Geld wert.
Kommentare[X]