Kein Cover vorhanden: upload/articles/sl-6393-bk_rgb_007_YhyIjEWPSCJj0IgEnM8P.jpg

Speedlink Ledos Gaming Mouse

Publisher: Speedlink
Genre: Peripherie • Maus
Erscheinungsdatum: 20.01.2015

Speedlink Ledos Gaming Mouse   24.11.2015 von Born2bewild

„Boom, Headshot!“ könnte es bei der Ledos Gaming Mouse aus dem Hause Speedlink heißen, denn sie verspricht eine Sniper-Funktion. Was das ist und ob die Maus auch für nicht-Hobby-Scharfschützen ist, erfahrt ihr in unserem Review…

 

Die Verpackung und der Inhalt

 

Die Verpackung der Zockermaus ist eher Speedlink untypisch düster gestaltet. Die roten Logos der Firma und der rote Streifen, den wir zum Beispiel schon bei den Gamepads gesehen haben sind natürlich auch hier wieder aufgedruckt. Auf der Front ist in einem futuristischen, dunklen Design die Maus im Hintergrund dargestellt. Sie wirkt groß und monströs. Die Frontpartie der Verpackung lässt sich aufklappen. Ist sie geöffnet, lächelt einem die Maus hinter einer transparenten Kunststoffverpackung entgegen. Dreht man den Karton nach rechts, findet man dort eine Draufsicht der Maus mit den Maßen und einer weiteren Anpreisung in Textform. Auf der Rückseite sind, wie auch schon bei anderen Speedlink Produkten, die Features in fünfzehn Sprachen abgedruckt, sowie die Betriebssystem Logos der kompatiblen Versionen. Öffnen kann man die Verpackung über eine Lasche an der Oberseite. Dann lässt sich der Kunststoffschieber samt Maus und Anleitung aus dem Karton herausziehen. Selbst im herausgezogenen Zustand wirkt das Ganze noch recht edel. Die Anleitung fällt einem mehr oder weniger entgegen, während die Maus und ihr Kabel recht gut verstaut sind. Man entfernt den letzten Kartonrest und schon hält man den Nager in der Hand.

 

Oberfläche, Verarbeitung und Anschließen

 

Sowohl die Maus als auch ihr Kabel wirken relativ edel. Das Kabel ist rot mit einem schwarzen Kunststoffnetz überzogen. Die Maus hat eine ebenfalls schwarze rutschfeste und weiche Oberfläche. Auf der Oberseite ist ein der Name der Maus LEDOS Gaming Mouse zusammen mit einem Muster aus vielen kleinen grauen Quadraten aufgedruckt. Auf der linken Maustaste findet sich der Name Speedlink. Zwischen der rechten und linken Maustaste ist das obligatorische Mausrad sowie eine weitere Taste. Im Daumenbereich und auch auf der gegenüberliegenden Seite gibt es noch jeweils eine weitere Funktionstaste. Von der Symmetrie her müsste sie sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet sein. Die Verarbeitung der Maus scheint auf den ersten Blick recht gut und edel. Es macht den Eindruck als würde die Verpackung nicht zu viel versprechen. Das Kabel ist mit einer mit 1,8 Meter angegebenen Länge ausreichend lang für einen normalen Schreibtisch. Das Anschließen der Maus gestaltet sich unter Windows wie von Plug&Play gewohnt einfach und benötigt keine weiteren Treiber.

 

Benutzung

 

Nachdem die Maus erfolgreich in Betrieb genommen wurde, weiß sie technisch erstmal zu überzeugen. Die Sniper-Funktion ist bei Shootern recht hilfreich, sie drosselt, wenn sie gedrückt wird, die DPI Zahl und verlangsamt so die Mausbewegung enorm. Somit kann man präziser zielen. Davon abgesehen ist es eine Durchschnittsmaus, die nach Josis Meinung eher für kleinere Hände geeignet ist. Mir persönlich fehlt bei der Maus definitiv eine „zurück“-Taste, mit der man im Browserverlauf zurückgehen kann. Diese Funktion ist allerdings mehr ein Gewohnheitswert und kann vor dem Kauf geprüft werden. Die Ergonomie der Maus ist ansonsten sehr angenehm. Das Material fast sich recht gut an und die Druckpunkte der Tasten sind gut gewählt. Auch nach längerer Benutzung konnten wir keine Ermüdungserscheinungen feststellen.

 

Bildergalerie von Speedlink Ledos Gaming Mouse (10 Bilder)

Herstellerangaben

 

  • Professionelle Gaming-Maus mit roter LED-Beleuchtung
  • Ultimative Sniper-Funktion
  • Hochfrequente Schnellfeuertaste
  • Rundum gummierte Oberfläche
  • Präziser optischer Sensor mit einstellbarer Genauigkeit von 500 bis 3.000 dpi
  • Taste für den schnellen Wechsel der dpi-Auflösung
  • Symmetrisches Design für Links- und Rechtshänder
  • Flexibles USB-Kabel mit widerstandsfähiger Ummantelung (1,8 m)

Das Fazit von: Born2bewild

Born2bewild

Alex:

Mit der Speedlink Ledos Gaming Mouse kommt eine durchschnittliche Gamer Maus für einen guten Preis auf den Markt. Sie sieht gut aus, was auch an der schicken roten Beleuchtung liegt, liegt gut in der Hand und hat eine gute Qualität für einen guten Preis. Ich würde sagen: typisch Speedlink. Das besondere Gimmick mit der Sniper-Funktion fällt bei mir weniger ins Gewicht. Die Funktion ist zwar an sich eine gute Idee, wird von mir als Gelegenheitssniper aber kaum genutzt. Das was mich dann aber wieder stört ist die fehlende Zurücktaste. Positiv dagegen ist aber wiederum, dass die Maus für Links- als auch Rechtshänder geeignet sein dürfte. Summa Summarum komme ich so auf 7/10 Punkte.


Die letzten Artikel des eingeschworenen Redaktions-Teams in leidenschaftlicher Kooperation:




Kommentare[X]

[X] schließen