Kein Cover vorhanden: upload/articles/cover_7STCeLCL09MjBdAmg3Y8.jpg

Sonic 4 - Episode 1

Publisher: SEGA
Entwicklerstudio: Dimps / Sonic Team
Genre: Jump´n´Run
Sub-Genre: Side-Scroller
Art: Download-Titel
Erscheinungsdatum: 13.10.2010
USK 6

Sonic 4 - Episode 1   12.10.2010 von Diaboli

Was wäre unsere Spielelandschaft ohne die ikonischen Größen der Branche: Was für Nintendo Super Mario ist, ist der Master Chief aus Halo für Microsoft. Und wer unter uns kennt das "Gesicht" von SEGA? Richtig, es ist der blaue Blitz, der superschnelle Igel "Sonic". Dieser hat nun ein neues Abenteuer im Gepäck. Ob man es dieses Mal auch genießen kann???

Am vergangenen Samstag waren zwei Redakteure von uns in den heiligen Hallen von Sega, in denen sie sich schon eine Meinung des neuen Titels bilden konnten. Wer den Eventbericht noch nicht kennt, der sollte ihn sich HIER durchlesen. Doch nun zum eigentlichen Artikel!

Seit vielen vielen Jahren rennt und hüpft er nun durch die Gegend, um Ringe zu sammeln und böse Roboter zu zerstören. Diese waren früher niedliche Hoppelhasen und Vögelchen, bis sie von Dr. Egg in angriffslustigen Maschinen verwandelt wurden. Ziel des 2D-Titels war es, möglichst viele Ringe zu sammeln und Tiere zu retten, indem man ihre metallenen Panzer durch drauf hüpfen zerstört. Natürlich durfte am Ende jeder Episode der obligatorische Bossfight nicht fehlen. So einfach das Spielprinzip klingt, so viel Spaß machte es, mit einem irrsinnigen Speed durch Wände und Tunnels zu düsen, um möglichst schnell ins Ziel zu kommen.

Doch leider erreichte unseren Sonic auch die Zukunft, beziehungsweise unsere heutige Gegenwart. Aus einem lustigen Jump´n´Run wurde nach und nach ein Spektakel, zu dem immer mehr Charaktere, Storyplots und anderes Gedöns stießen, die dem Spielspaß mehr als abträglich waren. Dass die Grafik dabei natürlich in die dritte Dimension wechseln musste und die Kamera dem Geschehen nur selten folgen konnte, gab der Reihe den Todesstoß – BIS JETZT!

Denn das Entwicklerstudio hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sonic zu reanimieren, und zwar durch ein HD-Remake des alten Klassikers. Am kommenden Donnerstag ist es soweit und die blaue Rennsemmel wird auf die Menschheit losgelassen. Am Spielprinzip wurde nichts geändert: Wie gewohnt rennt, springt und rollt man in einem Affenzahn durch die wunderbar designten Levels, macht Roboter platt. In mehr als 20 Levels, die den Originalen nachempfunden wurden, kann man sich nun auch mit neuen Moves, z.B. dem Schwingen an Lianen, weiterbewegen. Geboten bekommt man vier Pakete mit je vier Abschnitten, und am Ende jeder Episode wartet der Endgegner auf euch. Doch Vorsicht, man hat ihm einige neue Gemeinheiten spendiert. Es zählt also nicht nur euer Wissen aus den früheren Teilen!

Die Grafik wurde dabei mächtig aufgemotzt, und man bekommt eine 2.5D-Version geboten, die einfach nur mächtig Laune macht. Ähnlich wie "Limbo" auf der XBOX 360, ist die reine Spielgrafik in 3D gehalten, und durch Gegenstände im Vorder- wie Hintergrund, die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten dem Spielgeschehen folgen, bekommt man eine enorme Tiefenwirkung. Die Kamera wechselt aber nie die Perspektive und folgt dem hochauflösenden Treiben auf dem Bildschirm immer wunderbar.
 

Besonders hervorzuheben ist der zweite Abschnitt namens "Casino". Das funkelnde Lichtermehr wirkt unglaublich detailliert und ich habe mich des Öfteren dabei erwischt, mehr auf die feinen Details im Hintergrund zu achten, als auf das eigentliche Geschehen auf dem Bildschirm. Ebenso gibt es Fahrten mit einer Minen-Lore und andere Schmankerl zu bewundern. Ich will hier aber nicht „spoilern“, ihr sollt genauso mit offenem Mund vor dem Fernseher sitzen wie ich! Wenn man Glück hat und genügend Ringe gesammelt hat, wird man zur Belohnung in ein Bonuslevel geschickt. In diesem geht es darum, den zu einer Kugel zusammengerollten Sonic durch ein Labyrinth zu steuern, an dessen Ende ein "Chaos Emerald", also ein Edelstein zu finden ist. Dabei kann man, mit Hilfe des Sixaxis-Controllers, die Wände des Labyrinths drehen und steuern und sorgt damit für heitere Schwindelgefühle. Auch die Größe des Spiels (197 Megabyte) mit einem Preis von knapp 13 Euro ist angemessen, bekommt man doch einige launige Stunden Spielzeit geboten, die so schnell nicht langweilig werden. Mit den verschiedensten Wegen durch die Levels macht ein erneutes Spielen und Tüfteln noch Wochen später Freude. Mich hat der neue "alte" Sonic vollends überzeugt und ich kann euch dieses Game nur ans Herz legen, ihr werdet es nicht bereuen!


Das Fazit von: Diaboli

Diaboli

Endlich ist es geschafft! Nach vielen Enttäuschungen rund um das putzige SEGA-Maskottchen geht es nun bergauf – Und wie! Die Entwickler haben sich wieder mehr an das alte Spielprinzip gehalten und uns den Sonic gegeben, den wir Fans wollten. Keine kruden Storys rund um entführte Prinzessinnen, Black-Sonics und sonstige Nebencharaktere. Aller unnötige Ballast wurde abgeworfen und das kommt dem Game zugute! Das Geschwindigkeitsgefühl ist der Wahnsinn, wenn voll Stoff durch Tunnels und Wände brettert, dabei Ringe einsammelt, durch die Gegend katapultiert wird und dabei noch feindliche Roboter zerlegt. Auch die Grafik kann sich sehen lassen und bietet Levels, die in einem schönen Licht erstrahlen. Das Spiel ist nicht nur für Fans, sondern auch die volle Empfehlung für alle anderen Gamer!


Die letzten Artikel des Redakteurs:


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Ich kann mich Diaboli nur anschließen. Das Spiel ist der Oberhammer, schnell wie Sau und macht einfach unglaublich Spaß. Der Retro-Fan kommt ebenso auf seine Kosten, wie der Jump&Run Spieler der Neuzeit. Auch wenn das gesamte Spiel relativ schnell durchgespielt ist, so macht es immer wieder große Laune, es wieder und wieder zu spielen. Mal hier schneller durchs Level gebraust und dort mal mehr Ringe gesammelt. Ich für meinen Teil freue mich schon auf Episode 2, auch wenn dies noch eine Zeit dauern wird. SUPER SEGA, toll gemacht!


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen