The Raid: Redemption

The Raid: Redemption

Originaltitel: Serbuan Maut
Genre: Action
Regie: Gareth Evans
Hauptdarsteller: Iko Uwais • Doni Alamsyah
Laufzeit: DVD (97 Min) • BD (105 Min)
Label: Koch Media Home Entertainment
FSK 18

The Raid: Redemption   12.06.2015 von Tobi

In den letzten Jahren gab es nur wenige Filme, die mich quasi fast umgehauen haben, doch einer hat es geschafft: The Raid: Redemption. Dabei handelt es sich um einen Actionfilm aus Indonesien, bei dem das Wort KAMPFSPORT tatsächlich groß geschrieben wird. Es geht um eine Gruppe Polizisten, die einen Gangsterboss in einem Hochhaus festnehmen sollen. Dabei müssen sie sich aber erst mal durch viele Stockwerke voller böser Buben kloppen ...

 

Rama (Iko Uwais) ist Polizist einer Elite-Truppe. Sein Job bedeutet ihm alles und er geht immer seiner Pflicht nach. Nun wartet ein neuer Auftrag auf ihn und seine Kollegen. Es geht darum, den Unterweltboss Tama zu verhaften. Dieser hält sich in einem 30-stöckigen Hochhaus auf, das von seinen Handlangern bewacht und abgesichert wird. Der Einsatz der Elite-Truppe wurde akribisch geplant und es gelingt ihnen, in das Gebäude einzudringen. Dummerweise bleiben sie nicht unbemerkt und einer der Bewohner des Hauses schlägt Alarm. Tama hetzt nun seine gesamten Leute auf die Polizisten, die sich nun einer Übermacht stellen müssen. Der Einsatz gerät schnell außer Kontrolle und wird zu einem regelrechten Massaker. Vor allem ein Mann namens Mad Dog, der die rechte Hand von Tama ist, stellt sich als äußerst zäh heraus ...

 

Simpler kann die Story eines Actionfilmes fast nicht sein und man merkt dabei schnell, dass man hier gar nicht lang um den heißen Brei reden will. Der gute Polizist küsst kurz vor seinem Einsatz den Bauch seiner schwangeren Frau und schon sitzt er im Wagen, der ihn zu seinem Einsatzort bringt. Nach einer kurzen Besprechung geht es auch schon direkt los und die ersten Leichenberge stapeln sich. Das Hochhaus stellt sich dabei als idealer Schauplatz des Geschehens heraus, denn hier können sich die Protagonisten so richtig schön die Fresse einschlagen oder über den Haufen ballern. Die dabei gezeigte Action versetzt den Zuschauer dabei schnell in einen wahren Adrenalinrausch, denn es gibt so gut wie keine Pausen. Es wird gekloppt, geschossen, geblutet und gestorben, bis es kein Morgen mehr gibt, denn immer wieder treibt es neue böse Buben auf den Plan. Die Kamera hält immer voll drauf und blendet nur selten ab. Daher ist der Film für die zarten Gemüter unter euch sicherlich nicht geeignet.

 

Ich finde übrigens super, dass die Kamera in den Kampfszenen nicht wackelt, sondern sehr ruhig gehalten wird. Das hat zur Folge, dass die Kämpfer hier tatsächlich mal zeigen müssen, was in ihnen steckt. Wer von Euch Ong Bak mag, der wird The Raid: Redemption lieben. Choreografiert wurde das Ganze von den beiden Hauptdarstellern Iko Uwais und Doni Alamsyha, die sich hier definitiv ein Denkmal gesetzt haben. Besonders der Endkampf zwischen den beiden geht richtig gut ab und zeigt Kampfkunst auf einem extrem hohen Niveau. Vergesst die teilweise miserablen schauspielerischen Leistungen und den simplen Plot und genießt diese famose Action. Dazu bekommt Ihr noch einen richtigen coolen Soundtrack spendiert, den Mike Shinoda von der Band Linkin Park produziert hat.

 

Der Film wurde in Deutschland in verschiedenen Varianten veröffentlicht. Neben einer Standard-DVD, gibt es auch ein Doppel-DVD-Set, eine Standard-Blu-ray, zwei verschiedene Blu-ray-Steelbooks und eine sogenannte Ultimate Edition der Blu-ray. Letztere richtet sich an die Sammler unter Euch, da hier jede Menge Gimmicks an Bord sind. Das Bild der DVD kann leider nicht überzeugen, denn es wirkt unscharf, verwaschen und verrauscht. Die Blu-ray hingegen ist besser geraten, leider ist die Qualität dennoch nicht auf Hollywood-Niveau. Der Kauf gegenüber der DVD lohnt sich trotzdem. Der Ton hingegen ballert dem Zuschauer das Gehirn raus, denn hier rumst es gewaltig. Die Dolby-Digital-Anlage wird in jeder Szene bis ins Letzte unterstützt, selbst so manche Hollywood-Produktioin könnte sich hier eine Scheibe abschneiden. Bonusmaterial ist bei der Standard-Version nicht viel dabei, aber dafür gibt es ja die höherwertigeren Veröffentlichungen.
 

Bildergalerie von The Raid: Redemption (4 Bilder)

Details zum Steelbook


Am 25.01.2013 wurde der Film als Blu-ray, DVD und als Steelbook veröffentlicht. Der Fan bekommt aber nicht nur eine andere Verpackung, sondern auch eine zweite Disk mit massenweise Extras. In über zwei Stunden an Bonusmaterial gibt es von dem Film viele Informationen, welche den Fan gefallen werden. Das Cover weicht von der Standard-Blu-ray ab. Die 2 Disc Collector´s Edition, wie sie genau genommen heißt, hat auf der Vorderseite neben verschiedenen Zitaten ein Artwork zu sehen, welche den Hauptdarsteller von hinten zeigt. Auf der Rückseite gibt es zwei überlagerte Szenenfotos, noch ein Zitat und massenweise Texte. Beim Aufklappen fällt dem Fan sofort etwas auf, denn die Innenseite des Steelbooks ist ebenso bedruckt. Koch Media macht das ansonsten nie, was in dem Fall etwas Besonderes ist. Neben den beiden Disks befindet sich auch noch Werbung von anderen Filmen im Steelcase.



Cover & Bilder © Koch Films GmbH


Das Fazit von: Tobi

Tobi

The Raid: Redemption ist einfach nur ein Wahnsinnsfilm. Die Actionszenen sind allesamt famos inszeniert und versorgen den Actionjunkie mit jeder Menge Futter. Das geht stellenweise sogar so weit, dass es beim Hinschauen nur noch weh tut. Irgendwie ist es auch ein Wunder, dass der Film tatsächlich von der FSK mit einer Freigabe ab 18 Jahren durchgewunken wurde. Da wurden schon ganz andere Filme abgelehnt. Aber lange Rede, kurzer Sinn. Wenn Ihr Action mögt, dann seid Ihr hier richtig. Kauft Euch den Film und zieht ihn Euch immer wieder rein, bis Ihr genug davon habt. Ihr werdet Euren Augen nicht trauen. Sogar das Rameke Dredd 3D weiß die Geschichte, um ein besetztes Hochhaus zu schätzen ;-)
 


Die letzten Artikel des Redakteurs:


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Weil fast alle Freunde von mir von dem Film so begeistert waren und mich fast schon malträtiert hatten, unbedingt dieses Werk anzusehen, kam ich irgendwie nicht drum herum. Und weil ich mir selbst deswegen den Oberkracher schlechthin erwartet hatte, wurde ich mehr als enttäuscht. Ich meine, klar gibt es brachiale Kämpfe, Gefechte und Action en Masse, aber irgendwie passt mir alleine schon die Schauspielerqualität der Hauptdarsteller überhaupt nicht. Natürlich sollte man sich das an dieser Stelle auch nicht erwarten, aber irgendwie … ach ich weiß es auch nicht. Aber an dieser Stelle sollte das auch egal sein, jeder hat einen anderen Geschmack und meinen hat The Raid nicht getroffen. 


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen